XV
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.10.2014
- Beiträge
- 603
Guten Tag,
ein guter Bekannter hat mir viele schöne Bauteile für meine zukünftige Wakü geschenkt.
Nun bin ich Einsteiger und blicke nicht durch.
Ich habe folgende Bauelemente geschenkt bekommen:
Aquaero 5 Platine
EK DDC 3.2 PMW
Auqacomputer Druchflusssensor Aqua Computer Webshop - Durchflusssensor high flow USB G1/4 53129
Nun schließe ich die Aquaero 5 für die Stromversorgung über einen Molex Anschluss an und verbinde die Steuerung mit einem USB Kabel zum Motherboard? Zusätzlich kann ich die EK DDC 3.2 PMW an die Aquaero 5 anschließen und die Pumpe, sowie natürlich die Lüfter, steuern und beobachten?
Bietet Aquacomputer auch die Tools für die Steuerung an? Lässt sich die Pumpe auch ansteuern, weil diese aktuell auf 100% läuft?
Den Durchflusssensor schließe ich dann auch über USB ans Motherboard an. Aber wofür ist der Aquabus Anschluss?
Wie ihr mitbekommen habt, ich bin aktuell noch etwas unbeholfen und brauche ein paar Tipps und Ratschläge.
Schonmal vielen Dank.
MfG
ein guter Bekannter hat mir viele schöne Bauteile für meine zukünftige Wakü geschenkt.
Nun bin ich Einsteiger und blicke nicht durch.
Ich habe folgende Bauelemente geschenkt bekommen:
Aquaero 5 Platine
EK DDC 3.2 PMW
Auqacomputer Druchflusssensor Aqua Computer Webshop - Durchflusssensor high flow USB G1/4 53129
Nun schließe ich die Aquaero 5 für die Stromversorgung über einen Molex Anschluss an und verbinde die Steuerung mit einem USB Kabel zum Motherboard? Zusätzlich kann ich die EK DDC 3.2 PMW an die Aquaero 5 anschließen und die Pumpe, sowie natürlich die Lüfter, steuern und beobachten?
Bietet Aquacomputer auch die Tools für die Steuerung an? Lässt sich die Pumpe auch ansteuern, weil diese aktuell auf 100% läuft?
Den Durchflusssensor schließe ich dann auch über USB ans Motherboard an. Aber wofür ist der Aquabus Anschluss?
Wie ihr mitbekommen habt, ich bin aktuell noch etwas unbeholfen und brauche ein paar Tipps und Ratschläge.
Schonmal vielen Dank.
MfG