Fractal Design Node 304 und Thermalright Macho 120 Rev. A

superluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
3.370
Ort
Kassel
Schönen guten Morgen zusammen,

hat jemand obenstehende Kombination in Betrieb ? Mich würde interessieren, ob ich den Thermalright Macho 120 Rev. A ins Fractal Design Node 304 bekomme ohne dabei andere Komponenten zu behindern ? Als Mainboard kommt ein Gigabyte Z97N-WIFI zum Einsatz, als Grafikkarte eine Sapphire Radeon R9 380 (Dual Slot). Passt das, oder muss ich mich nach einem neuen Kühler umsehen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab im Node einen Phanteks TH-PC14PE verbaut und das passt ganz gut. Der Macho ist glaube noch kleiner von den Abmessungen her, sollte also ohne Probleme passen.

img_1847j7pov.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie steht es denn bei dir um den Airflow im Gehäuse ? Hast du noch eine (Dual Slot) Grafikkarte installiert ?
 
Als Graka ist eine Asus 660 Ti DCII OC verbaut. Mit dem Airflow hab ich keine Probleme und die Temps sind absolut im grünen Bereich. Vorne saugen zwei 92er Lüfter rein der CPU Kühler saugt die Luft mit dem mittigen Kühler an und der Hecklüfter bläst alles nach draußen. Zieht also ganz gut durch ^^ Ich hab alle Lüfter @5V. Damit ist der kleine Kasten eigentlich lautlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh