esquire1968
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 170
Hallo zusammen!
Da meine Firewall Hardware (Lanner FW-7541) schon etwas in die Jahre gekommen ist und darüber hinaus AES-NI nicht unterstützt, suche ich langsam nach Ersatz. Die günstigste Rackmount Lösung von Netgate kostet 1000 €. Daher mein Gedanke das Teil selbst zu bauen. Im Netz habe ich dazu allerdings nicht allzuviel gefunden.
Ich habe mir mal folgende Konfiguration zusammengestellt und würde gerne Eure Meinung dazu hören.
In Summe komme ich damit auf rund 600 €, also deutlich weniger.
Alternativ überlege ich statt einer eigenen Hardware die Firewall zu virtualisieren - einen entsprechend ausgestatteten Server habe ich, der auch noch genug Reserven hätte. Was spricht dafür/dagegen?
Danke schon mal für Eure Tipps.
Beste Grüße
Thomas
Da meine Firewall Hardware (Lanner FW-7541) schon etwas in die Jahre gekommen ist und darüber hinaus AES-NI nicht unterstützt, suche ich langsam nach Ersatz. Die günstigste Rackmount Lösung von Netgate kostet 1000 €. Daher mein Gedanke das Teil selbst zu bauen. Im Netz habe ich dazu allerdings nicht allzuviel gefunden.
Ich habe mir mal folgende Konfiguration zusammengestellt und würde gerne Eure Meinung dazu hören.
Code:
Mainboard ... Supermicro A2SDi-4C-HLN4F retail ....................... 310,20
RAM ......... Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15, reg ECC ......... 105,45
SSD ......... Intel SSD 760p 128GB, M.2 .............................. 62,86
Gehäuse ..... Yakkaroo 19" 1HE Server-Gehäuse IPC-C125B incl. 250W ... 139,90
In Summe komme ich damit auf rund 600 €, also deutlich weniger.
Alternativ überlege ich statt einer eigenen Hardware die Firewall zu virtualisieren - einen entsprechend ausgestatteten Server habe ich, der auch noch genug Reserven hätte. Was spricht dafür/dagegen?
Danke schon mal für Eure Tipps.
Beste Grüße
Thomas