FRAGE AN ex intel jetzt amd 64 besitzer

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
Hallo Leute,
also dei Speile performance vom amd 64 3200 xp ist gewaltig !! :eek: :p

daher überlege ich mir nach der cebit amd 64 system aufzubauen.

Frage:

Seit dem Intel den HT modus hat läuft bei mir windoof super super schnell frage ist wenn ich auf amd umsteige ist die cpu da auch so schnell wie der inte ht oder ehr langsamer da er kein ht hat???

was meint ihr ist der amd 64 genauso schnell unter win xp
z.b wenn ich surfe muski höre tv gucke norton laufen lasse :d :fresse:
und dann noch was aufnehme , arbeitet der amd dann auch noch weiter oder ist er überlatet wie die alten intel ohne ht ???

würde mcih freuen wenn mir jemand ne gute aussage machen kann...;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normaler weise hält es sich sehr im gleichgewicht bei manchen sahcne ist der pentium besser bei anderen der amd aber ich bin zum sterben kein amd fan also intel for ever :coolblue:
 
Wenn du jetzt schon einen P4 mit HT hast, lohnt sich der A64 nicht. Da würde ich noch warten mit den Neukauf, bis der neue Sockel 939 kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Spielen ist der A64 ~10% schneller, manchmal auch mehr.

Für die reinen 2D-Sachen, wie z.B. Filme codieren oder ähnliches, wäre allerdings der P4 schneller.

Kommt rein darauf an, was du machen möchtest. Auf dem Desktop merke ich persönlich keine Unterschiede zwischen beiden Plattformen, da ist eben einfach genug Leistung da.
 
naja ich merkte durch meinen wechsel vom Palo 1800+ zum 2.4c WELTEN schon nur unter WinXP selber.

naja da waren auch noch 900mhz unterschied...(im oc'en noch ein bissi mehr).

Eines weiss ich...mir kommt keine CPU mehr ins System OHNE HT...oder multicore (ala AMD, was noch erst kommen soll!).
 
eben das meine ich
ob unter win xp da multi tasking
der amd 64 genaus so schnell ist wie der intel ht
oder ist er da lahm wie der normale intel ohne ht :)

aber so wie es anhört ist der amd bei xp doch langsamer als
der intel ht was echt schaade ist dann kommt bei mir
kein amd rein erst wenn die
auch so ne art ht entwickelt haben
was echt traurig ist aber ich möchte nicht wieder
warten wenn ich was aufnehem und surfen will und die seiten bzw
word nicht mehr schreibt unsw.. trotz 1024 mb !:(

:)
 
Warten?

Hab ich noch nie gesehen. Auch bei 3-stöckiger Taskleiste nicht... sowas ist doch Blödsinn.
Bei meinem Großen noch nie, seit langer Zeit, beim Laptop schon, da ist es klar (der ist für sowas auch nicht gedacht).
 
also schalte mal den ht aus wirst du sehen
nimm dann mal ne sendung auf mit win dvr3 und dann noch surfen und outlook sowie irgendwas runterladen und dann wirst du sehen

1 dein downlaod speed geht runter !
2 deine inet seiten gehen langsamer totz dsl als ohne aufnahme im hintergrund
3. outlook versuch mal ne e-mail zu schrieben

dann wirst du sehen was los ist :haha:

ich hab 2 cpus eine mit 2,4 GHz 533 fsb ohne ht und ein
p4 3,06 533 fsb mit HT

und mit dem HT system wird selbst wenn aus aufgenommen wird aus dem tv oder sat die cpu last nie über 20 bis 25 prozent ohne ht
ist das ding schon bei allen anwendung immer 100 prozent :coolblue:

ich hoffe ganz stark das amd auch sowas wie ht entwickelt udn in die cpu einbaut das wäre mein tram :fresse: ;) :)
 
Sorry, aber ich schau weder groß TV, noch nehme ich daraus irgendwas auf ;)

Sowas ist für mich "Firlefanz". Ich weiß nur, daß nichts ruckelt, auch nicht bei einem meiner ehemaligen AMD-Systeme, wenn man gleichzeitig surft, einen Film schaut und diverse Hintergrundprogramme offen hat.

Ich habe im Moment einen Intel, aber mehr als ein Pausenfüller ist er nicht. Sobald der Sockel 939 da ist, wechsle ich zurück. Da, wo es mir auf Leistung ankommt, ist der P4 nämlich deutlich langsamer ;)
 
Einige scheinen hier etwas nicht verstanden zu haben.
Die HT Technologie ist bei den P4 Prozessoren ein großer Vorteil gegenüber den P4's ohne HT!
Der Leistungszuwachs beim Multitasking ist entsprechend hoch.
Es wäre im Prinzip nicht schwer eine Art HT in den A64 einzubauen, allerdings wäre der Leistungszuwachs sehr viel geringer als bei den P4's.
Durch die bessere Anbindung zu Speicher und durch den anderen Aufbau höhere Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Performance wäre HT beim A64 Verschwendung. Es würden nur die Produktionskosten steigen.

HT beim P4 ist sinnvoll da damit nicht genutzte Ressourcen verwendet werden können. Beim A64 ist das in dem Umfang nicht möglich und auch nicht nötig.

Der Performance unterschied auf der Xp Oberfläche ist (eigene Erfahrung) so gut wie nicht spürbar.
 
Original geschrieben von Psycho87
Der Performance unterschied auf der Xp Oberfläche ist (eigene Erfahrung) so gut wie nicht spürbar.

Genau so sehe ich das auch. Und XP auf dem Desktop benchen, na ja ich weiß net... da verlasse ich mich dann doch lieber auf mein Gespür, läuft gut oder läuft stockend.
 
wenn ich ehrlich bin kommts mir mit meim AMD XP System auch so vor das die Leistung bei mehreren geöffneten Programmen die Performance stark nachlässt.

z.B. als ich mal Emule benutzte konnte ich nebenher garnix mehr machen,
würde mich echt interessieren ob das bei P4 HT CPUs auch so ist?
 
gnau das problem gibt es dank ht nicht mehr
hol dir dann ein p4 ht !
wirst sehen dann kannst du nebenbei sogar videos dekodieren oder ähnliches oder sogar benches sandra z.b. *G und du kannst immern och filme bzw videos oder surfen ohne probleme

:)
 
Das Problem mit Emule liegt aber, wie ich meine, mehr an der HDD-Nutzung als an CPU-Auslastung. Die ist nämlich auch nur da, wenn man extrem viele Dateien versucht zu ziehen, sonst nicht.

Wüßte nicht, was HT da helfen sollte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh