[Fotowettbewerb] März - Vergessene Orte

Welches Bild soll gewinnen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    135
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hat denn die Kamera mit der Qualität des Bildes zu tun?
Gerade deswegen sollten keine weiteren Informationen über ein Bild gegeben werden um niemanden zu beeinflusen und um eine objektive Umfrage zu garantieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich finde 1 und 4 sehr ''vergessen''.

Aber ich denke das kommt bei jedem User hier anders an weil jeder was anderes damit verbindet*emooo* XD
Apropos, ich als foto-noob finde sie sehr gelungen.

Good Work!
 
Der Fotograf macht das Foto nicht die Kamera ;)

Siehe auch: http://www.kenrockwell.com/tech/7g.htm (scroll down Ausrüstungs Messurbator: Tiefste Stufe 1) [nicht ganz ernst nehmen, aber mal nachdenken]

herrlich :lol:

Zu den Bildern, ich habe zu die 12 gestimmt, das ist sowohl Themennah als auch ein schönes Foto, leider trifft bei vielen Fotos das zu was in der Schule neben vielen meiner Klausuren stand: Thema verfehlt :fresse:
 
Ich mag das Trabantbild, hat ein bisschen was historisches und wirklich vergessenes. Wurde halt an dem Ort "vergessen" :)
Hab außerdem lange keinen Trabant mehr gesehen (und gehört *blam-badabam-badabam-blam-blam* *g*)

#6
 
Deswegen kann ich auch die gute Bewertung von Bild 8 nicht verstehen. Klar das Bild an sich ist recht gut aber hat mit dem Thema kaum was zu tun.
 
Was etwas mit dem Thema zu tun hat und was nicht liegt im Auge des Fotografen und des Betrachters.
Anscheinend scheinen viele Leute mit diesem Bild einen 'vergessenen Ort' assoziieren zu koennen und damit ist es hier richtig aufgehoben.
 
Ich bin auf jeden Fall mal dafür, dass die nächsten Themen wieder klarer sind. Die letzten zwei waren ja beide sehr schwammig...
 
Was etwas mit dem Thema zu tun hat und was nicht liegt im Auge des Fotografen und des Betrachters.

Right!
Allerdings denke ich, daß gerade bei diesem Thema eine Überschrift für jedes Bild helfen könnte. Teilweise weiß der Betrachter garnicht genau was er da sieht, somit wirken manche Bilder vielleicht themenfremd, obwohl sie den Nagel genau auf den Kopf treffen...
 
Ich bin auf jeden Fall mal dafür, dass die nächsten Themen wieder klarer sind. Die letzten zwei waren ja beide sehr schwammig...

= mehr Raum fuer Kunst....

Ich weiss ja nicht, was ihr machen wollt, aber gibt es nicht Wichtigeres an einem Bild, als dass das Thema 100% rauskommt? Immer dieses "Messen" und das suchen nach rationalen Bewertungskriterien...

Versucht doch mal euch in ein Bild fallen zu lassen... Oeffnet es alleine und schaut es euch 2,3,5,10 Minuten an, sucht nach Linien, Aussagen, Stimmung und der Interpretation des Fotografen.

Klar, beim 2Sekunden / Bild durchscrollen, geht das nicht... Aber dann solltet ihr nicht mal im Traum daran denken hier abzustimmen, das hat sonst eher was mit Zufall zu tun. Ist mir aber schon klar, dass die meisten Stimmen so leider zusammmen kommen.
 
Dann bräuchten wir aber auch keine Themen!
Ich fand zum Beispiel das Thema "Spiegelungen" unmissverständlich.

Und dass hier die wenigsten Stimmen von Fotografen sind, die Bilder richtig beurteilen können, sollte wohl jedem klar sein...
 
Da bringst du was durcheinander. Das Thema ist der Ausgangspunkt für die Interpretation des Fotografen, deren subjektives Ergebnis ein Foto ist. Je weiter das Thema gefasst ist, umso mehr zählt die konzeptionelle Arbeit des Fotografen, umso schwieriger ist es - sowohl für den Fotografen als auch für den Betrachter; vielleicht ist es das, was hier so viele stört.

Und dass hier die wenigsten Stimmen von Fotografen sind, die Bilder richtig beurteilen können, sollte wohl jedem klar sein...

Schön, dann lasst uns doch unseren Auftrag, den uns die Gesellschaft gegeben hat, den Leuten das Verständnis für unsere Kunst nahe zu bringen, vergessen...
 
Bild 8 ist mein Sieger!

Stell mir bei Bild 8 vor, ich habe beim Lotto gewonnen, lasse den grauen Alttag hinter mir
und gehe durch die Tür in eine bessere Welt !!

Grus NU

... das Thema lautet "vergessene Orte" --> nicht "bessere Welt" ;)

Aber das Bild ist schon ziemlich gut - würde mich interessieren mit welchem Weitwinkel bzw. Fischauge das Bild 9 fotografiert wurde.

#12 finde ich sehr passend
 
ohne bisher ein bild gesehen zu haben, da anscheinend mein firefox probleme macht, habe ich dennoch die diskussion verfolgt;

beachtlich war für mich die argumentation von mistax, hut ab :bigok:, du konntest das in worte fassen, wo ich gedanklich noch gar nicht war :hmm:;)

jetzt würde ich aber doch gern auch mal die photos sehen, vielleicht klappts heut abend von daheim
 
Hm. Irgendwie sagt mir gar kein Foto so wirklich zu. Trabant ist ok dachte ich, dann störte mich die "billige" Bearbeitung aber zu sehr.
Enthalte mich daher.
Gruß Jan
 
Ich habe für 3 getippt.
Warum ?
Als jemand der älteren(alten) Generation erinnert es mich an den "Kalten Krieg". Mir hat's etwas geschauert
 
Meine stimme bekommt die 12,
weil es am besten zum thema passt. es sind zwar schönere bilder dabei, nur passen die irgendwie nicht so richtig zum thema
 
hab jetzt alle bilder immer wieder auf mich einwirken lassen:

ergebnis:

#9 knapp vor #8 und #12

edit: #6 - der trabbi; für mich als ebv-laien sieht das bild über die lt. reglement erlaubten mittel hinaus bearbeitet aus; sieht wie weichzeichner aus links und rechts, oder liege ich da falsch?

EBV / Bildbearbeitung:

* Leichte Bearbeitung erlaubt (Schärfen, Kontrast, Farbe, Rahmen...)
* S/W- und Farbaufnahmen erlaubt
 
Zuletzt bearbeitet:
4. ist ja man geil.....aber die Bunker und Scheunenteile sind ja man schön....
da gibbet wat zu stöbern...
 
So,
da die Umfrage jetzt geschlossen wurde:

Ich habe für 3 getippt.
Warum ?
Als jemand der älteren(alten) Generation erinnert es mich an den "Kalten Krieg". Mir hat's etwas geschauert

Da hat mich einer verstanden, dankeschön!
 
Mein Bild Nummer 13 kam nicht wirklich an :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh