filter füre waküwasser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

4nt1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
2.123
hi ich b in auf der suche nach nem filter für meine wakü, da mir laufend der xp bolt verstopft.
und suche jetzt ne gute und günstige möglichkeit der wasserfilterung am besten zwischen radi und cpu kühler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck mal bei MIPS-computer.de , die haben Filter.


P.S. Bitte so eine kleine Frage nächstes mal im "Wakü-Quatsch-Tread", anstatt einen neuen Tread zu eröffnen. ;)
 
ich würd den Kreislauf mal komplett reinigen und vor allem den Radi mal gründlich spülen, dann braucht es auch keinen unnützen Filter, der ggf verstopft und den Durchfluss bremst oder auch komplett zum Stillstand bringt
 
und nach den reinigen einen filter montieren.

mal im ernst ich reinige lieber 1mal alle 6 monate das kleine filter sieb als das ich alle 12monate meine komplette wakü demontiere - aber jeder wie er will ^^.
 
ich reinige den kreislauf öfters und der radi wird auch immer gut durchgespült, nur nach ner zeit lagert da sich immer n bisschen was ab, und ich habe auch keine lust meinen rechner alle paar monate komplett auseinander zu nehmen.
 
Was benutzt du als Wasserzusatz? Bestimmte Kombinationen von Zusätzen neigen dazu etwas auszufällen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der Kreislauf vor Inbetriebnahme gründlich gereinigt wurde, ist der Filter absolut unnütz und sinnfrei! Woher soll der "Dreck" in einem geschlossenen Kreislauf dann kommen? Ggf wie schon gesagt mal den Zusatz wechseln. Ein System von mir läuft bereits seit mehren Jahren ohne Verschmutzung oder nachträgliche Reinigung, so dass ein Wasserwechsel bisher auch nicht nötig war und somit idR auch kein Filter benötigt wird!
 
Da dur zwischen Reinigung und Zusammenbau die Teile immer kurz offen hast, hast du auch immer etwas Staub im Kreislauf, der wiederum bleibt gerne in fein strukturierten Kühlern hängen... Mein PQ+ war sogar ein besserer Filter als der MIPS-Filter...
 
ich benutze das blaue zeug von cooltek, n bisschen dyelite blue(was das nächste mal aber nimmer mit rein kommt. und ac fluid (was n bisschen doof is, da dadurch die schlauche langsam gelb sind)
 
Hi,benutze das Feser One Cooling Fluid das Zeug is echt genial kann das nur empfehlen is wirklich top KEINE Schleimbildung oder sonstiges!!! :wink: mfg omniman
 
Die eigentliche Frage ist ja bereits geklärt, daher schließe ich nun den Thread !

* CLOSED *
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh