Finde keinen schaltbaren 1 in 2 USB 3.0 Switch

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Hi,

ich brauche keinen USB HUB sondern wirklich eine einen schaltbaren Verteiler wo ich ohne Umstecken zwischen 2 USB Ausgängen umschalten kann.

1 Eingang -> 2 Ausgänge mit einem Knopf auf der Oberseite mit dem ich umschalten kann. Bei HDMI gibst sowas haufenweise und nennt sich HDMI Verteiler.

2 Produkte hab ich angefunden aber diese verwenden alle nicht den USB Typ A Stecker sondern diesen komischen Typ B Stecker.

danke lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt keine USB "Eingänge" und "Ausgänge".

Die von dir verlinkten Geräte sind dazu da, 1 USB-Gerät an mehreren Computern zu benutzen. Was genau hast du denn vor?
/EDIT: Ich habe auf die Schnelle folgendes gefunden:

Der hat zwar rundum USB-A, ist sonst aber funktional das gleiche wie die von dir verlinkten. Und er verletzt die USB-Spezifikation durch die Notwendigkeit von USB A-auf-A Kabeln.
 
Da du hier nicht mehr reinschaust, aber in anderen Threads aktiv bist, bedanke ich mich mal für die Zeitverschwendung
 
du sry übersehen:

Ich wollte eigentlich ein Kabel an meinem Pc anstecken der über eine 5m Verbindung zum Fernseher geleitet wird ( Leerverrohrung zu nem anderen Raum ) und dort in einem USB Hub .. dort ist ein dongle für eine Funktastatur drinnen.

Ich kann zwar die Tastatur ausschalten aber ich wollte nicht das ein Eingabegerät elektrischen Kontakt hat mit meinem Pc vor allem weil ich auch an diesem meine normale Maus und Tastatur angeschlossen habe. Habe jetzt aber probiert .. ich merke praktisch nicht das das 5m USB Kabel an meinem Rechner hängt. Könnte abstecken oder angesteckt lassen. Da es keine brauchbaren USB Hub gibt so wie ich es mir vorstelle ( habe auch ein hdmi kabel im Kabelkanal drin und dort gibt es einen HDMI Switch ein passives Teil mit dem ich perfekt umschalten kann zwischen 2 HDMI Eingängen ) lasse ich es.

Anscheinend ist die HDMI Spezifikation da bisschen intelligenter das man dort was darf was einem bei usb verwehrt ist.
 
Mir ist noch immer absolut nicht klar, wozwischen du umschalten willst und was das Ziel dieses Setups ist.

Ich habe bisher nur verstanden, dass dein TV an einem PC in einem anderen Raum hängt
 
ich wollte mir das ein und ausstecken des kabeln ersparen und einfach nur ein Knopf drücken für " ist angesteckt " und " ist nicht angesteckt "
 
Klassisches XY Problem. Du suchst keinen USB Umschalter, sondern du suchst eine Möglichkeit deine Funktastatur am PC zu nutzen während dieser ein Bild auf den 5m entfernt stehenden Fernseher ausgibt. Oder? Und dabei willst du bei Bedarf die Verbindung der Funktastatur zum PC kappen können.

Falls nicht: Erklär bitte erstmal was genau du machen willst, dann kann man ne vernünftige Empfehlung geben.
 
hat sich erledigt ich lasse es angesteckt.

Ich stecke 1 USB Kabel an meinem Pc an ... dieses wäre dann zu seinem USb Swtich gegangen mit 2 Ausgängen und einem Eingang. Am Eingang hätte ich meinen Pc angesteckt. An den 2 Ausgängen wäre einer leer geblieben und beim anderen wäre mein langes USB Kabel abgesteckt.

Mit einem Knopf Druck hätte ich am USB Switch zwischen den Ausgängen wählen können. Einer wäre leer und dann hätte mein Pc keine elektrische Verbindung mehr gehabt zu dem langen USB Kabel an deren Ende ein Dongle für eine USB Verbindung hängt.

Hätte ich aber umgeschalten. Hätte mein Pc elektrisch Zugang gehabt und hätte den USB Dongle meiner Maus gefunden.

Ihr denkt oft zu kompliziert. Bei HDMI hab ich so ein Teil hier .. heißt HDMI Switch und dort ist komplett normal warum man sowas braucht.

Eingang wird an den HDMI Ausgang meines Notebooks angeschlossen. 2 Ausgänge. 1 ner wird direkt mit dem 3 ten Bildschirm auf meinem Schreibtisch verbunden. Der andere Ausgang ist mit dem Fernseher mit 7,5 m HDMI Kabel das durch die Wand verlauft angeschlossen. Mit knopf Druck ohne Ein und Ausstecken kann ich zwischen 3 ten Monitor Bildschirm oder Fernseher umschalten.

Easy cheesy anscheinend ist das bei USB ein Problem solche Trivialitäten zu realisieren. Sowas gibst aber anscheinend nur mit USB B Stecker ... muss ich nicht verstehen. Finde ich Schwachsinn .. HDMI ist sicher weit komplexer wie so ein poppeliges usb Signal aber weiß weis ich schon. Ich lass es jetzt permanent angesteckt und schalte nur die USB Tastatur aus. Fertig. Kein Ärgern mehr das es eine gewisse Hardware nicht gibt.
 
Bei HDMI hab ich so ein Teil hier .. heißt HDMI Switch und dort ist komplett normal warum man sowas braucht.

So ein Teil gibt es analog dazu auch für USB, das heisst dann -Überraschung- USB-Switch. Das ist so ein Teil, welches du im Startpost verlinkt hast. Da du so ein Gerät aber nicht suchst, ist der Vergleich mit einem HDMI-Switch unsinnig.

Und noch mal: USB hat keine Ein- und Ausgänge...
 
Ich glaube, ich habe es jetzt verstanden. Dein im Startpost verlinkter Switch macht exakt, was du beschrieben hast. Dass da USB-B-Buchsen dran sind, kann dir völlig egal sein, da die mitgelieferten Kabel am PC-Ende A-Stecker verwenden.

Das Gerät kann kein USB 3.0, ich wüsste aber auch nicht, warum deine Maus USB 3.0 bräuchte.

Sowas gibst aber anscheinend nur mit USB B Stecker

Das hat allenfalls eine Buchse und ich weiss nach wie vor nicht, warum das relevant sein sollte. Das, was du davon in deinen PC steckst, ist USB-A. So ist das übrigens seit Jahrzehnten bei Druckern und co üblich.

Ich möchte jetzt bitte abschliessend wissen: warum hast du nicht einfach das 10€-Teil aus dem Startpost gekauft und es ausprobiert?
 
So ist das übrigens seit Jahrzehnten bei Druckern und co üblich.
Ich möchte jetzt bitte abschliessend wissen: warum hast du nicht einfach das 10€-Teil aus dem Startpost gekauft und es

Joa ich kannte den USB B nur vom Druckern und hab nie verstanden warum die nen normalen USB A Stecker haben. Warum ich ihn nicht verwende ? Weil es ohne Adapter nicht gehen würde.

Du bist echt Stur .. ich bräuchte Gerät das folgend aussieht

Eingang USB-A Weiblich - 2 Ausgänge mit USB-A weiblich .. sind sie das nicht kann ich mein Kabel nicht reinrahmen. Die sind nämlich nur USB-A männlich auf der Seite wo ich sie einstecken will. Und frag nicht warum das nicht geht sonst drück mal ein USB-A Kabel in einen USB-B Port mit voller Kraft rein und melde mir obs geklappt hat ^^
 
Du bist echt Stur .. ich bräuchte Gerät das folgend aussieht

Eingang USB-A Weiblich - 2 Ausgänge mit USB-A weiblich ..

Ich habe auf die Schnelle folgendes gefunden:
 
Joa ich kannte den USB B nur vom Druckern und hab nie verstanden warum die nen normalen USB A Stecker haben. Warum ich ihn nicht verwende ? Weil es ohne Adapter nicht gehen würde.
Die haben einen normalen USB A Stecker weil du ihn sonst nirgends angeschlossen bekommst.
Du bist echt Stur .. ich bräuchte Gerät das folgend aussieht
Eingang USB-A Weiblich - 2 Ausgänge mit USB-A weiblich .. sind sie das nicht kann ich mein Kabel nicht reinrahmen. Die sind nämlich nur USB-A männlich auf der Seite wo ich sie einstecken will. Und frag nicht warum das nicht geht sonst drück mal ein USB-A Kabel in einen USB-B Port mit voller Kraft rein und melde mir obs geklappt hat ^^

Wozu brauchst du einen USB-A Weiblich als Eingang? Hat dein Kabel was du zwischen PC und Switch nutzen willst etwas zwei männliche USB-A?
Wenn ja ist das Kabel dein Problem. Ich wüsste nicht warum man sowas benutzen muss/sollte.

Spackibert hat dir da übrigens einen passenden Vorschlag gemacht der funktioniert.
 
@Spackibert

ja dieser wäre gegangen. Hat aber 2 auf 4 und ich brauchte nur 1 auf 2 nebenher waren mir 40 euro für eine USB Spielerei zu teuer wenns auch mit 0 Euro geht aber danke für die Unterstützung an euch alle.
 
nebenher waren mir 40 euro für eine USB Spielerei zu teuer wenns auch mit 0 Euro geht

Im Startpost war nicht ersichtlich, dass du eine kostenlose Lösung suchst. Auch dass du im Startpost eine kostenbehaftete Lösung verlinkt hast, hat nicht den Eindruck aufkommen lassen, dass du eine kostenlose Lösung suchst.

Hier jetzt eine halb so teure Lösung, auch wiederum innerhalb von 30 Sekunden bei Amazon gefunden:

Du hast uns noch immer nicht verraten, warum du USB-Kabel mit A-Steckern an beiden Seiten einsetzt - diese sind durch die USB-Spezifikation verboten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh