Firmwareupdate Samsung LCD 40a656

AND88

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2005
Beiträge
1.958
Ort
bei MCH
Hi,

ich würde gerne auf meinem 40a656 ein Firmware Update durchführen. Wie in der ANLEITUNG (LINK) beschrieben hab ich alles auf einen FAT32 USB Stick getan und den TV wie beschrieben angemacht.


Der TV Zeigt kurz dies an und startet dann ganz normal.
– USB Searching –
It will be take over 30 seconds.



Fragen:
F: Mach ich irgendwas falsch?
A: Unterschiedliche Firmwareversionen beachten (AMB und PRL)

F: wie kann ich die sehen welche Firmware ich aktuell aufgespielt habe?
A: Gerät aus -> Info -> Menü -> Mute -> Power an (nacheinander auf der FB, Achtung alle Bildeinstellungen etc gehen verloren, also vorher notieren)

F: Downloadlink der aktuellen Firmware für 40a656
A: AMB Firmware: Downloadlink

F: Beste Firmware?
A: PRL1022 von 40a557 Downloadlink

F: Wie starte ich den Update vorgang?
A: USB Stick mit den Entpackten Dateien anschließen und im Anschluss Source (am TV) und Power (an der FB) gleichzeitig drücken (ca. 2 Sek und loslassen)


* Dank an tzyn

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst nicht die AMBPEUMD drauf haben, sondern die PRLPEUMD. Die würde ich dir so oder so anraten, die PRLPEUMD-1022 ist die beste Firmware die es gab für den A656/A659 mit unter anderem etwas besserer Schwarzwert, Bewegungsdarstellung und Farbreproduktion. Die AMB-1023 hingegen verschlechert zB die Bewegungsschärfe etc, das Bild soll da eher weich wirken bei Bewegungen.

Die aktuell installierte Firmware-Version findest du im ServiceMenü. Gerät aus -> Info -> Menü -> Mute -> Power an (nacheinander auf der FB, Achtung alle Bildeinstellungen etc gehen verloren, also vorher notieren).

Die PRLPEUMD findest du bei der A5-Serie (zB 40A557 oder ähnliche). Und ja, das ist korrekt so, A5 und A6 hatten lange Zeit ein und die selbe Firmware, die Unterscheidung erfolgt durch einen Eintrag im ServiceMenü (zw A5->Pearl und A6->Amber). Ich hab eins der ersten Geräte (April 2008) - mittlerweile 2. Gerät im Gästezimmer - und habe alle Updates mitgemacht. Irgendwann gab es dann parallel eben auch noch die AMBPEUMD. Warum es später eine Unterscheidung gab, ist bis heute glaube nicht geklärt. Fakt ist, dass die AMB-Firmware für den A656 nicht besser ist, sondern eher schlechter (vor allem beim Vergleich AMB1023 vs PRL1022). Im AVSForum haben viele immer den direkten Vergleich gemacht. Die Versionen kamen zudem immer zeitgleich raus. Mehr dazu findest du zB im hifi-forum.

Man kann auch beliebig zw AMB und PRL hin und herspringen. Dafür muss man die Datei entsprechend umbenennen. Hat man PRLPEUMD drauf und möchte AMBPEUMD flashen, muss man die Datei eben in T-PRLPEUMD1023.bin (oder wie auch immer die heißt) umbennen und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey. genau das hatte ich gesucht.

du hast recht ich habe eine PRL Firmware drauf. und zwar 1011 (das ist die höchste der 3 angezeigten nummern).

Ich hab jetz oben schon mal die Infos gesammelt. Vielen vielen dank für deine Holfe. genau das mit den Unterschiedlichen Firmwareversion hatte ich im hifi Forum nicht verstanden. warum da auf einmal über die firmware von nem anderen LCD geredet wurde ;-)

dankeschön


Meine Aktuelle Version ist jetz:
T-PRLPEUS-1002.0 (vorher: 1002.0)
T-PRLPEUMD-1022.0 (vorher: 1009.0)
T-PERLDEUC-1011.0 (vorher: 1011.0)
Apr 23 2009 (vorher: May 27 2008)

was auch sehr interesant ist, die Panel Time on Wurde bei mir von 1353 auf 0 zurückgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, damit bist du nun auf dem aktuellsten Stand. Seit der PRL-1022 bzw AMB-1023 ist ja nix mehr passiert. Denke auch nicht dass da noch was kommt. Der TV hat ja auch keine wirklichen Fehler, das Bild wurde aber mMn (und von anderen) über die Zeit noch etwas verbessert.

Ansonsten hab ich im Hifi-Forum damals noch nen "100Hz Tuning"-Tutorial verfasst. Man kann im SM die Intensität etwas anpassen. Bereits bei gering ist der Videolook/SoapEffekt ja schon teilweise recht deutlich zu sehen, das kann man alles in allem etwas verfeinern, sodass das Bild je nach SM-Einstellung eben nicht mehr so extrem glattgebügelt aussieht.
 
ja ich hab im hififorum viele einträge gefunden. da werd ich mich aber erst noch einlesen müssen. weil der "einstellungsthread" ist über 100 seiten lang.

oder hast du gerade eine "gute" einstellung für den TV parat?


ich denk auch nicht das noch mehr updates kommen. der tv ist ja mitlerweile doch schon recht alt.
 
Alles schon bissel lang her.

Ohne große weitere Anpassungen im SM oder dergleichen:

Bildmodus Standard
Hintergrundbel. 4
Kontrast 92
Helligkeit 44
Schärfe 10-50 (je nach Material/Anschluß)
Farbe 50
Farbton 50:50

Detaileinstellungen:
Schwarzabgl. Aus
Optimalkonstra Aus
Gamma 0
Farbraum Nativ
Weißabgleich Standard
Hautton 0
Kantenglättung Aus

Bildoptionen
Farbtemp Normal
DigitalRM Aus
100Hz Aus-Gering

Generell gilt: Hintergrundbel. sollte um 3-5 sein, Kontrast 90-94, Helligkeit 42-45.

Kannst auch Bildmodus Film nutzen. Da hatte ich Warm2 im SM nach einer Kalibrierung im hifi-forum angepasst. Da hab ich die Werte jetzt aber nicht mehr. Alles in allem musst du aber natürlich selber gucken was dir da gefällt. Sollte aber schonmal ne Richtlinie geben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihc hab unter DTV die aktuelle Softwareversion "T-PERLDEUC-1009". Ist das die aktuellste?
Kann unter samsung.de meinen LE40A656 leider nimmer finden :-(
 
wie hast du das gefunden? ^^
ist es möglich den usb anschluss hier für mkvs usw. freizuschalten`?
 
Google. :d
Gut, ich wusste schon vorher, dass man über die at-Seite ältere Modelle findet, da meiner auf der de auch nicht mehr gelistet ist.
Zu mkv weiß ich allerdings nichts, da meiner das glaub sowieso nicht kann.
 
Ihc hab unter DTV die aktuelle Softwareversion "T-PERLDEUC-1009". Ist das die aktuellste?
Kann unter samsung.de meinen LE40A656 leider nimmer finden :-(

Die RICHTIGE Firmware-Version sieht man nur im Service-Menü. Die hier genannte Softwareversion bezieht sich rein auf den DVB-T Tuner und hat rein gar nichts mit der Firmware zu tun.

Die beste und aktuellste Firmware für den A5 und A6 ist nach wie vor die PRLPEUMD-1022, zu finden unter dem A5 auf der Samsung Seite. Von der AMBPEUMD-1023 ist abzuraten.

Steht aber alles schon weiter oben.

Link zur FW

PS: Videos sind mit dem A656 nicht abspielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Videos sind mit dem A656 nicht abspielbar.

wäre auch zu schön gewesen :(


habe die firmware von Techlogi versucht zu installieren. Es kommt nur der Bildschirm mit "Suche nach USB" und dann passiert nichts mehr sprich das normale TV Programm läuft einfach...

werde es mit der anderen fw mal probieren!
 
Weil dein Gerät die PRLPEUMD drauf hat. Er sucht nach dem gleichen Namen. Kann man mit umbenennen forcieren (in beide Richtungen, von AMBPEUMD auf PRLPEUMD bzw von PRLPEUMD auf AMBPEUMD).

Aber wie gesagt, die AMBPEUMD-1023 ist nicht zu empfehlen.
 
Ich hole den Thread mal wieder hoch...

Kann ich mir also mit einem 40A656 absolut keine Videos von einer externen Festplatte ansehen? Oder kann ich mit einer Multimedia-Festplatte trotzdem Videos ansehen? Über Laptop und HDMI-Kabel kann ich mir auch Videos angucke, oder?
 
Der interne "Media"Player kann keine Videos abspielen.

Warum solltest du mit dem Laptop oder einem entsprechenden externen MediaPlayer (wie zB WDTV etc) auch keine Videos abspielen können?! Ist wie jeder andere Zuspieler auch. Ob die Quelle nun ein Blu-ray Player, MediaPlayer oder Laptop ist, ist dem TV ja egal.
 
Habe besagten TV geschenkt bekommen und wollte eben auch ein FW Update machen.
Wer auch auf der Suche ist, findet die empfohlene PRLPEUMD inzwischen hier: Support für LE40A557P2F
 
Subjektiv macht mein A656 ein schlechteres Bild als ein älterer LCD TV von Samsung meines Kollegen. Beide stehen auf Standardsettings. Ich hab jedoch DVB-C und er DVB-S
 
also in meinen Augen sieht das Bild wenn du die Einstellungen auf Standard zurücksetzt besser aus :/

Mit den von dir genannten Einstellungen ist das Bild total dunkel und trüb
 
Das Backlight der Tageszeit anpassen, deswegen ist in der Anleitung auch ein Sternchen dahinter ;) Die Farben kommen mir wesentlich natürlicher vor. Die Standardeinstellungen gehen gar nicht - alles Bonbonfarben.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh