[Kaufberatung] Flacher, halbwegs leiser Sockel 775-CPU-Kühler

Junkie_deluxe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
1.115
Hi Leute,

suche, wie schon aus dem Titel hervorgeht, einen Sockel 775-Kühler.
Folgendes Problem dabei: das alles muss in das Coolermaster Elite 360-Gehäuse passen, das relativ flach ist, sodass keine riesigen Tower-Kühler passen dürften. Bis jetzt verwende ich den Boxed-Kühler, der allerdings recht schlecht kühlt und auch nicht der leiseste ist. Zu Kühlen ist ein Core 2 Duo E6750.
Maßgabe ist, dass der Kühler relativ günstig sein sollte (ich spiele nur gerade 'nen bisschen und hab mir was aus alten Teilen zusammengebaut und die mit ein, zwei Neuteilen kombiniert, daher <=25€) , auch in dem kleineren Gehäuse annehmbar kühlt und nur eine moderate Geräuschkulisse erzeugt. Mir ist klar, dass das kein absoluter Silentkühler sein kann, aber ich habe momentan absolut keine Orientierung und stoße immer nur auf diese riesigen Metallklumpen, mit denen es definitv eng werden dürfte. :d
Ideal wäre es auch, wenn ich das Mainboard für die Montage nicht ausbauen müsste, aber das sollte nicht ausschlaggebend sein, hauptsache, ihr warnt mich vor. :d
Habe mir mal den hier angeguckt: http://www.alternate.de/html/product/Cooler_Master/Vortex_Plus/409118/?
Kann jemand was dazu sagen, wie hoch fällt der aus?

Viele Grüße
Junkie

EDIT: Zu dem hier habe ich leider keine Tests gefunden, kennt den wer und reicht der für meine Ansprüche? Cooler Master XDream i117

Selbes gilt für den hier: http://www.alternate.de/html/product/Cooler_Master/Vortex_211Q/893288/?
Den würde ich als Favourie einordnen, aber über den finde ich auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh ja, danke, hatte ich mich wohl verlesen.
In deiner Liste ist mir auch der aufgefallen: Hardwareluxx - Preisvergleich
Zu dem habe ich nur die Tests aus dem Preisvergleich gelesen, scheint ja ganz potent zu sein.
Weiß jmd. wie stark der von der Gehäuseläftung abhängig ist? Momentan habe ich nur einen 120mm Lüfter in unmittelbarer Nähe zum CPU-Lüfter, der die Luft hinaus befördert. Optional könnte ich einen drüber setzen, der Luft reinsaugt, der Effekt wäre aber wohl recht gering, da der nur nen paar cm über dem CPU-Lüfter hängen würde.

Hat sonst noch jemand eine Alternative zu dem Shuriken oder Erfahrungen damit, insbesondere zur Lautstärke im Vergleich zum Boxed.
 
Der Shuriken ist im Vergleich zum Boxed ein Quantensprung in Sachen Lautstärke.


650-2200rpm, 19.8-53.6m³/h, 10.5-31.67dB(A)

Wenn du ihn bei ca 800 rpm betreibst sollte er sehr sehr leise sein, so das du wohl eher deine Festplatte etc hören wirst.
 
Ok, danke dir.
Ich denke, dann ist das einen Versuch wert, mit um die 20€ geht der Preis ja auch noch in Ordnung. Solang der mir die CPU auch unter Last nicht wesentlich wärmer als 60° werden lässt und so leise ist, wi edu sagst, bin ich absolut zufrieden. :d
 
Der SHuriken ist eingebaut. War ganz schön fummelig, aber es lohnt sich. Ist deutlich leiser und die Temperaturen in dem kleinen Gehäuse liegen 15 bis 20° unter denen des boxed. Also vielden Dank nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh