Firewire... Karte, Adapter...?

Metaphore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
1.737
Ort
Hamburg
Moin,

da mein Board (MSI P35 Neo2 FR) leider kein Firewire hat (obwohl auf dem Board der Anschluss vorhanden ist - lässt sich jedoch im Bios nicht aktivieren).... muss ich den PC anderweitig Firewirefähig machen.

Folgende Möglichkeiten fallen mir dazu ein - vielleicht könnt Ihr mir jeweils dazu sagen ob Ihr da eine konkrete Empfehlung habt oder ob es sowas überhaupt gibt:

a) PCI Steckkarte - Ungerne, da ich keinen Slot frei habe. Ich müsste dann jeweils die Karte umstecken!

b) PCI Steckkarte mit Firewire und ISDN - Jo.. dann bräuchte ich die Karte nicht umstecken. Wäre für mich völlig okay. So spontan habe ich aber nur Karten mit USB und Firewire gefunden. Die ISDN Karte brauche ich aber zum Faxen.

c) Irgendeinen Adapter - Der müsste dann natürlich das Signal umsetzen (USB). Das wäre natürlich am einfachsten für mich. So ein Ding könnte man dann mit ein wenig Gebastel sogar an einem Frontpanel benutzen....

Habt Ihr da Ideen?.. insb. zu b) und c)?

Wäre wirklich super.. ich muss dringen Videos von der cam auf den PC übertragen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
f**k... in der Tat. So ein Rotz!

Anbei ein Bild auf dem Ihr schön sehen könnt warum das alles etwas eng ist. Der GraKa Lüfter iss zwar gut - aber nimmt echt übel viel Platz weg. Aber auf WaKü hab ich einfach keinen Bock.

Unten drunter sind noch zwei PCI-Slots erreichbar... die FaxKarte ist gerade nicht eingebaut.
 

Anhänge

  • R0011857.JPG
    R0011857.JPG
    126,7 KB · Aufrufe: 30
hmm, ich hätte da folgende ideen:

- riskier es, dass du ne FW-karte zusätzlich einbaust. das MUSS ja nicht schiefgehen

- neues board mit FW kaufen ^^

- USB-faxmodem kaufen

- wenn du nicht grad nen noch rel. neuen drucker hast, dann kauf dir nen multifunktionsdrucker mit faxfunktion und schmeiss die faxkarte aus dem PC. wobei du was von ISDN sagst, d.h. das ginge nur, wenn du ne telefonanlage mit anschluss für analoge geräte hast,


vlt. wäre das mit dem neuen board am simpelsten, denn für das alte bekommst du noch bei ebay um die 35-50€, und für unter 100€ bekämst du ein board mit P45-chipsatz, der im gegensatz zum P35 ja PCIe2.0 unterstützt. ein neues P35 wäre nicht preiswerter.

zB ebenfalls MSI: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338081.html oder gigabyte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a372126.html
 
Hmm.. eigentlich alles Schnick-Schnack. Die ISDN-Karte die ich im Slot unter dem Lüfter hatte hat den Geist aufgegeben... die 8800er werden ja schon im Idle so heiß. Iss auch nicht unbedingt das Beste, wenn die heiße Luft dann auf ne andere Karte geblasen wird.

Ich denke ich komme über kurz oder lang um eine richtige Telefonanlage nicht rum (inkl. Fax dann).

Und die Firewire Karten finde ich zu teuer - da lohnt sich tatsächlich eher ein neues Board. Dabei ist mir dann eigentlich nur der ganze Ein- und Ausbau ein Dorn im Auge. Vielleicht findet sich ja ne günstige gebrauchte FW-Karte... ich brauch die nur um Videos von der Kamera auf den PC zu übertragen.
 
Laut MSI kann dein Board doch Firewire! Im BIOS-Menu "Integrated Periphals" sollte IEEE1394 Controller zu finden sein. Du brauchst also nur eine dieser "Brackets".
 
oder ein frontpanel mit FW.

das kann aber echt sein, wo du es sagst, dass er nur nicht wußte, das 1394 = firewire is ^^
 
Nö... das Board mit dem FIR Zusatz hat Firewire. Ich habe leider nur das Board mit dem Zusatz FR.

Das Board bestitzt zwar einen Anschluss für Firewire (auf der Platine für bspw. ein Frontpanel)... aber der scheint ohne Funktion zu sein. Den benötigten Chip scheint MSI sich gespart zu haben. Der Eintrag zum Aktivieren und Deaktivieren des 1394-Controllers ist auch nicht vorhanden :(
 
Stimmt, hab das FR übersehen. Dann bleiben nur die USB oder PCI, PCIe Adapter.

Ein Tip noch zum Thema Fax und Telefonanlagen: zumindest die letzen beiden Generationen der Fritzbox-Fon können auch Faxe verschicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh