Prinz_Pi
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2006
- Beiträge
- 1.408
Hallo Community,
ich stehe vor der wahrscheinlich bis jetzt schwersten Entscheidung in meinem Leben. Ich habe dieses Jahr die Realschule beendet und leider keine passenden Ausbildungsplatz in meinem Wunschberuf(-en) bekommen. Obwohl mein Abschlusszeugnis mit meinem Schnitt von 2,7 nicht schlecht war, wollte es mit der Ausbildung nicht klappen. Mein Wunschberuf wären Industriekaufmann oder Fachinformatiker - Systemintegration gewesen, ich war schon immer sehr an einer Ausbildung als Fachinformatiker interessiert habe auch in der Schule in meinem Lieblingsfach IT alles gegeben ( mit 1 abgeschlossen ) und war Gewinner des Bayrischen Leistungsschreibens ( mehrere Urkunden hab ich davon zuhause... ).
Da ich nun nicht wusste, wie es weitergehen sollte und ich nicht ohne alles auf der Straße stehen konnte, war der Schritt auf die FOS zu gehen leider unausweichlich. Meine Leistungen sind nicht sehr berauschend und ich hege ernste Zweifel daran, ob ich die Probezeit schaffen werde.
Meine bisherigen Leistungen ( Deutsch 7P, Mathe 3P, Geschichte 2P, Englisch 0P, Rechtslehre 5P )
Man kann nicht sagen, dass ich faul wäre, ich gehe in jeden Förderkurs der Angeboten wird und habe so in der Woche 5x Nachmittag, aber anscheinend soll es nicht klappen. Ich habe auch persönlich keine Lust mehr auf Schule, sondern will unbediengt eine Ausbildung anfangen, nur weiß ich nicht wie ich das anstellen sollte, wenn ich die Schule jetzt abbrechen würde, wäre ich ohne allem auf der Straße und ich denke jeder Personalchef würde mich in der Luft zerfetzen.
Wenn ich jetzt Bewerbungen schreiben sollte, wie sollte ich dann formulieren, dass ich die Schule abbrechen würde? Ich kann wohl nur sehr schlecht schreiben "Ich werde nächstes Jahr die FOS abbrechen...".
Ich denke es wäre das beste mich mit meinem Realschulabschluss zu bewerben und in den Vorstellungsgesprächen zu sagen, dass ich nur auf die FOS bin, weil ich sonst nichts gehabt hätte, aber das wirft ja auch wieder ein schlechtes Bild auf mich, so nach dem Motto "Er gibt sofort auf, wenns mal brenzlig wird".
Könnte ich auch theoretisch, nachdem ich die Schule abgebrochen habe mich bei der Bundeswehr verpflichten lassen, die Grundausbildung absolvieren und dann den Fachinformatiker machen? Ich bin letzten Monat 17 geworden...
Habt ihr irgendwelche guten Tips für mich? Ich kann so nichtmehr weiter machen, jeden Tag zerfressen mich die selbstzweifel, ob ich mich quälen soll mit Schule, oder einfach Schluss zu machen...
ich stehe vor der wahrscheinlich bis jetzt schwersten Entscheidung in meinem Leben. Ich habe dieses Jahr die Realschule beendet und leider keine passenden Ausbildungsplatz in meinem Wunschberuf(-en) bekommen. Obwohl mein Abschlusszeugnis mit meinem Schnitt von 2,7 nicht schlecht war, wollte es mit der Ausbildung nicht klappen. Mein Wunschberuf wären Industriekaufmann oder Fachinformatiker - Systemintegration gewesen, ich war schon immer sehr an einer Ausbildung als Fachinformatiker interessiert habe auch in der Schule in meinem Lieblingsfach IT alles gegeben ( mit 1 abgeschlossen ) und war Gewinner des Bayrischen Leistungsschreibens ( mehrere Urkunden hab ich davon zuhause... ).
Da ich nun nicht wusste, wie es weitergehen sollte und ich nicht ohne alles auf der Straße stehen konnte, war der Schritt auf die FOS zu gehen leider unausweichlich. Meine Leistungen sind nicht sehr berauschend und ich hege ernste Zweifel daran, ob ich die Probezeit schaffen werde.
Meine bisherigen Leistungen ( Deutsch 7P, Mathe 3P, Geschichte 2P, Englisch 0P, Rechtslehre 5P )
Man kann nicht sagen, dass ich faul wäre, ich gehe in jeden Förderkurs der Angeboten wird und habe so in der Woche 5x Nachmittag, aber anscheinend soll es nicht klappen. Ich habe auch persönlich keine Lust mehr auf Schule, sondern will unbediengt eine Ausbildung anfangen, nur weiß ich nicht wie ich das anstellen sollte, wenn ich die Schule jetzt abbrechen würde, wäre ich ohne allem auf der Straße und ich denke jeder Personalchef würde mich in der Luft zerfetzen.
Wenn ich jetzt Bewerbungen schreiben sollte, wie sollte ich dann formulieren, dass ich die Schule abbrechen würde? Ich kann wohl nur sehr schlecht schreiben "Ich werde nächstes Jahr die FOS abbrechen...".
Ich denke es wäre das beste mich mit meinem Realschulabschluss zu bewerben und in den Vorstellungsgesprächen zu sagen, dass ich nur auf die FOS bin, weil ich sonst nichts gehabt hätte, aber das wirft ja auch wieder ein schlechtes Bild auf mich, so nach dem Motto "Er gibt sofort auf, wenns mal brenzlig wird".
Könnte ich auch theoretisch, nachdem ich die Schule abgebrochen habe mich bei der Bundeswehr verpflichten lassen, die Grundausbildung absolvieren und dann den Fachinformatiker machen? Ich bin letzten Monat 17 geworden...
Habt ihr irgendwelche guten Tips für mich? Ich kann so nichtmehr weiter machen, jeden Tag zerfressen mich die selbstzweifel, ob ich mich quälen soll mit Schule, oder einfach Schluss zu machen...