Frage an Bastler wegen dem RAM allgemein

sunnyboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2003
Beiträge
2.601
Ort
Berlin
Hallo,
habe beim Abbauen des Heat-Spreaders von meinem Corsair-RAM ein Bauteil abgebrochen, ist ein kleiner Widerstand in der Ecke, Mist, der Widerstand ist runter auf den Boden gefallen und verloren gegangen.
Eigentlich stört es mich nicht, weil der RAM weiterhin absolut fehlerfrei läuft aber trotzdem:
Wer weiss bescheid, was das für Teile sind? Wo kriegt man die her?
Hat jemand Ahnung?
Danke für Antworten im Voraus!
MfG
sunnyboy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von h-h-e
Und? Willst du den wieder dranlöten?

Ich würd mal mit Memtest86 checken ob der RAM wiklich noch fuppt ... wenn ja solltest du nicht weiter dran basteln ...
 
Nich unbedingt dranlöten,
mir ist schon mal dasselbe mit meinem alten MoBo passiert, den Widerstand habe ich damals mit Silberleitlack dran"geklebt", funzte prima...
Ich muss wissen, was das für'n Teil ist und wo man so was her kriegt.
MfG
sunnyboy
 
das wird wohl ein smd-wiederstand sein. aber was für einer genau?
mhh. da müsste man erstmal genau wissen, was du für ram hast, dann ein foto, auf dem man die ecke genau sieht und man bräuchte jemanden, der exakt denselben ram hat und auch noch bereit wäre, bei seinem ram zu guggen.
Aber erstmal Schritt für Schritt, würde ich sagen.
Achja, wie Anarchy schon sagte, wenn er memtest besteht, dann lass die finger lieber weg, net dass du den kaputtreparierst....
Gruß
 
mal OT, kennt ihr deisen Loriot Sketch, wo son Typ in sonem raum ist, da hängtn Bild schief, dann versucht er es grade zu rücken, und shcmeisst dabei irgendein Regal um... naja am Ende liegt dann das Ganze Zimmer in Schutt und Asche:fresse:
so ungefähr kanns mitm kaputtreparieren auch laufen:d

btt: falls das Ding memtest nicht besteht kannste ja zu irgendnem elektroniker gehen, der das Ding wieder anlötet...
 
Original geschrieben von Jonny
.... falls..... kannste ja zu irgendnem elektroniker gehen, der das Ding wieder anlötet...
Was für'n Ding? DAS ist die Frage, löten kann ich ja auch selber, wobei man in diesem Fall nicht unbedingt löten muss...
Ein Foto kann ich leider nicht machen, da der Ram wieder zusammengebastelt wieder in meinem Rechner steckt, und auf nochmal habe ich keinen Bock.
Ich möchte nur wissen, wo man solche SMD-Dinge kaufen kann.
MfG
sunnyboy
 
bitte um bild .. hab hier einige corsair module ... und kann dir dann sagen was das für nen msd wiederstand ist!
 
So, nun das Foto, stammt zwar von einem OCZ-Riegel, die SMD-Teile sind aber gleich, und jetzt versteht eigentlich jeder, welche SMD's ich meine...
Die Dinger haben alle RAM's, die BH-5 drauf haben, und zwar immer in gleichen Anordnung, weiss jetzt jeder Bescheid?
Im Rahmen auf dem Bild sind 4 Stück zu sehen....
Alles klar?
MfG
sunnyboy
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mess mal durch wieviel ohm wiederstand so nen ding hat :)
ergebnis kommt frühestens übermorgen...
 
~30k ohm sind das immer :)
mfg martin
ps: nachgemessen bei corsair pc3500 rev 1.1 bh-5 :)
 
Original geschrieben von sunnyboy
Im Rahmen auf dem Bild sind 4 Stück zu sehen....
Alles klar?
MfG
sunnyboy
attachment.php
wenn da immer 4 gleiche sind, dann schau doch bei den anderen nach :hmm:

oder sind die nicht beschrifftet
 
also
1. 29,983 ohm (links oben aufm bild)
2. 30,089 ohm (rechts oben aufm bild)
3. 31,001 ohm (links unten aufm bild)
4. 30,459 ohm (rechts unten aufm bild)
zufrieden ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh