flüssigmetall als wärmeleitpaste?

Thybald

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
465
Hi,

hab bei meinem jetzigen Waküumbau mal flüssigmetall Wärmeleitpaste verwendet. War sehr überrascht über deren Verarbeitbarkeit, verhielt sich irgendwie wie Quecksilber und lies sich auf der cpu garnicht verteilen :-(
Auf meinem Kühler dann aber doch! Mach mir bisschen sorgen um den jetzigen Verbund zwischen Kühler und cpu, da sich das Zeug garnicht auf die cpu aufbringen lies.
was haltet ihr von dem Zeug?

thx

mfg THY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nichts für anfänger und ungeschlagen im tempwiederstand, reinige den prozessor vorher gründliche mit Isopropanol oder anderen alkoholen und dann sorg dafür das dein prozessor genau in der horizontalen in waage liegt, verreibs vorsichtig mit nem kuhtip, ganz wichtig: du darfst kein alu verwenden !!!
 
mmmhhhh besteht aber nicht der hs eines c2d aus alu? ist ja so mattes silber?
mache ich das auf der cpu und dem kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
mein 1a-hv4 kühler ist immer noch verätzt von diesem zeug :mad:

wenn du nen pc zusammenbaust und ihn betreiben willst, bis er ersetzt wird, gut, aber wenn du öfter was wechselst - vergiss es.

gibt aber auch im waküforum genügend threads dazu ...
 
naja, meine kühler sind vergoldet ;-) und die 4 grad dies unter last gebracht hat finde ich ganz net :-)
naja demnächst kommt wahrscheinlich eh ein xt di ins haus!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh