Dark Lord
Enthusiast
Nabend,
ich bin schon eine ganze Weile immer wieder dabei mein Heimkino weiter auszubauen, aber wie das so oft ist, man wird nie fertig. Irgendwas neues findet sich immer und Zeit ist auch nur sehr begrenzt da.
In dem Thread wird es viel mehr um einzelne Projekte gehen, als um eine fertige Heimkino Präsentation, auch wenn sich das nach und nach ergänzt. Rein technisch hab ich das was ich möchte schon hier, nur der "drum herum" ist noch nicht so wie ich es mir vorstelle. Der Hauptgrund für den Selbstbau ist weniger die Begeisterung am Selbstbau, als viel mehr die Tatsache, dass ich vieles nicht so bekomme, wie ich mir das vorstelle. Von daher, selbst ist der Mann![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Auch wenn ich schon Spaß daran habe.
Viele Projekte hab ich seit dem Beginn in Oktober 2011 schon abgeschlossen.
Zur Zeit bin ich am wohl vorerst letzten dran: Dem Bau eines Wohnzimmerregals
Wie schon so oft, hab ich das zeitlich echt wieder total unterschätzt![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
1. Projekt "Lautsprecherständer" (abgeschlossen)
Platten hatte ich noch über, ansonsten hätte ich größere Maße gewählt, aber es erfüllt seit gut einem Jahr seinen Zweck![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Die Borhungen dienen später zur Befestigung der Lautsprecher (rear).
Die Standfüße
Foliert
Kabel wurde noch durch das Rohr gelegt![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Unterm Strich war es ne Versuch aus den Resten noch was sinnvolles zu machem. Denke ich hätte das, gerade in Anbetracht der Zeit, auch fertig preiswert bekommen können.
Aber es war ne guter Versuch, jetzt würde ich es etwas anderes angehen, man lernt eben aus seinen Fehlern
2. Projekt "Subwoofer Nemesis BR 2" (abgeschlossen)
Mein persönliches Lieblingsprojekt, weil es viel Schweiß und Ärger gekostet hat, aber es macht sich absolut bezahlt.
Die Tage geht es weiter mit dem aktuellen, noch laufenden Projekt![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
3. Projekt "Regalbau" (in Arbeit)
ich bin schon eine ganze Weile immer wieder dabei mein Heimkino weiter auszubauen, aber wie das so oft ist, man wird nie fertig. Irgendwas neues findet sich immer und Zeit ist auch nur sehr begrenzt da.
In dem Thread wird es viel mehr um einzelne Projekte gehen, als um eine fertige Heimkino Präsentation, auch wenn sich das nach und nach ergänzt. Rein technisch hab ich das was ich möchte schon hier, nur der "drum herum" ist noch nicht so wie ich es mir vorstelle. Der Hauptgrund für den Selbstbau ist weniger die Begeisterung am Selbstbau, als viel mehr die Tatsache, dass ich vieles nicht so bekomme, wie ich mir das vorstelle. Von daher, selbst ist der Mann
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Auch wenn ich schon Spaß daran habe.
Viele Projekte hab ich seit dem Beginn in Oktober 2011 schon abgeschlossen.
Zur Zeit bin ich am wohl vorerst letzten dran: Dem Bau eines Wohnzimmerregals
Wie schon so oft, hab ich das zeitlich echt wieder total unterschätzt
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
1. Projekt "Lautsprecherständer" (abgeschlossen)
![2011-09-2814.46.0638gf.jpg](http://abload.de/img/2011-09-2814.46.0638gf.jpg)
Platten hatte ich noch über, ansonsten hätte ich größere Maße gewählt, aber es erfüllt seit gut einem Jahr seinen Zweck
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Die Borhungen dienen später zur Befestigung der Lautsprecher (rear).
![2011-09-2815.46.28j8xd.jpg](http://abload.de/img/2011-09-2815.46.28j8xd.jpg)
Die Standfüße
![2011-10-0114.53.09z8dm.jpg](http://abload.de/img/2011-10-0114.53.09z8dm.jpg)
Foliert
![2011-10-0115.09.56ljyb.jpg](http://abload.de/img/2011-10-0115.09.56ljyb.jpg)
![2011-10-0618.09.19uhj2s.jpg](http://abload.de/img/2011-10-0618.09.19uhj2s.jpg)
Kabel wurde noch durch das Rohr gelegt
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Unterm Strich war es ne Versuch aus den Resten noch was sinnvolles zu machem. Denke ich hätte das, gerade in Anbetracht der Zeit, auch fertig preiswert bekommen können.
Aber es war ne guter Versuch, jetzt würde ich es etwas anderes angehen, man lernt eben aus seinen Fehlern
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
2. Projekt "Subwoofer Nemesis BR 2" (abgeschlossen)
Mein persönliches Lieblingsprojekt, weil es viel Schweiß und Ärger gekostet hat, aber es macht sich absolut bezahlt.
Der Grund für dieses Projekt war, dass ich im fertigen Segment wenig in dieser Leistungsklasse gefunden habe und wenn, dann meist jenseits der 1000€ Marke.
Weil die Grundfläche mit 90m² so hoch ist und dazu auch noch ein sehr hoher Raum kommt, brauch ich auch einiges an Leistung. Klang und Pegel überzeugen mich auch nach knapp einem Jahr noch, auch wenn es in einem 20-30m² Heimkino sicher besser kommen würde.
"Erfunden" und entworfen wurde er im HiFi Forum http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=159&thread=6710&back=&sort=&z=1
Das Ausgangamterial
Anprobe ohne Gehrungen, sieht schonmal nicht schlecht aus![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Verstrebungen sind geschnitten und erste Platten geleimt
Man muss echt höllisch aufbassen, sich den Weg nicht selbst zu verbauen![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Front eingesetzt samt Einschlagmuttern
Und der soll rein![drool :drool: :drool:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/drool.gif)
Sitzt wie angegossen udn verschwindet wie gedacht in der 44mm starken Front
Hab mich der Einfachheit halber für Granit "Effekt" Lack entschieden
Da ich auch weiße Wände haben, hätte sich ein schwarzer auch zu sehr davon abgesetzt.
Außerdem kann man so die ein oder andere Sclamperei beim Schleifen vertuschen![fresse 2 :fresse2: :fresse2:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/owneddance.gif)
Weil die Grundfläche mit 90m² so hoch ist und dazu auch noch ein sehr hoher Raum kommt, brauch ich auch einiges an Leistung. Klang und Pegel überzeugen mich auch nach knapp einem Jahr noch, auch wenn es in einem 20-30m² Heimkino sicher besser kommen würde.
"Erfunden" und entworfen wurde er im HiFi Forum http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=159&thread=6710&back=&sort=&z=1
![20120325_170105s8kqu.jpg](http://abload.de/img/20120325_170105s8kqu.jpg)
Das Ausgangamterial
![20120326_183429kpjvh.jpg](http://abload.de/img/20120326_183429kpjvh.jpg)
Anprobe ohne Gehrungen, sieht schonmal nicht schlecht aus
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
![20120504_155642fpk1f.jpg](http://abload.de/img/20120504_155642fpk1f.jpg)
Verstrebungen sind geschnitten und erste Platten geleimt
Man muss echt höllisch aufbassen, sich den Weg nicht selbst zu verbauen
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
![20120504_161458k0kdr.jpg](http://abload.de/img/20120504_161458k0kdr.jpg)
Front eingesetzt samt Einschlagmuttern
![20120504_1628201hkfx.jpg](http://abload.de/img/20120504_1628201hkfx.jpg)
![20120404_170554upjq3.jpg](http://abload.de/img/20120404_170554upjq3.jpg)
Und der soll rein
![drool :drool: :drool:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/drool.gif)
![20120504_16032937jll.jpg](http://abload.de/img/20120504_16032937jll.jpg)
Sitzt wie angegossen udn verschwindet wie gedacht in der 44mm starken Front
![20120519_185528mhkv8.jpg](http://abload.de/img/20120519_185528mhkv8.jpg)
Hab mich der Einfachheit halber für Granit "Effekt" Lack entschieden
![20120520_132152ypkgb.jpg](http://abload.de/img/20120520_132152ypkgb.jpg)
Da ich auch weiße Wände haben, hätte sich ein schwarzer auch zu sehr davon abgesetzt.
Außerdem kann man so die ein oder andere Sclamperei beim Schleifen vertuschen
![fresse 2 :fresse2: :fresse2:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/owneddance.gif)
Die Tage geht es weiter mit dem aktuellen, noch laufenden Projekt
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
3. Projekt "Regalbau" (in Arbeit)
So sieht der Entwurf aus, später dann noch mit Beleuchtung.
Regalbreite beläuft sich auf ziemlich genau 2,60 Meter und in die Mitte soll der Fernseher eingefasst werden.
Erstmal die Platten großzügig von allen Seiten mit Öl bestreichen und ablüften lassen.
Die "Kleinteile", mittlerweile schon mit Umleimkanten versehen.
Das ist echt ne bescheiden Arbeit gewesen, zumindest wenn man sie noch nie verarbeitet hat. Mittlerweile bin ich da deutlich geschickter![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Ich kann jedem nur folgende Vorgehensweise empfehlen:
Die Umleimkanten grob auf Maß bringen und mit einem Bügeleisen aufbringen. Hier sollte sowohl oben als auch unten etwas überstehen, darum kümmert man sich später. Das Eisen kann man ruhig auf höchste Stufe stellen, Holz ist eh ein bescheidener Wärmeleiter ist.
Danach ein paar Minuten abkühlen lassen und die überstehenden Kanten mit einer Flachfeile umknicken und bearbeiten. Ist das getan, kann man sie gut abziehen, ähnlich einem mehrmals gefaltetem Papier.
Nun noch etwas Schleifpapier, K120-180 je nachdem wieviel da noch übersteht und die letzten feinen Reste, mit einem Küchenschaber für Ceranfelder entfernen.![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Hat man das einigermaßen hinbekommen, sollten die Kanten so aussehen. Oder besser![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Hab gestern noch die Anrisse für die Trennwände gemacht.
Der nächste Schritt wird das Fräsen mit der Flachdübelfräse sein.
Nach dem Anzeichnen für die Trennwände, die erste kurze Anprobe um das mal optisch auf sich wirken zu lassen.
Hab nun begonnen die Nuten mit der Flachdübelfräse zu setzen, wenn man den Bogen einmal raus hat, ein tolles Werkzeug.
Anprobe mit einem vie zu großen Verbindungsplättchen (Gr. 20), hab mit Gr. 0 gefräst, alles andere wäre zu tief für das nur 20 mm starke Holz.
Weiß nicht ob ich es erwähnt hatte: Ist Spanplatte mit (echtem) Eichen Furnierholz![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Nochmal auf der zwieten Seite die Nuten setzen, so exakt zu arbeiten, dass alles später in Flucht ist, ist für mich als Laie gar nicht so leicht.
Boden und darauf die Trennwände geschraubt.
Hab mich gegen das Leimen entschieden, zumindest für die Unterseite, um es später einigermaßen demontieren zu können.
Ist doch ein stattliches Eigengewicht und ja auch nicht gerade klein![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Subwoofer musste mal als gewicht herhalten.
Weil die Platten lange standen, haben sie leider eine leichte Wölbung und dort geht sie immer hoch. Die KGs vom Nemesis Sub dürften da Abhilfer schaffen![fresse 2 :fresse2: :fresse2:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/owneddance.gif)
Gestern dann noch zusammen gebaut, ist zwar noch nicht fertig, aber der untere Teil kan jetzt benutzt werden.
Hätte aber nicht gedacht das sich da noch so zieht, inklusive Verkabeln und aufräumen ging schon ne Tag drauf...
Weil das Material trotz Leim, Schrauben udn Flachdübeln kaum seitliche Neigung aufnehmen konnte. Hab ich jeder Verbindng mit Winkel bzw. T-Stücken nochmal verstärkt. Jetzt könnt man es auch als Sitzbank benutzen, was gestern Abend auch gleich ausgiebig getestet wurde![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Hab dann beim neu Verkabeln erstmal alle mit Nummern versehen und mir ne Liste für die Anschlüsse gemacht.
Fehlen tun jetzt noch die Pyramiden förmigen Aufbauten. Die Standfüße dafür hab ich gestern noch geholt, aber die Zeit hat nicht mehr gereicht.
Allerdings reicht der Platz für die BD jetzt schon kaum aus, man merkt das die Planung 1,5 Jahre zurück liegt, da hat ich sogar noch Luft einkalkuliert![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Jetzt folgt noch Beleuchtung und Kabel zusammenführen![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Regalbreite beläuft sich auf ziemlich genau 2,60 Meter und in die Mitte soll der Fernseher eingefasst werden.
![472747_34873725516625nsjd2.jpg](http://abload.de/img/472747_34873725516625nsjd2.jpg)
![20130204_165855xfq1u.jpg](http://abload.de/img/20130204_165855xfq1u.jpg)
Erstmal die Platten großzügig von allen Seiten mit Öl bestreichen und ablüften lassen.
![20130204_165904syqfw.jpg](http://abload.de/img/20130204_165904syqfw.jpg)
Die "Kleinteile", mittlerweile schon mit Umleimkanten versehen.
Das ist echt ne bescheiden Arbeit gewesen, zumindest wenn man sie noch nie verarbeitet hat. Mittlerweile bin ich da deutlich geschickter
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
![20130524_153110k3qdw.jpg](http://abload.de/img/20130524_153110k3qdw.jpg)
![20130524_153047dopea.jpg](http://abload.de/img/20130524_153047dopea.jpg)
Ich kann jedem nur folgende Vorgehensweise empfehlen:
Die Umleimkanten grob auf Maß bringen und mit einem Bügeleisen aufbringen. Hier sollte sowohl oben als auch unten etwas überstehen, darum kümmert man sich später. Das Eisen kann man ruhig auf höchste Stufe stellen, Holz ist eh ein bescheidener Wärmeleiter ist.
Danach ein paar Minuten abkühlen lassen und die überstehenden Kanten mit einer Flachfeile umknicken und bearbeiten. Ist das getan, kann man sie gut abziehen, ähnlich einem mehrmals gefaltetem Papier.
Nun noch etwas Schleifpapier, K120-180 je nachdem wieviel da noch übersteht und die letzten feinen Reste, mit einem Küchenschaber für Ceranfelder entfernen.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
![20130601_1456433fqf0.jpg](http://abload.de/img/20130601_1456433fqf0.jpg)
Hat man das einigermaßen hinbekommen, sollten die Kanten so aussehen. Oder besser
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
![20130601_150357ubofp.jpg](http://abload.de/img/20130601_150357ubofp.jpg)
Hab gestern noch die Anrisse für die Trennwände gemacht.
Der nächste Schritt wird das Fräsen mit der Flachdübelfräse sein.
![20130611_213930zhkcz.jpg](http://abload.de/img/20130611_213930zhkcz.jpg)
Nach dem Anzeichnen für die Trennwände, die erste kurze Anprobe um das mal optisch auf sich wirken zu lassen.
![20130611_214006tijqn.jpg](http://abload.de/img/20130611_214006tijqn.jpg)
![20130619_183753dgjfk.jpg](http://abload.de/img/20130619_183753dgjfk.jpg)
Hab nun begonnen die Nuten mit der Flachdübelfräse zu setzen, wenn man den Bogen einmal raus hat, ein tolles Werkzeug.
![20130619_191338r8kag.jpg](http://abload.de/img/20130619_191338r8kag.jpg)
![20130619_191624kkklu.jpg](http://abload.de/img/20130619_191624kkklu.jpg)
Anprobe mit einem vie zu großen Verbindungsplättchen (Gr. 20), hab mit Gr. 0 gefräst, alles andere wäre zu tief für das nur 20 mm starke Holz.
Weiß nicht ob ich es erwähnt hatte: Ist Spanplatte mit (echtem) Eichen Furnierholz
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
![20130624_202958pfsyq.jpg](http://abload.de/img/20130624_202958pfsyq.jpg)
Nochmal auf der zwieten Seite die Nuten setzen, so exakt zu arbeiten, dass alles später in Flucht ist, ist für mich als Laie gar nicht so leicht.
![20130628_1707226tswz.jpg](http://abload.de/img/20130628_1707226tswz.jpg)
Boden und darauf die Trennwände geschraubt.
Hab mich gegen das Leimen entschieden, zumindest für die Unterseite, um es später einigermaßen demontieren zu können.
Ist doch ein stattliches Eigengewicht und ja auch nicht gerade klein
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
![20130628_1906572rszf.jpg](http://abload.de/img/20130628_1906572rszf.jpg)
Subwoofer musste mal als gewicht herhalten.
Weil die Platten lange standen, haben sie leider eine leichte Wölbung und dort geht sie immer hoch. Die KGs vom Nemesis Sub dürften da Abhilfer schaffen
![fresse 2 :fresse2: :fresse2:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/owneddance.gif)
Gestern dann noch zusammen gebaut, ist zwar noch nicht fertig, aber der untere Teil kan jetzt benutzt werden.
Hätte aber nicht gedacht das sich da noch so zieht, inklusive Verkabeln und aufräumen ging schon ne Tag drauf...
![20130629_135426f3sl8.jpg](http://abload.de/img/20130629_135426f3sl8.jpg)
Weil das Material trotz Leim, Schrauben udn Flachdübeln kaum seitliche Neigung aufnehmen konnte. Hab ich jeder Verbindng mit Winkel bzw. T-Stücken nochmal verstärkt. Jetzt könnt man es auch als Sitzbank benutzen, was gestern Abend auch gleich ausgiebig getestet wurde
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
![20130629_1354385dsw6.jpg](http://abload.de/img/20130629_1354385dsw6.jpg)
![20130629_190208slsck.jpg](http://abload.de/img/20130629_190208slsck.jpg)
Hab dann beim neu Verkabeln erstmal alle mit Nummern versehen und mir ne Liste für die Anschlüsse gemacht.
![20130629_1902287hs17.jpg](http://abload.de/img/20130629_1902287hs17.jpg)
Fehlen tun jetzt noch die Pyramiden förmigen Aufbauten. Die Standfüße dafür hab ich gestern noch geholt, aber die Zeit hat nicht mehr gereicht.
Allerdings reicht der Platz für die BD jetzt schon kaum aus, man merkt das die Planung 1,5 Jahre zurück liegt, da hat ich sogar noch Luft einkalkuliert
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Jetzt folgt noch Beleuchtung und Kabel zusammenführen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: