Firmware-Update und Rückgaberecht (Deathadder)?

sempron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
111
Hallo,

ich konnte nicht widerstehen und habe mir mal online die Deathadder gekauft. :)

Bislang liegt mir die Maus ganz gut in der Hand, ich meine, besser als die Habu. Auch kommt sie mir deutlich leichter vor.

Aber wie sieht es denn mit meinem 14-tägigen Rückgaberecht aus, wenn ich die Firmware der Maus von der Ausgangsversion 1.03 auf 1.10 flashe? (offizielle Razer-Firmware natürlich).

Ist so etwas statthaft?

Und andererseits:
Gibt es _irgendwo_ eine Möglichkeit, sich wieder die Ausgangsversion der Firmware (nicht der Software!) runterzuladen, also die Firmware v1.03, damit ich ggf. zurückflashen kann?


vielen Dank, sempron


P.S.
Ich werde natürlich innerhalb der 14 Tage nur flashen, wenn das auch rechtlich in Ordnung ist.

Noch etwas:
Geht bei Euch auch die rechte Maustaste (rechte Haupttaste) auch so derart leichtgängig, daß man sie fast nicht berühren muß, bis sie einen Klick auslöst?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da das update offiziell von razer angeboten wird, wird das keine probleme machen. bei boards gibts ja auch keine probleme.

außerdem ist das update quasi pflicht! ^^

hab mir die maus auch geholt. mit der 1.10 firmware echt top! du wirst die eh nichtmehr hergeben wollen ^^

und meine rechte maustaste geht auch etwas leichter als die linke. es ist kaum druck notwendig.
 
da das update offiziell von razer angeboten wird, wird das keine probleme machen. bei boards gibts ja auch keine probleme.

außerdem ist das update quasi pflicht! ^^

hab mir die maus auch geholt. mit der 1.10 firmware echt top! du wirst die eh nichtmehr hergeben wollen ^^

und meine rechte maustaste geht auch etwas leichter als die linke. es ist kaum druck notwendig.

Danke für Deine einzelnen Antworten.

Ja, ich habe jetzt alle Bedenken über Bord geworfen und die neueste Firmware aufgespielt! Die positive Beschleunigung ist weg! Die Maus liegt gut in der Hand, ABER:

Wie in meinem neuesten Thread beschrieben, spiele ich einfach besser mit der Habu als mit der DA, aus welchen Gründen auch immer? Ja, obwohl ja die Habu das Problem mit der negativen Beschleunigung hat/haben soll!

Ich spiele allerdings auch mit eher höherer Sensitivity, von daher weiß ich nicht, ob die Nachteile der Habu, was die neg. Beschl. angeht, hier überhaupt noch irgendeine Rolle spielen.

Mal schauen, welche von beiden Mäusen bei mir letztlich überlebt... Schade, daß der DA die beiden Knöpfe unterhalb des Mausrades fehlen sowie schade auch, daß die Profile nur mit installierten Treibern umgeschaltet werden können (anders als bei der Habu, die ich auch recht gut unter Linux nutzen kann, mit DPI- und Profilumschaltmöglichkeit).

Gruß, sempron
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh