sharkbyte
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.08.2008
- Beiträge
- 996
Hallo liebe Luxxer,
ist das erste Mal das ich in diesem Unterforum poste, also seid lieb!
Ich schraube einen Computer zusammen und würde dabei gerne Ideen bzw. Kaufberatung haben.
Das Gehäuse in dem die Komponenten verbaut werden ist ein Fractal Core 1000 und ich muss sagen, für den Preis ein Top-Case! Rein kommt ein i3 2100 gekühlt von einem Scythe Big Shuriken, eine Gainward GTX460 GLH, ein CM Real Power M520, eine SSD und eine 2,5" HDD.
Ich will das Ding so leise wie möglich bekommen!
Da ich von einem MacMini umsteige bin ich etwas verwöhnt. Das einzige was an Stress auf die GraKa zukommt ist Diablo3. Dabei darf es ruhig hörbar werden, sonst nicht. Ich arbeite hin und wieder an dem Gerät und bin geräuschempfindlich.
Die Vorderseite des Gehäuse dichte ich so ab das die einzigen Wege der Luftzufuhr über den 120mm in der Front und in der Seite kommen. Also das klassische Konzept des positiven "Luftdrucks". Der optionale 92mm Lüffterplatz soll auch genutzt werden um das Netzteil thermisch zu entlasten. Ich habe schon laaaange Zeit keinen PC mehr zusammengebaut deshalb erbitte ich eure Hilfe.
Bin für jede kleine Hilfe dankbar. VIELEN VIELEN DANK
ist das erste Mal das ich in diesem Unterforum poste, also seid lieb!
Ich schraube einen Computer zusammen und würde dabei gerne Ideen bzw. Kaufberatung haben.
Das Gehäuse in dem die Komponenten verbaut werden ist ein Fractal Core 1000 und ich muss sagen, für den Preis ein Top-Case! Rein kommt ein i3 2100 gekühlt von einem Scythe Big Shuriken, eine Gainward GTX460 GLH, ein CM Real Power M520, eine SSD und eine 2,5" HDD.
Ich will das Ding so leise wie möglich bekommen!
Da ich von einem MacMini umsteige bin ich etwas verwöhnt. Das einzige was an Stress auf die GraKa zukommt ist Diablo3. Dabei darf es ruhig hörbar werden, sonst nicht. Ich arbeite hin und wieder an dem Gerät und bin geräuschempfindlich.
Die Vorderseite des Gehäuse dichte ich so ab das die einzigen Wege der Luftzufuhr über den 120mm in der Front und in der Seite kommen. Also das klassische Konzept des positiven "Luftdrucks". Der optionale 92mm Lüffterplatz soll auch genutzt werden um das Netzteil thermisch zu entlasten. Ich habe schon laaaange Zeit keinen PC mehr zusammengebaut deshalb erbitte ich eure Hilfe.
- Ich brauche eine Empfehlung für die zu kaufenden Lüfter. Brauche Qualität und bin bereit dafür zu zahlen. Schwarz sollten sie sein.
- Sollte ich diese auf 5/7V drosseln?
- Was empfehlt ihr für die Entkopplung der Lüfter? Hatte mir diese Entkoppler rausgesucht.
- Außerdem würde ich gerne Staubfilter in der Front und in der Seite verbauen, zum Beispiel Diesen. Ist das zusammen mit einer Entkopplung möglich?
- Denkt ihr eine Verkleidung mit Dämmungsmatten bringt eine maßgebliche Verbesserung? Das Blech ist zwar schon dünn aber das Gehäuse insgesamt sehr verwindungssteif.
- Ich würde gerne die 2,5"HDD still kriegen. Habe mich schon damit abgefunden das ich sie wohl nicht komplett dämmen kann würde aber gerne Entkoppler nutzen. Was würdet ihr empfehlen?
Bin für jede kleine Hilfe dankbar. VIELEN VIELEN DANK
Zuletzt bearbeitet: