mospider
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.11.2002
- Beiträge
- 921
- Ort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- MAG Z890 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer III 360
- Speicher
- 64GB Corsair Vengeance DDR5-6800 DIMM CL32-40-40-96 Dual Kit
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX 4090 Founders Edition
- Display
- Samsung 32 Zoll G80SD
- SSD
- 7,5 GB verteilt auf 4 Stück
- Gehäuse
- be quiet Silent Base 802
- Netzteil
- be quiet Straight Power 12 1000W
- Keyboard
- Asus ROG Strix Scope II 96 Wireless
- Mouse
- Fnatic Lamzu Maya X
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo,
Ich probiere gerade meinen X2-3800 auf einem A8N-SLI mit Luftkühlung (Artic Cooling Freezer 64pro) möglichst hoch zu takten.
Da jedes Board scheinbar andere Temperaturen selbst bei ein und dem selben CPU anzeigt, würden mich die Idle und Last Werte eures X2 auf einem A8N-SLI interessieren um einen Höchstwert für den dauerhaften Betrieb zu erhalten.
Momentan:
X2 3800@2600Mhz
CPU Idle: 34°C
CPU Last: 51°C (2xPrime)
MB: max 36°C
Vcore: 1,39 V
Wäre nicht schlecht wenn ihr noch angeben könntet wann ihr den Höchstwert ausgelesen habt. Es ist ein großer Unterschied ob ich kurz nach dem Spielen oder bei laufenden Prime o.ä. die Temperatur auslese.
Danke und frohes Leben
Ich probiere gerade meinen X2-3800 auf einem A8N-SLI mit Luftkühlung (Artic Cooling Freezer 64pro) möglichst hoch zu takten.
Da jedes Board scheinbar andere Temperaturen selbst bei ein und dem selben CPU anzeigt, würden mich die Idle und Last Werte eures X2 auf einem A8N-SLI interessieren um einen Höchstwert für den dauerhaften Betrieb zu erhalten.
Momentan:
X2 3800@2600Mhz
CPU Idle: 34°C
CPU Last: 51°C (2xPrime)
MB: max 36°C
Vcore: 1,39 V
Wäre nicht schlecht wenn ihr noch angeben könntet wann ihr den Höchstwert ausgelesen habt. Es ist ein großer Unterschied ob ich kurz nach dem Spielen oder bei laufenden Prime o.ä. die Temperatur auslese.
Danke und frohes Leben
Zuletzt bearbeitet: