Finale AM3 Systemabsegnung

naibaf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
1.003
Ort
Norwegen, Oslo
Hi leute,
seit heute ist der Phenom II X4 955 BE auf digitec.ch für 318.- sfr (entspricht guten 200€ bei Windows Vista Sidebar gadget umrechnung)

Meine aktuelle zusammenstellung:
-Phenom II X4 955 BE 318.- (sfr)
-MSI 790FX-GD70, AMD 790FX 236.- (sfr)
-Mushkin EM3-10666 3x2GB Kit, DDR3-1333, CL9-9-9-24, Core i7, 109.- (sfr)

Preis: 663.- (sfr) GRATIS versand - macht also ca. 415€

Diese konfig. braucht aber noch nen lüfter, oder? Ich glaube, der boxed wird sogar für leichtes OCen nicht reichen, oder?
Ich weiss jetzt, dass es doof ist mit dem RAM, doch auf digitec.ch findet sich kein gutes DDR3 2er kit, bzw. die sind dann teurer als dies 3er kit, bei gleicher leistung :stupid:

also wenn jemand verbesserungen anbringt, muss es leider auf digitec.ch erhältlich sein...

was ich wissen will:
-ist das gut so?
-welcher kühler? (sollte auch vom stil her passen, also RAM+MoBo passen farblich schonma sehr gut) - kühler sollte platz problemloses installieren der RAM mit Heatspreader haben ;)


thx naibaf7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mugen2 --> ist ok, aber leider seehr schlecht verfügbar, alternativen?
speicher --> bekomm ich hier auf digitec.ch nicht, muss wohl den Mushkin nehmen
gibts eigentlich keine probleme mit dem Mugen 2 auf dem board? der ist ja riiesig
 
Zuletzt bearbeitet:
-welcher kühler? (sollte auch vom stil her passen, also RAM+MoBo passen farblich schonma sehr gut) - kühler sollte platz problemloses installieren der RAM mit Heatspreader haben ;)
Kühlblechlein nützen bei DDR3 eh nix ausserdem stehen große / hohe Kühlbleche nem großen CPU Kühler im Weg ...
Wenns also Module ohne Kühler gibt, dann würde ich die vorziehen.

Kühler ... gibts den EKL GClockner ?

ciao

Alex
 
also, auf digitec.ch sind das die güünstigsten RAM die ich kriegen kann!
EKL GClockner --> ja gibts, ist der gut? Und da die frage, GClockner oder Brocken? --> Kosten beide gleich viel bei digitec.ch
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall Brocken, soll ein klitzekleines Stückchen besser sein ^^

Aber wie besagt, check die Abstände RAM Kühler <-> CPU Kühler / Lüfter.
 
und wie kann ich diese abstände prüfen, hab ja die HW noch nicht^^ und wenn ich da in kompabilitätsprobleme reinrassel, na toll^^
also, laut google geht der kühler nur verkehrt rum, da die RAMs in den weg kommen, was nun?
Edit: ah scheinbar geht der Brocken, der GClockner aber nicht... kann ich den also nehmen, kennt jemand nen AMD system mit dem oder so? Oder hat den jemand grad selbst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Digitec hat echt eine bescheidene Auswahl, musste ich leider auch feststellen. Vieles ist erst in ca. 2-3 Wochen Lieferbar wie z.B. Gigabyte Mainboard usw. :(
 
jah bescheiden, aber in der Schweiz das beste was man kriegt, zudem ist der Preis für den X4 955 BE toll :d man kann nicht alles haben...

eigentlich suche ich im inet nach jemandem bzw. nem review, weil mir der kühler echt angst macht, also falls er nicht passt, aber scheinbar gehen auch RAMs mit mittleren oder kleinen heatspreadern perfekt unter den lüfter des kühlers, aber die ram bänke sind dann halt doch sehr nahe am kühler, also ob da wohl der körper selbst in den weg kommt, und wie montiert man den kühler überhaupt, also geht der wirklich diesen weg rein oder muss der gekehrt rein, sodass er von der Graka nach oben blässt?

bitte, HILFE!?

danke^^

na gut: ich machs auf gut glück und versuchs einfach mal ;) trotzdem danke für die hilfe

doch noch ne frage: der kühler hat ne gesamthöhe von 157mm, passt das ins CM690 gehäuse??

und achja, wie handhabt man den kühler? zuerst aufs Mobo und dann ins case damit oder ins case mitm mobo und dann der kühler drann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das kommt aufs Mobo an, obd er Kühler passt, oder nicht.
Problem ist halt, dass du den Brocken auf dem AM3 Mainboard nur mit dem Lüfter nach unten bauen kannst. ;)

Ja, im CM690 habe ich schon größere Kühler gesehen.
 
interessant... dann geht der kühler auch nicht... weitere alternativen?

zum beispiel:
Xigmatek Dark Knight HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm
Xigmatek HDT-S1284 Heatpipe Cooler - Achilles
Zalman CNPS9500 AM2, Socket 754/939/940/AM2
Xigmatek HDT-S1284 Heatpipe Cooler - 120mm

oder was kann man sonst noch nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Xigmatek HDT-S1283 ist nen geiler Kühler hab ihn schon oft verbaut Review: http://www.hartware.de/review_723.html

Kann aber wie der Clockner auch nur nach unten montiert werden bei AM3 ... habe das schon getan und es macht nicht viel Unterschied in nem gut durchlüfteten Gehäuse ... nimm ein Coolermaster Elite (egal welcher) und mach 120mm vorne/hinten dann gibts nen guten Luftzug durch Case und die Fessies werden gekühlt

der Xigmatek ist auch recht hoch mit den mushkins könnts klappen ich würds drauf anlegen ... wahrscheinlich musst du erst den Ram einstecken bevor du den Kühler setzt

edit: hatte letztens ein AM3 System gebaut da ging auch normaler Ram unter den Xigmatek aber der G.Skill hat net gepasst aber der war auch mit so höheren Kühlern wie bei OCZ Reaper etc ... Pics vom Sys : http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=407373&page=7
 
Zuletzt bearbeitet:
und der Xigmatek kommt wegen dem speziellen MSI layout auch nicht auf die graka mit lüfter dran? wenn das ok ist, dann nehm ich den :d
und wie ists eigentlich mitm board BIOS, nur das neuste BIOS kennt den X4 955, was soll ich nun machn?
 
und der Xigmatek kommt wegen dem speziellen MSI layout auch nicht auf die graka mit lüfter dran?

welche MSI denn ? naja auf meinem Pic vom Sys sieht man ja da ist noch genug Platz der gesamte NB Kühler war ja noch dazwischen
 
ok danke, werd jetzt abwägen ob den Xigmatek oder halt den teuren Noctua, der passt immer und in alle richtungen...

bleibt final also nur noch das Problem mitm BIOS vom MB... ob da die CPU @ standard bios schon geht...
 
also mit nem Noctua wirste immer glücklich ich hab den jetzt auch kanns nur empfehlen ... aber in "Budget" Sys wenn der Besteller sagt ich hab keine Flocken mein Geldbeutel zieht mir einen ab nehm ich immer den Xigmatek
 
hi

also das mit den Rams kannst du schon so mache, obwohl fürs dual chanel würde ich 2x 2er kitt nehmen auch wenn die ein wenig mehr kosten.

kann dir auch den Kühler empfehlen: Arctic Cooling Freezer Xtreme
Hab den auf einem Phenom 9750 gebaut, sehr kühl und unhörbar. Also ne gute sache.

Wie wären auch noch gut: ZEROtherm BTF90 ; ZEROtherm ZEN FZ120, Nanoxia Special Edition

Was kommt denn sonnst noch dazu? NT und Graka???
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso, ich glaube es kommt ja nicht drauf an mit dem RAM, ich hab dann halt nen riegel übrig rumliegen, pech gehabt... vtl. kauf ich mir später noch nen einzelnen, dann kann ich alle 4 reintun... wenn ich dann Win 7 64bit hab... momentan bleibts sowieso VIsta 32bit

Kühler wird warscheinlich, da das budget reicht, n Noctua, da ich den in alle richtungen beliebig einbauen kann, ohne dass was anderes blockiert wird...

Dazu kommt nix, also nur CPU+RAM+MB+Kühler
behalten werde ich den rest, wie er im jetztigen system ist. Spielen tu ich zwar, aber mir reicht die graka, welche ich jetzt habe, aus. Vorallem in der 3D entwicklung (wings3d, blender, minib3d, blitzmax, c++) arbeite ich n bisschen, sowie ich auch immer 1-2 virtual PCs laufen lasse, von daher sind 4kerne und 4GB ram schon was feines. Zudem ersetzt es mein jetztiges System (MB,CPU,RAM und Kühler) weil mich der nForce 4 nerft (dummer chipsatz) und das board n "wenig" defekt ist. CPU mit Kühler und RAM werd ich aber verkaufen versuchen (auf ricardo.ch)

bleibt nur noch die frage, ob der Phenom II X4 955 auf dem board geht, weil ich hab keinen anderen AM3 prozzi um das board zu flashen, muss also hoffen dass es geht, iwie...
 
Wegen der Kmpatibilität würd ich mal beim Shop anrufen, wo du bestellen willst.
Evtl haben die Infos drüber.

Einen Versuch ists wert.
 
was fürn unterschied machen eigentlich die 4+1 phasen vom MSI 790FX-GD70 zu den 8+2 phasen vom Asus M479T-Deluxe? Im review war das MSI vor dem Asus, aber spürt man da nen unterschied? VOn den Features her gefällt mir das MSI einfach besser..
 
Den Unterschied bemerkst Du bei OC über ca. 3,7 GHz, je nach benötigter Vcore.

Wenn Du das nicht vor hast, kanns Dur egal sein.

ciao

Alex
 
mit vCore geh ich eh nicht all zu hohe, und über 3.7Ghz werd ich höchstwarscheinlich nie gehen^^ vorallem da unter luft sowieso bei 3.9Ghz schluss sein soll

ok danke :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh