FOS abbrechen und Ausbildung suchen?

Prinz_Pi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
1.408
Hallo Community,

ich stehe vor der wahrscheinlich bis jetzt schwersten Entscheidung in meinem Leben. Ich habe dieses Jahr die Realschule beendet und leider keine passenden Ausbildungsplatz in meinem Wunschberuf(-en) bekommen. Obwohl mein Abschlusszeugnis mit meinem Schnitt von 2,7 nicht schlecht war, wollte es mit der Ausbildung nicht klappen. Mein Wunschberuf wären Industriekaufmann oder Fachinformatiker - Systemintegration gewesen, ich war schon immer sehr an einer Ausbildung als Fachinformatiker interessiert habe auch in der Schule in meinem Lieblingsfach IT alles gegeben ( mit 1 abgeschlossen ) und war Gewinner des Bayrischen Leistungsschreibens ( mehrere Urkunden hab ich davon zuhause... ).

Da ich nun nicht wusste, wie es weitergehen sollte und ich nicht ohne alles auf der Straße stehen konnte, war der Schritt auf die FOS zu gehen leider unausweichlich. Meine Leistungen sind nicht sehr berauschend und ich hege ernste Zweifel daran, ob ich die Probezeit schaffen werde.
Meine bisherigen Leistungen ( Deutsch 7P, Mathe 3P, Geschichte 2P, Englisch 0P, Rechtslehre 5P )

Man kann nicht sagen, dass ich faul wäre, ich gehe in jeden Förderkurs der Angeboten wird und habe so in der Woche 5x Nachmittag, aber anscheinend soll es nicht klappen. Ich habe auch persönlich keine Lust mehr auf Schule, sondern will unbediengt eine Ausbildung anfangen, nur weiß ich nicht wie ich das anstellen sollte, wenn ich die Schule jetzt abbrechen würde, wäre ich ohne allem auf der Straße und ich denke jeder Personalchef würde mich in der Luft zerfetzen.

Wenn ich jetzt Bewerbungen schreiben sollte, wie sollte ich dann formulieren, dass ich die Schule abbrechen würde? Ich kann wohl nur sehr schlecht schreiben "Ich werde nächstes Jahr die FOS abbrechen...".
Ich denke es wäre das beste mich mit meinem Realschulabschluss zu bewerben und in den Vorstellungsgesprächen zu sagen, dass ich nur auf die FOS bin, weil ich sonst nichts gehabt hätte, aber das wirft ja auch wieder ein schlechtes Bild auf mich, so nach dem Motto "Er gibt sofort auf, wenns mal brenzlig wird".

Könnte ich auch theoretisch, nachdem ich die Schule abgebrochen habe mich bei der Bundeswehr verpflichten lassen, die Grundausbildung absolvieren und dann den Fachinformatiker machen? Ich bin letzten Monat 17 geworden...

Habt ihr irgendwelche guten Tips für mich? Ich kann so nichtmehr weiter machen, jeden Tag zerfressen mich die selbstzweifel, ob ich mich quälen soll mit Schule, oder einfach Schluss zu machen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eine Durststrecke.

Ich persönlich war früher in einer Ähnlichen Situation und bereue NICHT mich durch die Schulzeit gebissen zu haben.
Ist sicher verlockend während der Ausbildung Asche zu verdienen, aber wenn Du die Schule beendest und danach die Ausbildung machst, hast Du VIEL bessere Aussichten.
Auch und gerade im Hinblick auf die Zeit NACH der Ausbildung.
 
Ich würde nicht mehr zweifeln und weiter lernen.
Ich habe den Eindruck, das du nicht auf den Kopf gefallen bist, aber nen kleinen Tritt in den Arsch brauchst :fresse: Kann mich gut in dich rein versetzen und dir kommt die Schule grad bestimmt nur ganz schleppend vor und würdest am liebsten was anderes machen..

Aber ganz ehrlich lerne lieber weiter und hau rein! Setze den besseren Schulabschluss als dein Ziel und du kannst später ähnlichen Berufe nachgehen und hast mehr Chancen und evtl auch besseres Gehalt.

Lernen lohnt immer ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch die Schule weiter zu machen. Bei mir war es so das ich 2 Jahre als Facharbeiter gearbeitet hab, was mich aber so gelangweilt hat das ich jetzt wieder die Schulbank drücke.

An deiner Stelle würde ich versuchen weiterhin die Schule zu betreiben, solltest du die Probezeit trotzdem nicht schaffen kannste die Ausbildung immer noch machen.

Schule ist schön!
 
Schule weiter machen, sonst müßtest du immer begründen, weshalb du sie beendet hast. Macht sich auch im Lebenslauf bei der kommenden Berufswahl nicht so gut. Zieh´ den Finger und mach die FOS zuende und dann kann dir das niemand mehr wegnehmen und du stehst besser da :)
 
ich hab deinen Post nicht gelesen, nur die ueberschrifft, aber der groesste fehler den ich gemacht habe war es die FOS abzubrechen und stattdessen eine Ausbildung zu machen.
 
Ich hab dieses mein Fachabi aufer Fos gemacht und bin sogar das erste mal in der 11ten Klasse iner Probezeitdurchgefallen.
Hab mich dann allerdings aufgeraft und noch mal angefangen und mich durchgekämpft und dieses jahr eigentlich ganz gut abgeschnitten.

Ich würd mich an deiner stelle einfach durchkämpfen, auch wenns nicht leicht is. Weil's abi zu haben ist meiner Meinung nach nie verkehrt.


@Kasn: Meine alte fos, die robert-bosch-fachoberschule is zufällig in sendling, wo du wohnst :P
 
Zuletzt bearbeitet:
100 Meter von meinem Buero entfernt.

Ich war aber damals auf der Technik FOS am Ostbahnhof ;)

und ich hab dich nie gesehn :fresse:

jetzt muss ich aber immer zur universität, also 5 stationen weiter unten :)


@Prinz_Pi: ziehs einfach durch und besiege deinen inneren schweinehund, schaden wirds dir nich.
 
deine Geschichte kommt mir bekannt vor ^^

bin auch mit 2,7 aus der Realschule raus und dachte in der FOS, ich wär blöd :p

sind deine Förderkurse mit den gleichen Lehrern wie im normalen Fach ?

mir half zu FOS Zeiten die Tatsache, mir z.B. Mathe von einem andern Lehrer erklären zu lassen (ein Bekannter, also auf privater Basis ;) ) und kam so dann auch durch, wobei Mathe schon mein einziges Bauchweh Fach war, der Rest ging noch

mein Tipp an dich wäre, dich durchzubeißen und probier vor allem, die Selbstzweifel und die Frage nach einem Sinn zu unterdrücken ;) damit macht dein Kopf schon ein Stück weit ne Lernsperre und helfen tuts dir auch nix :)

bin dann auch mit 2,7 aus der FOS raus und studiere mittlerweile, wo ich auch schon ab und zu vor der Frage stand, ob ich hier noch richtig bin ;)

aber auch hier ging es irgendwie weiter und wenn alles gut läuft, bin ich in ca. 14 Monaten glücklicher Diplomer :d
 
@Kasn: Kannst du mir auch bitte eine Begründung nennen, wieso du lieber die FOS fertig gemacht hättest?

Zu einem Punkt der angesprochen wurde, es geht mir nicht ums Geld, ich werde schon von daheimaus ziemlich großzügig versorgt, es gibt mir nur irgendwie keine seelische Befrriedigung mehr ( kp, wie ich das sonst ausdrücken soll ), diese Schule zu besuchen.

Das einzige, was es mir immernoch etwas aufwertet ist meine Praktikumsstelle die ich im wöchentlichen Wechsel besuche, es macht mir immerwieder Spaß hinzugehen, mit den netten Kollegen zu unterhalten und dort zu arbeiten, da freu ich mich sogar jeden Sonntag drauf ^^.


Es war auch, dass ich immer einer der jüngsten in meiner Klasse war und man bei vielen Ausbildungsstätten einen Führerschein gebraucht hätte, denn ich aber nicht besitze, ebensowenig wie einen PKW.

@bawde: nicht gelernt, kam ziemlich überraschend die ex und so auch der schnitt, war garnicht so schlecht in der Real mit 3 abgeschlossen...

@tigger: nein, es ist ein anderer Lehrer in diesem Förderkurs, der jetzt auch zum ersten mal anlief, aber die Schulaufgabe steht schon ziemlich bald vor der Tür und ich verzweifle stetig aufs neue bei den Hausaufgaben...
Lernen tu ich auch immer, aber wenn dann die ex kommen, denk ich mir meistens "hab ich das falsche gelernt, oder was?" und steh völlig planlos davor...
Geschichte rausholen, dürfte nicht das Problem sein, ist ja ein simples Lernfach, aber die anderen Fächer bereiten mir Kopfzerbrechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kasn: Kannst du mir auch bitte eine Begründung nennen, wieso du lieber die FOS fertig gemacht hättest?
Mit Fachabi haette ich die Ausbildung danach genauso machen koennen und waere (mit Verkuerzen) genau gleich fertig geworden. allerdings haetten mir mit Fachabi viel mehr moeglichkeiten offen gestanden, die ich mit einer Ausbildung einfach nicht habe. Ich arbeite jetzt schon knapp 5 Jahre in meinem gelernten Beruf und werde immer unzufriedener, weil es nicht das ist was ich eigentlich machen will. Mit einem Abi koennte ich jetzt "einfach" das studieren worauf ich eigentlich Lust. So wird es echt schwer weil ich erst das Abi nachmachen muss. (ja, ist machber aber trotzdem)
 
Mach bloß die Schule fertig!!!
Ich bin jetzt am Ende der Ausbildung und beiße mir in den Axxxx dass ich damals nicht auf die FOS gegangen bin. Du wirst es anfangs nicht glauben, doch wenn du erstmal gearbeitet hast, wirst du feststellen, (vorausgesetzt du bist nicht einer von denen, die sich sagen iiih arbeit bloß schnell wieder nach Hause) dass du froh wärst, wenn du dein Fachabi und die Möglichkeit zum studieren hättest. Jetzt gehe ich arbeiten und mache nebenbei mein Fachabi... das ist nicht gerade berauschend kann ich dir sagen.
 
Ich habe auch persönlich keine Lust mehr auf Schule

Lernen mußt Du in der Ausbildung auch. Auch wenn es schwer fällt, zieh es durch. Das sind nur 2 Jahre, und Dir steht danach alles offen.
Wenn Du nur eine Ausbildung machst, und Du dann feststelltst, daß Du unterfordert bist, oder damit nicht weiterkommst, beißt Du Dir in den Hintern. Vielleicht nicht in 2 Jahren, aber in 5 oder 10. Der Mehrverdienst ist nur eine Sache, aber durch eine höhere Ausbildung hast Du in der Regel auch eine höhere Zufriedenheit im Beruf, da Du nicht unterfordert wirst. Zieh es durch, und mach dann eine Ausbildung, wenn Du meinst. Nach der Ausbildung oder gar im Beruf ist es ungleich schwerer, noch eine Hochschulreife anzupacken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh