Finde kein passendes Notebook :(

alo88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2015
Beiträge
2
Hi!

inzwischen bin ich wirklich am verzweifeln, da ich schon sämtliche Notebook-Angebotsseiten nach nem passenden Notebook abgeklappert habe aber iwie leider nicht fündig wäre.
Deshalb wollte ich Euch um Rat fragen, welche Notebooks Ihr mir am besten empfehlen würdet die die meisten meiner Kriterien erfüllen würden.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Notebook mit folgenden Kriterien:

Mir ist der Geräuschpegel sehr wichtig angesichts der hohen Lautstärke meines jetzigen Notebooks (bis ein paar Monate nach dem Kauf wars noch ok aber danach wars echt störend, daher sollte das neue Notebook nachhaltig leise bleiben. (Keine Ahnung ob man das im Vorfeld anhand von Notebookkriterien sicherstellen kann, aber vielleicht so in Richtung des Lautstärkediagramms dieses Modells: Test Asus N751JK-T4144H Notebook - Notebookcheck.com Tests)
Benutzen tu ich ihn hauptsächlich zum Surfen, um Mails via MS Outlook zu checken, zum Programmiern mit Eclipse und VisualStudio.
Eigentlich nichts was eine besonders hohe Leistung erfordert... aber angesichts der stets steigenden Anforderungen für neue Betriebssysteme und einer hoffentlichen Nutzungsdauer von 5-6 Jahren, möchte ich nicht, dass es zu gering ausgestattet ist.
Daher hätte ich gedacht: mind. 10 GB RAM, ein i7-Prozessor (keinen aus der i7U-Serie) und ne SSD-Platte mit mind. 256GB wären sinnvoll (Hier bitte keine SSHD bzw. Hybrid sondern SSD+HDD).
Bei einem Preislimit von max. 1100€ (ich hoff da komm ich noch iwie hin) hätte ich vorgeschlagen, nach einem Notebook zu suchen, das von Haus aus keine SSD hat aber es ermöglicht, eine SSD nachzurüsten. Denn dann könnte man vll die 256GB- oder 512GB-SSD für 100-200€ separat bestellen und nachträglich einbauen. Der gesamte Festplattenspeicher (HDD und SSD zusammen) sollten aber 500GB nicht unterschreiten.
Gerade deshalb weil ich momentan schon 4 GB RAM und nen i5 prozessor hab und es aber trotzdem immer ewig dauert, bis es fertig gebootet hat, Excel, Word oder Outlook offen ist, hielt ich ne SSD für sinnvoll.
Da ich das Notebook zum Filme schaun nutzen möchte und auch beim Programmieren und Texten gerne ne weite Sicht habe, hätte ich schon gern wieder n 17-Zoll-Display mit ner Auflösung von mind. 19020x1080 (spiegelnd oder matt ist egal).
Was Hersteller angeht hatte ich vor meinem jetzigen Sony Vaio VPCEC1S1E einen Toshiba bei dem aber plötzlich der halbe bildschirm nur noch schwarz wurde... und der Sony Vaio VPCEC1S1E jetzt is einfach viel zu laut... der Lüfter pfeift permanent recht penetrant (vor allem beim Öffnen vom Chrome-Browser oder beim BitDefender-Update) und zum booten oder beim öffnen von Excel und Office braucht er wie gsagt immer ewig.
Deshalb hätte ich als Hersteller in erster Linie Asus, Lenovo, HP und DELL in Betracht gezogen. Schenker kann ich nicht einschätzen und Acer hat zwar immer n gutes Preis-/Leistungsverhältnis jedoch machen die immer so n schlecht verarbeiteten Eindruck.
Achja eins noch... nach Möglichkeit sollte die Tastatur ned scheppern beim Tippen... (ich weiß, sowas lässt sich nur sehr subjektiv bewerten aber in der Hinsicht is die Tastatur meines Sony Vaio VPCEC1S1E echt top, da sie n relativ hochwertigen, sanften dumpfen Anschlag hat... die Tastaturen in den Läden scheppern meistens immer).
Außerdem sollte das Notebook noch haben:
- Tastatur mit Nummernblock
- Webcam
- Mind. 3 USB-Steckplätze (am besten USB3.0)
- Bluetooth
- DVD-Laufwerk+Brenner (nicht zwingend Blue-ray)
- Ethernet-Buchse
- HDMI-Steckplatz (optimalerweise auch einen VGA-Steckplatz)
- SD-Card-Reader (optional)
- Kopfhörer- und Mikrofon-Buchsen
- WLAN (optimalerweise 802.11ac)
- 2-3 Jahre Garantie

Da ich selber nicht weiß, woran man erkennt ob an den Notebooks eine SSD nachrüstbar ist wende ich mich jetzt hoffnungsvoll an euch. Ich hab schon relativ viel Zeit damit verbracht ein Notebook, das all diesen Kriterien entspricht, zu finden aber wurde bisher leider nicht fündig. Vielleicht sind ja einige Experten unter Euch die passende Modelle für mich wüssten?
Ich wäre Euch echt sehr dankbar!!

Viele Grüße

alo88
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Anforderungen und Dein Budget passen schlichtweg nicht zusammen. Was Du suchst, ist eine mobile Workstation, die fangen aber bei € 1.000 erst langsam an und erfüllen dann kaum eine Deiner Anforderungen. Und in 17 Zoll gibt es aktuell nur 2 Hersteller, die in dieser Klasse anbieten: Dell (Precision-Serie) und HP (ZBook-Serie). Da könntest Du zum Preis von €1100 allenfalls ältere Gebrauchte finden.
Allerdings passen Deine Anforderungen und Deine Anwendungen auch nicht unbedingt zusammen. Tatsächlich sollten es ein i5 (selbst mit U) und 8 GB RAM locker tun. Was Deinen Rechner ausbremst, ist die fehlende SSD, die könntest Du auch so nachrüsten. Und wahrscheinlich will der Lüfter Deines Gerätes einfach mal gereinigt werden, dann würde er nicht mehr so dolle aufdrehen...
 
Deine Anforderungen und Dein Budget passen schlichtweg nicht zusammen. Was Du suchst, ist eine mobile Workstation, die fangen aber bei € 1.000 erst langsam an und erfüllen dann kaum eine Deiner Anforderungen. Und in 17 Zoll gibt es aktuell nur 2 Hersteller, die in dieser Klasse anbieten: Dell (Precision-Serie) und HP (ZBook-Serie). Da könntest Du zum Preis von €1100 allenfalls ältere Gebrauchte finden.
Allerdings passen Deine Anforderungen und Deine Anwendungen auch nicht unbedingt zusammen. Tatsächlich sollten es ein i5 (selbst mit U) und 8 GB RAM locker tun. Was Deinen Rechner ausbremst, ist die fehlende SSD, die könntest Du auch so nachrüsten. Und wahrscheinlich will der Lüfter Deines Gerätes einfach mal gereinigt werden, dann würde er nicht mehr so dolle aufdrehen...

nix hinzuzufügen, außer: Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Hab ich schon mal zerlegt und gereinigt aber leider ging das fiepen im lüfterrauschen nicht weg.

Wahrscheinlich sind die Anforderungen wirklich zu hoch gesteckt. Die Frage is nur ob n i5 und 8 GB RAM dann auch für die nächsten 5-6 Jahre noch ausreichend sind.
Obs sinnvoll ist nochmal Geld in den Vaio zu stecken weiß ich nicht weil wenn ich die SSD nachrüste bleibt ja immer noch der nervige Lüfter.
Notfalls würde ich vom Budget auch auf 1400 hochgehn. Dafür hab ich Asus Notebooks mit den Anforderungen gefunden aber die schaun ned so gut aus. (Ich weiß bei dem Budget sollt ich ned wählerisch sein) Aber wenn ich so n Betrag investier möcht ich beim Kauf einfach n zufriedenes Gefühl haben.
Vielleicht sollt ich lieber den Fokus auf ne große SSD legen und dafür am Prozessor und RAM sparen.

Azf jeden Fall vielen Dank schon mal für euer Feedback!
 
Ne 17" Workstation kostet 2500€ aufwärts. In deiner gewünschten Ausstattung wohl auch gerne 3500€, da du die Grafikkarte dazu bekommst ob du willst oder nicht. Das ist erstmal ein Fakt.

Wenn du auf 15" gehst reduziert sich das ganze um ca 50%.
Wenn du alternativ nen 17"er der keine Workstation ist in deinem Budget kaufen willst biste bei dem Einheitsbrei ovn Anus, Sony (die es in Eu nicht mehr zu kaufen gibt), Acer, MSI ect. Aus dem Einheitsbrei würd ich aktuell entweder ein HP Probook oder ein Acer VN7 kaufen, die kosten ca 900€ und du musst SSD ect. alles selbst aufrüsten.
 
Ein i7er würde wohl eher für 5-6 Jahre ausreichen als ein i5. Wenn man ein Probook sorgfältig behandelt, könnte es so lange halten. Lüfterreinigung wird jedoch nervig sein, da man an den Lüfter nicht durch die Wartungskappe rannkommt. Bei 15" NBs hast du mit deinem Budget schon viel mehr gescheite Auswahl.
Auf alle Fälle lieber auf Business-Books mit Skylake warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn du in 10 Jahren auch nur surfen willst, dann reicht dir auch in 10 Jahren noch ein i5..
 
Also wenn du in 10 Jahren auch nur surfen willst, dann reicht dir auch in 10 Jahren noch ein i5..

Das stimmt bis zu dem Punkt wo ein Technologiesprung kommt wie z.B. Flash.
Flash Intrnetseiten mit einem 8 Jahre alten Core2 Duo machein keinen spaß wegen der fehlenden Hardwarebeschleunigung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh