frage an die elektriker: power off oder stecker raus, ists das gleiche?

anticucho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2008
Beiträge
8.692
Ort
Plattenbau
wenn ich bei ner glotze (röhre oder lcd) bei laufendem betrieb den stecker ziehe, ist das nachteilig ggü dem power-off-button?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
technisch erst mal nein - bei den digitalen Geräten könnte ich mir eventuell in ganz außergewöhnlichen Fällen Software Probleme vorstellen, weil das Gerät
halt nicht ordentlich 'heruntergefahren' wurde. Aber selbst das wäre dann ein Designfehler. Also wie gesagt kein Unterschied aus der elektro Sicht ;)
 
gibt es dazu auch eine Theorie warum das so ist?
 
beim PC ist stecker raus nicht gut wegen Datensicherung und Festplattenköpfen

aber bei einfachen elektrischen Geräten wie Röhrentv, CD Player und co dürfte das herzlich egal sein
 
Och hast du ne Ahnung, was für Geräte manche daheim stehen haben :fresse: Da wird die Straße dunkel, wenn die angeschaltet werden (wenn ich mir so manchen Server ansehe) :lol:
 
Och hast du ne Ahnung, was für Geräte manche daheim stehen haben :fresse:

teslacoil1.jpg


sowas ? :fresse:

nee aber mal im Ernst, es sollte keine Probleme geben - ob ein Zwischenschalter am Kabel oder sagen wir mal ein Schalter hinten
am Gerät vom Strom trennt oder man einfach den Strecker rauszieht macht aus elektrotechnischer Sicht keinen Unterschied ;)
 
Hast du keine eigene Teslaspule für die Verteidigung deines Grundstücks im Garten stehen? :fresse: (*von C&C träum*)
 
Ich würde auch "einfache" Geräte wie Cd Spieler etc immer Ordungsgemäß herunter fahren, sprich beim Cd player erst STOP drücken damit der Laser in seine Grundpostion zurückgeht, dann ausschalten und wenn mans ganz genau machen will sollte man den CD Player oder was auch immer an einer Mehrfachsteckdose hängen haben, damit man keinen evtl Standy By Strom "verschwendet" so machs ich jedenfalls immer. Geräte gehen ja meistens beim Einschalten kauputt...
 
frag mich immer noch wie du an meine bilder gekommen bist :fresse:
 
unrealistisch, elektrizität sucht immer den schnellsten weg zu einer erdung. aber die blitzen flunkern teilweise an die decke :)

generell ist es sicherer, geräte aus der dose zu ziehen. wichtig ist aber auch, dass geräte sachgemäß vorher abgeschaltet werden, besonders jene mit speicherkapazitäten.
 
Junge, von was hast du überhaupt ne Ahnung? :fresse:

das ist ne Teslaspule, die ist extra dafür gemacht das die Spannungs"blitze" erzeugt

omg eh :wall:

außerdem ist deine Aussage in sich schon fehlerhaft: Erdung /= Boden! die kürzeste Strecke ist im Bild sogar eher zur Decke
 
Zuletzt bearbeitet:
die blitze (die elektrizität) müssen sich irgendwo entladen und als nichtleitender gegenstand tut das eine decke nicht :rolleyes:
 
Je nachdem, wo das Zimmer ist (es könnte das Zimmer eines Nerds, auch bekannt als Kellerkind, sein) könnte das eine Stahlbetondecke sein
 
faktisch ist alles leitend. die frage ist nur wie gut;)

stimmt, irgendwann muss sich der strom entladen und das wird auch notfalls luft sein, was normalerweise die beste elektrische isolation der welt ist. auch an keramik kann es sich entladen

Je nachdem, wo das Zimmer ist (es könnte das Zimmer eines Nerds, auch bekannt als Kellerkind, sein) könnte das eine Stahlbetondecke sein

da ist immernoch der beton dazwischen

wie gesagt sucht sich der strom den schnellsten weg, um sich im erdreich zu entladen. das nächstbeste ziel auf dem bild wäre eine lampe oder falls das links ein stück eines fernsehers ist, auch daran. oder halt sonstige elektrische geräte, die irgendwie am hausnetz hängen.

http://www.youtube.com/watch?v=rgp4DE4nil4

beobachten und feststellen, der blitz leitet immer an der gleichen stelle: den kürzesten weg zur erdung. oder springt er zur decke um sich da zu entladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ topic

ich denke das kommt aufs gerät an. ich denke das es auf dauer nicht gut ist aber geräte sollten das verkraften können weil es gibt ja auch stromausfäll oder rausfliegende sicherungen oder jemand zieht den stecker der steckdosenleiste aus der dose und will staubsaugen.

wenn die sachen dabei kaputtgehen würden wäre kagge

aber ich bin kein elektriker :d
 
oder springt er zur decke um sich da zu entladen?

ganz kurz ... ja :)

schau dir mal die ganzen Bilder von Tesla Spulen im Netz an ... da gibt es auch oft Bilder wo die Blitze nach oben, zum Beispiel in ein Hallendach schlagen - wäre schon komisch wenn das alles PS fakes sind oder (mal ganz abgesehen davon was Jemand davon hätte so ein Bild zu fälschen)?! Und da Niemand von uns eine zu Hause stehen hat und es selber mal ausprobieren kann hat muss man wohl davon ausgehen das es wohl stimmt oder ?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh