Flacher 360er - welchen nehmen? Wie viel Abstand hinter Radi?

35712

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
6.342
Hallo!


Zweierlei Fragen hätte ich:

1. Welchen flachen 360er Radi könnt ihr leistungsmäßig empfehlen? Gibt es da große Unterschiede zwischen z.B. BI und AC Pro/XT?

2. Wenn die Lüfter allen Raum der Welt zum Ansaugen der Luft haben, wie viel Zentimeter brauche ich dann hinter dem Radi, also da, wo die Lüfter die Luft hinbewegen?


Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

ein dünner radi, wäre ein black ice gt stealth, der kühlt aber mit niedrig drehenden lüfter nicht so gut wie ein htsf z.b , oder cooltek maxistream.

naja, unter den lüftern sollte schon etwas platz bleiben, schwer zu sagen wie viel, wo willst du den radi / lüfter platzieren ?

mfg
 
Seitlich an einem HTPC Case. Lüfter außen, Radiator innen. Ich wollte nicht unbedingt 1/4 des HTPC ausdremeln und die Lüfter innen anbringen. Und da das ganze bescheiden aussehen könnte, wollte ich den Abstand Radiator - Case eben so gering wie möglich bemessen.

Die Lüfter werden langsam drehen, also bei 500-600 U/min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich günstig dieser 360er. Und der ist tatsächlich der leistungsstärkste unter den schmalen Radiatoren? Edit: Die Frage gilt auch für den GTS. Gibt es hierzu aussagekräftige Tests?

Wie gesagt, der Lüfter ist außen, der Radiatior am Case.

Case - Abstandshalter (soll wie lang sein?) - Radiator - Lüfter - Raum
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du als erste den Radi montierst und dann die Lüfter vom Radi saugend reichen auch 3-4cm
nen test zu dem GTS habe ich noch nicht gesehen, und der magiccool ist ein netz Radi mit relativ Grosen Abständen zwischen den Lamellen, der skaliert recht gut mit langsamen Lüfter

gruss cartago
 
Ich wollte die Lüfter eigentlich auf den Radi blasen lassen. Würden dann auch 2cm reichen?
 
Wieso kann ich die Lüfter nicht drauf blasen lassen?
 
weil sich dann die wärme erstens auf dein case auswirkt und zweitens entsteht ein hitze stau der sich auch an case innen seite bilden wird
 
Ich glaube ich brauche hier Erfahrungswerte. Hat das mal irgendjemand wirklich getestet, oder hat jemand einen solchen Aufbau realisiert?
 
Ich würde einen HTSF von Watercool kaufen und die Lüfter nach draußen saugen lassen. Das Thema wurde schon 100fach diskutiert, benutz mal die SuFu, wenn dich das nicht in Ruhe lässt, aber in dem Thread wird das nun nicht ausdiskutiert, weil das nicht das Thema ist :)
 
Ich würde einen HTSF von Watercool kaufen und die Lüfter nach draußen saugen lassen

Ich kann da WulleWuu nur zustimmen.

Ich selber habe das mal für einen Kunden gemacht.
Da habe ich die Lüfter innen angebracht und aussen den HTSF und die Lüfter von innen nach aussen blasend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh