Fortschritte bei TN Panels in den letzten Jahren?

Hellbilly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
559
Ich möchte mir recht gerne ein 120Hz Gerät zulegen. Da aber kein anderer Paneltyp schnell genug für 120Hz ist, müßte ich also wieder zu einem Gerät mit TN Panel greifen.

Nun besitze ich seit vielen Jahren schon einen BenQ G2400W. Der dient mittlerweile nur noch als Zweitbildschirm, weil mich die sich ändernden Farben bei Sitzpositionswechsel gestört haben. Daher stellt sich mir die Frage, ob sich bei TN Panels in den Jahren zwischen 2007 (dem Erscheinungsjahr des Monitors) und heute überhaupt etwas verbessert hat, was diese Farbwechsel angeht, oder ob noch alles beim alten ist.

Vielleicht kann von Euch jemand kurz was dazu sagen. Vielen Dank schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die geringe Blickwinkelstabilität ist nahezu gleich geblieben. Wenn du darauf mehr Wert legst, dann greife lieber zu einem IPS oder PVA Panel. Diese können aber, wenn es um das Zocken geht nicht mit einem 120Hz TN Display mithalten.
Jeder Panel Typ hat so seine Vor-und Nachteile. Einen perfekten Monitor gibt es nicht ;).
 
Danke für die Info.

Mein Hauptbildschirm ist ein ZR24w mit IPS Panel. Zum zocken finde ich ihn ganz ok, aber der Lichthof unten links kotzt mich an. Da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen dritten Bildschirm zuzulegen (muß eh noch eine alte Röhre austauschen), wollte ich wissen, ob für mich die Zeit reif ist für 120Hz Geräte. Dies ist sie leider noch nicht. Daher werde ich zum Dell U2412M greifen.
 
Also Lichthöfe haben nichts mit Blickwinkeln zu tun. Ich sitze hier vor einem TN-Panel und das ist sehr gut ausgeleuchtet. Allerdings ist die Blickwinkelstabilität nicht so prall. Da ich aber immer direkt vor dem Monitor sitze und das mit einem Abstand von ca. 60cm ist mir die Blickwinkeltreue relativ egal :). Also die Ausleuchtung ist schon in Ordnung, soll aber auch Geräte geben, bei denen das nicht der Fall ist. Da machen weder TN, PVA noch IPS eine Ausnahme.
 
Ich weiß, das sind zwei voneinander unabhängige Nachteile. Sie haben nur eines gemeinsam: Ich will sie nicht (mehr). Also sollte es ein Gerät werden, in welchem beide Probleme, also Lichthöfe und schlechte Blickwinkel, nicht oder nur sehr wenig ausgeprägt vorhanden sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh