Fotografie und Gaming - Monitor Kaufempfehlung

Fabiansson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2009
Beiträge
21
Hallo Leute :)

Ich wollte mir mal eine Empfehlung für meine persönliche Situation einholen da es anscheinend immer nur die eine oder die andere Art von Pc Benutzern gibt und ich mich daher nicht entscheiden kann...

Also konkret geht es um einen neuen Monitor, doch ich weiss nicht ob es ein 4k oder ein 144hz Monitor sein soll...
Momentan benutze ich einen ganz herkömlichen alten 1080p 60hz Monitor - nichts besonderes...
Nun ist es aber so, dass ich sehr gerne Games spiele wie z.B. kompetitives Overwatch oder LoL aber auch sehr gerne Fotografie betreibe. Ausser frage stellt sich IPS/TN, da habe ich mich bereits auf IPS festgelegt.

Jetzt versuche ich mich aber zwischen dem Asus MG279Q und dem Asus PB279Q zu entscheiden. Der eine halt 4k und der andere 1440p mit 144hz.
Befeuert wird das ganze mit einem 6700K und einer gtx 1070, also auch etwas Leistung dahinter...

Jetzt die Frage an euch... Macht sich 4k in der Bildbearbeitung bemerkbar und sollte ich vielleicht desswegen darauf zurückgreifen, nicht zuletzt weil ich 144hz noch gar nicht kenne?

Ich weiss die Diskussion gibts es schon zu tausendst aber ich hoffe, ich komme hier zu einer endgültigen Entscheidung.


Ich danke im Voraus! Gruss Fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner Meinung nach ist 4k für Bildbearbeitung nicht notwendig. Um Details zu bearbeiten zoomt man sowieso. Eine große Bildfläche (27 Zoll) ist aber von Vorteil, weil man bei der Bildbearbeitung immer viele Bedienelemente verfügbar haben will.
2560x1440 ist da eine passende Auflösung.

Wenn man 4K Videos bearbeitet, braucht man natürlich einen 4K Monitor, um die Schärfe beurteilen zu können.

Wichtig ist exakte Farbwiedergabe, gleichmäßige Ausleuchtung, grosser Betrachtungswinkel (IPS oder VA). Für mich zählt auch erweiterter Farbraum (Adobe RGB) dazu. Sofern man den benutzt.

Allerdings gibt es kaum eine Auswahl an Monitoren, die diese Kriterien und die Spielkriterien (hohe Geschwindigkeit , hohe Bildrate) erfüllen.

Siehe auch http://www.hardwareluxx.de/communit...beitung-aber-auch-spieletauglich-1143005.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir persönlich raten beides mal auszurpobieren. Ich benutze momentan ein 34" 3440x1440p 21:9 Ultrawide Monitor mit einerm AH-IPS Panel. Für jeden Grafiker oder Videobearbeiter ein Traum. Skaliert auf 16:9 wäre das eine typische 2560x1440p, sprich 2K Auflösung. Die sollte man für Bild-bzw. Videobearbeitung auch haben, da durch die Auflösung einfach mehr Bedienelemente geöffnet werden können. 27" ist zum Arbeiten mit Fotos oder Videos einfach am angenehmsten (oder halt 34" Ultrawide).
Dazu muss gesagt werden, der Herr über mir meinte es liegt an der Größe des Monitors, wieviele Bedienelemente du öffnen bzw. sehen kannst, was natürlich völlig falsch ist, da es schlichtweg nur an der Auflösung liegt. Du kannst auf einem 24" Monitor mit 2K genau soviel sehen wie auf einem 27" oder auch auf einem 40" Monitor, es wird dann eben nur einfach größer oder kleiner dargestellt.
Deshalb hättest du bei 4k auf jeden Fall noch viel mehr Platz auf dem Desktop sowie in Programmen, was durchaus ein Vorteil sein kann. Ich weiß nicht wie viel Wert du auf Bildbearbeitung legst. Wenn du eher viel zockst, dann nimm lieber die 2K und 144Hz, der wird dir auf jeden Fall reichen und dich wahrscheinlich erstmal umhauen weil der Unterschied von Full-HD zu 2K auf einem guten Panel echt eine Neue Dimension ist! ;)

~Inv1ncible
 
Hallo Fabi, ich habe vor nicht all zu langer Zeit auch einen Bildschirm gesucht der zum Zocken und Bildbearbeiten taugt.
Ich habe mich letztendlich für den Asus PB328Q entschieden und habe es nicht bereut.

32 zoll
2560x1440p
75hz (ich hab auch noch keine 144hz erfahrung und weiß nicht was ich verpasse ^^)
geringer inputlag
sehr gute Farbwiedergabe
sehr guter schwarzwert

Ich habe ihn über Mindfactory mitsamt Pixelprüfung bestellt, um keins mit toten Pixeln zu erwischen -> was wohl offt vorkommen soll.
hier noch ein Test: Asus PB328Q 32-inch AMVA QHD Monitor Review - Tom's Hardware

Vielleicht passt er ja zu dir.
 
Bist Du sicher, dass du z.B. die Größe des HUD bei LoL anpassen kannst. bzw. dass das mit bei höher Auflösung skaliert wird ?

Sollte das nicht gehen hast Du damit auf 4K keinen Spaß.

Das würde dann unter Umständen schon auf einen WQHD 27" problematisch werden können.

Hier mal kurz gesucht zum Thema LoL und 4K:

http://boards.euw.leagueoflegends.com/de/c/champions-gameplay-de/Hqc7rkPt-lol-auf-4k-spielen

Würde an Deiner stelle mal weiter recherchieren wie sich das aktuelle verhält.

Nicht das sich der Kauf eines 4K Displays als Gau entpuppt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Auswahl liegt wirklich zwischen diesen 2 Monitoren die ich bereits vorgeschlagen haben. Sind aber dennoch verscheidene Typen. Grosse Monitore wie 32" oder Ultra Wide möchte ich nicht unbedingt, da nicht zuletzt mein Tisch gar nicht dafür ausgelegt wäre^^

Farbe und Kontrast liegen bei beiden Monitoren im "für mich" akzeptablen Bereich auch wegen dem IPS Panel... Für mich stellt sich nur die Frage ob 4k doch auch Vorteile bringt bei der Bildbearbeitung? Bedienelemente sind mir grundsätzlich egal, da ich sowieso ein 1080p Moni auch noch daneben hätte. Sieht aber ein Bild auf einem 4k Moni auch schärfer und crispyer aus als auf 1440p wenn man z.B. seine Fotosammlung durchgeht? Ich möchte einfach den Monitor der mich mehr umhaut^^

Beim 144hz Moni befürchte ich dass ich die Wiederholrate nicht bemerke oder nicht genug schätze und die Auflösung dann sowieso nicht wirklich viel besser ist als bei 1080p... Beim 4k Moni befürchte ich, dass ich nach einem Jahr wieder eine neue Graka brauche weil ich sonst alles nur noch auf Low spiele...

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Farbe und Kontrast liegen bei beiden Monitoren im "für mich" akzeptablen Bereich auch wegen dem IPS Panel... Für mich stellt sich nur die Frage ob 4k doch auch Vorteile bringt bei der Bildbearbeitung?

Was Dir einen richtigen praktischen Vorteil bei der Bildbearbeitung bringt ist ein anständiger Monitor mit 10Bit Panel, Adobe RGB 99% Farbraumabdeckung, Hardwarekalibrierung und nicht einer mit höherer Auflösung.
Der Unterschied zwischen 60 und 144Hz sind schon Welten !
Ansonsten ASUS MG279 unscharf, aber ich weiß nich ob das nur in dem bestimmten Betriebsmodus "Racing Mode" der Fall war, so richtig scharf war der nicht, ansonsten Staubpartikel im Panel und davon gleich 5 Stück !
Mit Asus habe ich schlechte Erfahrung gemacht, PG279Q kein Schmutz, dafür Clouding und Farbschattierungen, sowie ein heller Fleck im Panel ca. 3mm Durchmesser, einfach furchtbar und extrem störend.
Könnte aber auch ein Transportschaden gewesen sein.
Bei ASUS scheint mir die Qualitätskontrolle sehr schlecht zu sein, ggf. darauf einstellen.
Außreisser gibts aber auch bei Dell/BenQ/AOC/Samsung.
Nur bei den hochpreisigen Modellen wird besser nachjustiert, aber 950 EUR waren mir zuviel.

Am sinnvollsten ist es, wenn Du dir direkt beide bestellst und Dir selber einen Eindruck verschaffst. Es reagiert ja auch jeder individuell auf Mängel.
Ein defekter Subpixel wäre z.B. für mich kein Problem, wenn ausserhalb des Sichtfeldes, ein anderer würde den gleich Retoure schicken.
Dafür ist für mich eine stark ungleichmäßige Ausleuchtung und Farbabweichung ein Rückgabegrund.
 
Alles klar, ich habe mich für 4k entschieden.

Gibt es Erfahrungen mit dem LG 27MU67-B? Würde mir sonst den PB279Q holen und falls zu viele Mängel vorhanden wären umtauschen...

Danke und Gruss
 
Hi,

also ich hatte gerade den LG 27UD68P-B.
Ein Top Monitor! Aber....mir war der leider etwas zu klein. Hatte vorher einen 16:10 Monitor...da kommt einem das 16:9 Format einfach kleiner vor!
Meiner geht leider zurück. Trotz Superpreis den ich bekommen hatte...

Trotz allem...ich kann den wirklich weiterempfehlen!

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh