Foxconn C51XEM2AA-8EKRS2H lässt sich nicht mehr einschalten.

aw-home

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
2
Hallo,
da ich neu hier bin, möchte ich erst mal alle herzlich Begrüssen !!!

Ich habe ein Problem mit meinem Foxconn C51XEM2AA-8EKRS2H Mainboard.
Ich habe mir ein neues Gehäuse gekauft und nach dem Umbau startete das Board nicht mehr. Sobald ich den Stromstecker eingesteckt habe, haben sich die Ventilatoren für einen Moment bewegt und dann ging alles aus.
Nachdem ich aus lauter Verzweifelung tausendmal auf den Reset und Powerknopf am Board gedrückt habe, dachte ich mir ich sollte mal das Bios zurückgesetzen und die Batterie rausnehmen und wieder reinstecken.. Und siehe da, es lässt sich wieder über den Powerknopf am Board einschalten.
Nur leider lässt es sich nicht mehr über den Gehäuse-Einschaltknopf einschalten. Nur noch über den Power-Knopf auf dem Board funktioniert es. Auch der Reset-Knopf am Gehäuse funktioniert nicht mehr, am Board aber schon. Das Gehäuse ist ok, habe es schon mit einem anderen Board ausprobiert.

Gibt es eine Einstellung im Bios, oder muss mann den Power und-oder Reset-Knopf am Board in einer bestimmten Reihenfolge drücken um bestimmte Einstellungen zu erreichen ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Terrier,
Nein, die Kabel sind richtig angeschlossen und das Gehäuse ist ok, Alles schon getestet.
Das wäre auch zu simpel.
Aber trotzdem danke !!!!
 
Versuche mal das Board mit nur einem RAM Modul zu starten, bzw. komplett anderen Speicher (zunächst auch nur ein Modul) zu verwenden - wenn möglich, vielleicht von 'nem Kumpel...

Meine ähnlichen Erfahrungen mit diesem und anderen So 775 Boards ergaben meist ein defektes Modul!
 
Gibt es eine Einstellung im Bios,
ja, dann musst du wohl das Handbuch studieren oder schauen ob es einen Sammelthread hier gibt.
da es ja ohne probleme startet über die Board Knöpfe, wird es nicht am RAM liegen.
eher an der Stromspannung für die Tower/ Reset Knöpfe am Gehäuse.
habe aber jetzt auch keine Ahnung wie das alles bei Dir angeschlossen und mit Saft versorgt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh