Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 7.077
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 Rev. 4
- Speicher
- 32GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- AMD RX 6900XT MBA
- Display
- LG OLED42C2
- SSD
- Kingston A2000 1TB NVME, Lexar NM790
- Soundkarte
- Topping MX3
- Gehäuse
- Cooler Master Qube 500
- Netzteil
- Corsair SF600 600Watt SFX
- Keyboard
- Akko 5075B plus
- Mouse
- Glorious Model D Wireless
- Betriebssystem
- Linux Arch EndeavourOS
- Internet
- ▼300Mbit
Guten abend Leute!
Also ich habe vor mein System neu auf zu setzen..
ich habe einen C2D E6300 @ 2,1 Ghz stabil laufen, nun ist die frage ob ich vorm neu installieren von Windows den Takt wieder auf stock runterschrauben soll oder ob es keine probleme gibt wenn ich formatiere und Windows neu installiere..
Hatte Vista Business 32 Bit drauf und will mich mal an Vista Business x64 versuchen...
auf einer 2ten Platte läuft noch XP Prof x64, kann ich also beim booten per bootmanager auswählen.
Also, lieber CPU wieder auf stock oder kann ich so bei 2,1 Ghz belassen?
MFG
Luke
Also ich habe vor mein System neu auf zu setzen..
ich habe einen C2D E6300 @ 2,1 Ghz stabil laufen, nun ist die frage ob ich vorm neu installieren von Windows den Takt wieder auf stock runterschrauben soll oder ob es keine probleme gibt wenn ich formatiere und Windows neu installiere..
Hatte Vista Business 32 Bit drauf und will mich mal an Vista Business x64 versuchen...
auf einer 2ten Platte läuft noch XP Prof x64, kann ich also beim booten per bootmanager auswählen.
Also, lieber CPU wieder auf stock oder kann ich so bei 2,1 Ghz belassen?
MFG
Luke