• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Findet keine Sender über DVB-S

hugototal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
17
Habe einen MediaCenter PC mit einer DVB-S Karte (Hauppauge WinTV-NOVA-SE2 PAY TV Set) gebaut. Wenn ich nun aber das Programm Win TV, welches beim Produkt dabei war starte und nach Sendern suche, findet er keine Sender. Habe aber einmal die Suchfrequenz ein wenig erhöht wodurch er ein paar Sender von irgendwoher empfing. Nach ewigem proben und erkunden bei googel wurde ich auf eine Senderliste aufmerksam welche ich herunterlud und im Programm Ordner überschrieb. Nach Programm start standen genau alle Sender die ich wollte in der Senderliste. Doch leider bekomme ich kein Bild wenn ich einen Sender auswähle. Beim Satelliten Receiver den ich bis anhien hatte funktionierte es perfekt. Auch die Richtung des Satelliten (Astra) sollte stimmen. An was kann das liegen? Freundliche Grüsse aus der Schweiz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du mal geschaut ob du irgendwo ein video codec auswählen kannst in den einstellungen würde dir eh ein anderes proggi empfehlen da die software die dabei liegt eh vergessen kann

schau mal hier kostet nur 15 € und ist ein supi proggi

dvbviewer.com
 
mal ne böde frage: dein alter receiver is aber auch digital, nicht analog, oder?
 
hm das problem kenn ich ich war damals genau vor selbigem gestanden:

-mit der skystar usb plus dvb-s karte habe ich egal mit welchem programm keine sender gefunden
-hab ich aber einen sat receiver an die schüssel gehängt hatte 800-900

hab das problem leider nicht lösen können ich wünsch dir aber alles alles gute
 
Schon mal danke für die super Antworten! Das mit dem dvbviewer programm habe ich auch schon einmal angeschaut aber leider ist diese Karte nicht auf der Hersteller Seite aufgelistet bei den unterstützten Karten. Sollte ich dieses Risiko trotzdem eingehen in der Hoffnung es könnte trotzdem funktionieren?
Andere Frage: An was erkenne ich ob es analog oder digital ist? Hat das etwas mit der Schüssel zu tun?

Gruss

Hugo
 
man erkennt an den LNB ob es digital oder analog ist. Es gibt 2 Frequenzbereiche:

10.70 - 11.70 GHz ( Low )
Das ist der Bereich, der sowohl analog als auch digital genutzt wird. Hier sind noch alle analogen Sender zu finden. Es gibt aber auch schon einige digitale Sender in diesem Frequenzbereich.

11.70 - 12.75 GHz ( High )
Das ist der Bereich, der ausschließlich digital genutzt wird.

Wenn beide Bereiche auf dem LNB angegeben sind, dann ist dieser LNB digital tauglich. Wenn nur der 1. Frequenz Bereich angegeben ist, dann kann dieser LNB nur die Sender im Low Band empfangen. Er ist somit nicht für den digitalen Empfang zu gebrauchen.
 
oder man hängt einen digitalen sat receiver dran wenn der funktioniert hat man auch einen digitalen lnb oder?
 
oder man hängt einen digitalen sat receiver dran wenn der funktioniert hat man auch einen digitalen lnb oder?

ja klar, deswegen ja auch meine frage, ob der alte receiver analog oder digital ist. das könnte man anhand des modellnamens ja schnell über ne preissuchmaschine oder google rausfinden.
 
Schau mal ob da eine Transponderliste hinterlegt ist... hatte da neulich auch das Vergügen bei meinem Bruder mit Kabel-Schweiz und Satelco Karten.
 
Der Receiver ist Digital und hat auch einen Anschluss "Loop Through" womit man das Signal weiterleiten könnte. Sry dass es so lange gedauert hat für die Antwort.
 
Aber du hast keine Unicable Lösung bei deiner Satanlage oder?
Mir ist nämlich keine DVB-S Karte bekannt die mit Unicable zurecht kommt, warum auch immer man sowas hat :)
Falls du nicht sicher bist was Unicable ist, schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh