Finde keine Server im LAN

NExY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
94
Hi!
Ich habe ein Problem mit dem Netzwerk meines neuen Rechners.
Dies stellt sich so dar, dass ich im LAN keine Server bei allen erdenklichen Spielen finde.
Ich kann an einem Spiel teilnehmen, wenn ich über console connecte oder es die Möglichkeit bei dem Spiel gibt Favoriten einzugeben. Von selber findet mein Rechner allerdings keine Server in den Serverlisten.
Ich denke es liegt viellleicht nur an einem Dienst oder irgendwas kleines kann es eingentlich nur sein und wollte dies gerne mal wissen, da ich Windows nicht neuinstallieren will und ich gerne mit meinem neuen Rechner LAN spielen würde.

Zunächsteinmal eine Auflistung was alles geht / nicht geht:
+ ich kann jeden Benutzer im Netzwerk anpingen (mit <1ms)
+ ich kann auf jeden Benutzer im Netzwerk zugreifen
+ ich kann Daten mit jedem Benutzer im Netzwerk austauschen
+ jeder Benutzer im Netwerk findet mich, kann mich anpingen und Daten mit mir tauschen
+ ich kann Spiele joinen indem ich über Parameter / Console connecte
+ ich kann Server erstellen

- andere Benutzer sehen meine Server nicht / können nicht auf meine Server connecten (zumindest bei manchen Spielen)
- ich sehe keine anderen Server in der Serverliste (bei Battlefield zb aber meinen Eigenen)

Mein Netzwerk ist wie folgt konfiguriert
- Ich habe 2 Gigabit Netwerkadapter on Board. Davon nutze ich aber nur einen (von Nvidia), wechsel ich den Apdater funktioniert es allerdings auch nicht. Stecke ich beide Adapter ins Switch mit unterschiedlichen IPs funktioniert es ebenfalls nicht
- Ich hab natürlich IP und alles eingestellt, sonst würde ja der Datentransfer etc nicht funktionieren
- ich habe die Protokolle [ TCP/IP, Client für Microsoftnetwerke, Datei-und Druckerfreigabe f. MS-Netzwerke, QoS-Paketplaner ] installiert. Ein hinzufügen von IPx brachte kein Erfolg
- ich hab mein Windows XP SP1 einer Dienst / Port-Kurt untersetzt per svc2kxp.cmd (http://www.ntsvcfg.de/) damit ich sicherer im Internet surfe und nicht ständig von Adware und Viren angefallen werde. Zusätlich habe ich noch XP-AntiSpy auf dem Rechner installiert und ausgeführt. Sonst wurde am Netzwerk / WindowsXP nichts geändert
- Es bestehen keine Netzwerkbrücken etc
- Diese LAN-Verbindung wird ausschließlich für den Betrieb im LAN verwendet, nicht aber für DSL oder sonstiges. Ich verwende für das Internet nur ISDN

PC-Konfiguration
AMD 3000+ @ 2550MHz
1024 GB GEiL
ASUS A8N-SLI Deluxe (NForce4SLI, Bios1006)
XFX Geforce 6800GT @ 420 /1100

Netzwerkadapter:
- 1394-Netzwerkadapter (Firewire) [deaktiviert]
- AVM ISDN-Controller Fritz!Card PCI v.2.0 [aktiviert]
- Bluetooth LAN Access Server Driver (BT Dongle) [deaktiviert]
- Marvell Yukon PCI Gigabit Ethernet Controller (2. Onboard Adapter) [deaktiviert]
- NVIDIA nForce Networking Controller (1. Onboard Adapter) [aktiviert]
- PPP over ISDN (ISDN Treiber für Fax, Telefonie etc) [aktiviert]

Windows XP Service Pack 1 ohne sonstige Updates

nicht-Microsoft-Dienste die beim Systemstart geladen werden:
- AntiVir Service & Update
- Bluetooth Service
- ForceWare IP Service
- ForceWare user log service
- NVIDIA Display Driver

zusätliche Informationen
- es ist keine Firewall installiert
- beim Start von Windows werden nur die Windowstypischen Programme gestartet + AntiVir Guard + iTouch Software, sonst nichts
- fast alle anderen User aus dem Netzwerk hatten SP2, der einzige andere User in dem LAN im ebenfalls SP1 hatte das selbe Problem, ein SP0 User hatte keine Probleme
- mit dem SP0 User konnte ich Server erstellen und ihn in der Liste sehen sowie connecten. Leider war dieser aber nicht lange auf der LAN und deswegen konnte ich dies nur bei den Spielen Painkiller und Doom3OpenCoop ausprobieren, welche danach mit den anderen Benutzern nichtmehr gespielt wurden!
- zwischen den SP1 Usern herrschte das Problem auch
- die Nvidia Firewall die bei dem Board dabei ist ist ebenfalls ausgeschaltet
- mein Cousin hat fast den selben PC, aber SP2 und bei dem ging alles
- im Internet (z.B. Steam kann ich Server finden)

- SP2 zu installieren kommt für mich nicht in Frage, da es dafür (noch) keine Treiber für meine TV-Karte gibt die funktionieren etc...es muss eine andere Lösung geben

Getestet wurde es mit folgenden Spielen
- Counterstrike: Source (illegale LANVersion, da kein Internet zur Verfügung stand für Steam!!!)
- Call of Duty United Offensive
- FarCry
- Battlefield 1942
jeweils die neuesten Versionen;


So, das ist nun so ziemlich alles was ich über das Problem berichten kann. Ist ziemlich viel, dass weiss ich, deswegen bin ich schon für jeden Rat und jede Meinung dankbar!
Ich hoffe es gibt eine andere Möglichkeit als SP2 zu installieren, da sonst Fernsehen für mich komplett flach fällt o_O

So nun sind die Profis unter euch gefragt :>
Ich will mit dem neuen PC gescheit LAN zoggn können!

Schonmal Danke für jede Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
NEx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du mal die gruppenrichtlinien überprüft?
also ich hatte das mal bei einem kumpel auch, der hatte so eine komische einstellung in den richtlinien, ich weiß nicht ob es die lokalen, benutzer oder grupenrichtlinien war.
da du dich ja etwas auskennst kannst du mir ja das suchen ersparen oder?
ansonsten wenn dort nix ist, frag noch mal hier nach.


mfg
werner
 
@Captain Veltins: nix Firewall is doch kein SP2 und die Verbindungsfirewalls hab ich mit sicherheit nicht angestellt sonst würde das Netzwerk nicht sonst so gut gehen ;)

Ich habe nun hier daheim nochmal alles aufgebaut, Rechner an Switch, Laptop an Switch und alles ausprobiert. Zunächst fand ich mir dem Laptop (den ich genauso eingestellt hatte) zwar meinen PC, doch umgekehrt funktionierte dies wieder nicht.

Dann habe ich mal die Verbindungstreiber der FritzCard für Fax etc deaktiviert (PPP over ISDN) und siehe da!Es ging. Zumindest von SP1 zu SP1 bei Battlefield und Quake 3. Mehr konnte ich bisher nochnicht ausprobieren, aber das dürfte das Problem gewesen sein.

Meinen Freund der auf der LAN das selbe Problem hatte habe ich gestern Abend auf einer Party getroffen und ihm dies erzählt und er meinte er hätte auch für die Teledat-Box diesen Treiber installiert und aktiviert. Wir waren die einzigen auf der LAN die so etwas hatten soweit ich weiss.
Also dürfe es das gewesen sein ;)

naja ich wollts nur nochmal beschreiben falls jemand ein ähnliches Problem bekommt.
Auch wenn ISDN natürlich immer seltener wird ;)

Mit freundlichen Grüßen
NEx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh