Flachbandkabel 90Grad knickbar?

TheBeatCraft

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2017
Beiträge
5
Ort
Sankt Augustin
Guten Tag liebe Community,
Ich muss mit einem LAN Kabel um eine Dachbodenluke rum und habe mir überlegt soetwas zu verwenden. Hat jemend erfahrungen mit sowas, ob man diese Flachbandkabel 90Grad um eine Ecke legen kann, oder ob man diese, wie normale LAN Kabel, in einem Bogen legen muss. Oder kann ich das wirklich in die Ecke knicken?

Vielen Dank im Vorraus!


Mit freundlichen Grüßen,
Marius P.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ganz pauschal antworten lässt sich da nicht. Die Flachbandkabel lassen sich gefühlt schon besser um und in Ecken knicken als die Runden. Einen vollkommen spitzen 90° Winkel kriegst aber mit nix hin. Eine kleine Rundung wird schon bleiben ;)

Die Gefahr der Beschädigung ist trotzdem immer gegeben wenn man es übertreibt.
Ich rate trotzdem dazu einfach mal die 10 Euro zu setzen und es auszuprobieren. Mehr als schief gehen kanns letztlich nicht.

Grüße
Thomas
 
Die Gefahr der Beschädigung ist trotzdem immer gegeben wenn man es übertreibt.
Die Gefahr sehe ich eher als sehr gering an. Problematisch wird eher, daß sich ab einem gewissen Biegeradius die Signalreflexion im Kabel ändert. Sprich das Kabel ist mechanisch vollkommen in Ordnung, man hat aber dennoch ständig Probleme im Netzwerk in Form von Datenübertragungsfehlern.
 
Wie eng genau soll es denn gehen?
Habe SATA kabel in der Form die eigentlich ähnlich viele Drähte haben. Man kann das schon ganz gut biegen.
 
Hatte auf verschiedenen Lans schon Kabel da war das Gummi mit Schirmung ab und eingeklemmt und die hatten keine Probleme gemacht.
In diversen Türen, d.h. 2x 90° Knicks habe ich auch schon einige Kabel überleben sehen. Mit etwas Vorsicht wird das denke klappen.
 
Kabel und im besonderen Netzwerkkabel halten mehr aus als man denkt. Ich hab in meiner alten WG 3 Jahre ein Netzwerkkabel vom Rouer im Flur an der Türkante her ins Zimmer gelegt. Das heißt bei jedem öffnen und schließen der Tür wurde das Kabel erneut gequetscht und es hat auch ordentlich mit der Zeit gelitten. Ist extrem Platt gedrück worden und hat an der Stelle jetzt die Form eines Blitzes. Äußerer Mantel ist auch im Eimer. Auch nach 3 Jahren echt fieser Qual läuft dieses Kabel bis heute ohne Probleme mit voller Leistung weiter.
 
Volle Leistung wage ich zu bezweifeln. Weil Windows Gigabit anzeigt? Wenn​ du das Kabel richtig misst, dann wirst du das definitiv merken. Das mag nur im Heimgebrauch nicht unbedingt auffallen.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh