Hallo zusammen,
neulich beim PC-Basteln bin ich darüber gestolpert, dass nach dem Laden der Biosdefaults der PC von dem Floppy booten wollte, obwohl das Board garkeinen Anschluss dafür hat. :-(
Kann mir das bei aktuellen Asusboards auch passieren, da die neuen Boards wie z.B. das M4A785D-M PRO zunehmend keinen Diskettenanschluss mehr besitzen, wenn auch der Chipsats das vielleicht noch könnte?
1) Ist das Diskettenlaufwerk dann im BIOS dauerhaft ausgeschaltet, oder kann es sich auch hierbei ungewollte in die Bootreihenfolge einmogeln?
2) Hat somit das "alte" AFUDOS dann mangels Diskettenlaufwerk bald ausgedient?
Gruß Arne
neulich beim PC-Basteln bin ich darüber gestolpert, dass nach dem Laden der Biosdefaults der PC von dem Floppy booten wollte, obwohl das Board garkeinen Anschluss dafür hat. :-(
Kann mir das bei aktuellen Asusboards auch passieren, da die neuen Boards wie z.B. das M4A785D-M PRO zunehmend keinen Diskettenanschluss mehr besitzen, wenn auch der Chipsats das vielleicht noch könnte?
1) Ist das Diskettenlaufwerk dann im BIOS dauerhaft ausgeschaltet, oder kann es sich auch hierbei ungewollte in die Bootreihenfolge einmogeln?
2) Hat somit das "alte" AFUDOS dann mangels Diskettenlaufwerk bald ausgedient?
Gruß Arne