Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.013
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
Moin
ich habe vor ziemlich genau 2 Jahren meinen Rechner komplett neu aufgerüstet und "gerade" gemerkt, das doch so einiges neues rausgekommen ist
meine platte frage dazu, lohnen sich die neuen teile ? lange galten cpu doch als relativ gleichschnell (die gute alte 2500k...), wie sieht das mit der aktuellen variante aus? tests sagen was von ordentlich mehr speed, oder braucht man das?
ich habe:
intel 6700k 4ghz
passendes brett (ga-z170x-gaming-3)
2x8gb pc 3200
1080gtx
1x256gb (system) / 1x512gb ssd
alles unter wasserkühlung, was gerade bei der grafikkarte damals nicht einfach war, einen passenden komplettkühler für eine grafikkarte zu finden (customdesigns...)
mir ist klar, das ich damit wohl noch immer alles flüssig zocken kann. ich spiele auf 2560x1440 auf ultra und möchte nun natürlich auch bfv zocken. wird wohl gut klappen.
trotzdem: wo hat sich in den letzten 2jahren wirklich was getan, so das sich ein aufrüsten lohnen könnte?
was ich mir jetzt in der cyber week auf jeden fall zulegen wollte ist nen 1tb ssd m2 "speicherriegel", da bei spielegrößen von 60-100gb pro spiel ne 500gb platte ein witz ist.
also platte frage: lohnt ein wechsel meiner cpu auf was aktuelleres (eventuell sogar passend für das brett?) oder ist das eher im geringen maße. wann/wo würde sich ein grafikkarten wechsel lohnen ? geld ist eher nebensächlich, es muss aber preis leistungstechnisch lohnen.
was bekäme ich für meine alte hardware (cpu, brett, graka inkl. kühler) ? könnte ich den ram übernehmen oder falsche mhz?
ich habe vor ziemlich genau 2 Jahren meinen Rechner komplett neu aufgerüstet und "gerade" gemerkt, das doch so einiges neues rausgekommen ist

meine platte frage dazu, lohnen sich die neuen teile ? lange galten cpu doch als relativ gleichschnell (die gute alte 2500k...), wie sieht das mit der aktuellen variante aus? tests sagen was von ordentlich mehr speed, oder braucht man das?
ich habe:
intel 6700k 4ghz
passendes brett (ga-z170x-gaming-3)
2x8gb pc 3200
1080gtx
1x256gb (system) / 1x512gb ssd
alles unter wasserkühlung, was gerade bei der grafikkarte damals nicht einfach war, einen passenden komplettkühler für eine grafikkarte zu finden (customdesigns...)
mir ist klar, das ich damit wohl noch immer alles flüssig zocken kann. ich spiele auf 2560x1440 auf ultra und möchte nun natürlich auch bfv zocken. wird wohl gut klappen.
trotzdem: wo hat sich in den letzten 2jahren wirklich was getan, so das sich ein aufrüsten lohnen könnte?
was ich mir jetzt in der cyber week auf jeden fall zulegen wollte ist nen 1tb ssd m2 "speicherriegel", da bei spielegrößen von 60-100gb pro spiel ne 500gb platte ein witz ist.
also platte frage: lohnt ein wechsel meiner cpu auf was aktuelleres (eventuell sogar passend für das brett?) oder ist das eher im geringen maße. wann/wo würde sich ein grafikkarten wechsel lohnen ? geld ist eher nebensächlich, es muss aber preis leistungstechnisch lohnen.
was bekäme ich für meine alte hardware (cpu, brett, graka inkl. kühler) ? könnte ich den ram übernehmen oder falsche mhz?