Firewall Grundlagen

Axxl1994

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2013
Beiträge
56
Ich habe einen Server im Büro stehen, auf dem jetzt eine Sophos UTM virtualisiert werden soll. Der Server hat 2 NICs. Der Router (Fritzbox) steht im Flur und baut die Internet-Verbindung auf. Auch ein Netgear Managed Switch hängt dahinter. Es befinde sich in jedem Zimmer jeweils 2 LAN-Dosen.

Wie muss jetzt der Grundaufbau erfolgen, wenn ich alle Multimediageräte (XBOX, Blueray, TV, etc.) direkt ins Internet bringen will (das bei einer falschen Konfiguration oder einem Ausfall die Frau ruhig bleibt) und alle PCs und Server über die Firewall ins Internet gehen? Reichen 2 NICs am Server oder empfiehlt es sich eine zusätzliche Karte zu verbauen?

Der Switch kann ja aufgeteilt werden in verschiedene Netzwerke die dann nicht untereinander kommunizieren können. Kann das so realisiert werden? Oder fehlt mir noch etwas?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 NIC für WAN (fritzbox), 1 NIC für LAN .. das ist erstmal Grundvoraussetzung.

Du kannst mittels VLAN natürlich auftrennen. Wenn das ganze so aufgeteilt werden soll das nur PCs und Server über die Firewall laufen sollen, dann würde ich diese Geräte über LAN/WLAN weiterhin direkt an der Fritzbox anschließen.

Was man auch man könnte wäre die Fritzbox per LAN an den Switch auf einen untagged Port mit eigener VLAN ID, das hätte den Vorteil das du bestimmte Ports direkt mit der Fritzbox verbinden kannst. Ich habe das zuhause für mein Telefon Netz gemacht, das ist per VLAN direkt auf der Fritzbox so das auch bei Ausfall der Firewall die Telefonie noch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir noch jemand sagen wie das denn von der Verkabelung her ideal wäre?

Im Flur hängt die Fritzbox, ein Netgear Managed Switch (NETGEAR GS116E-200PES Gigabit Web Managed (Plus) Switch (16-Port)) und die LAN-Dosen, die in jedes Zimmer führen.

Im Büro findet man den Server auf dem zukünftig eine Sophos UTM laufen soll. Jeglicher Verkehr soll über die UTM laufen (außer Multimediageräte wie BluRay Player, etc.).

ISt das so zu bewerkstelligen oder wäre es besser, wenn ich den Server im Flur installiere und direkt zwischen Fritzbox und Switch hänge?

Reichen dann 2 NICs oder habe ich einen Vorteil wenn ich 4 NICs im Server habe?

[Wie sieht das denn bei der Sophos softwareseitigen UTM aus? Kann ich durch installieren einer WLAN-Antenne in den Server, diesen auch als Zugangspunkt für WLAN-Geräte nutzen, wie es bei der physischen UTM-Box ja auch möglich ist?]
 
wie gesagt mit dem netgear switch kannst du per Vlan schon das meiste erschlagen. Wo der Server dann steht ist im Grunde egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh