[FAQ] [Frage] Benötige Kaufberatung BluRay-Abspielsoftware für HTPC

JACK RABBITz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
2.471
Hallo Ihr,

ich habe meinen Standalone-BluRay Player ersetzt und möchte zukünftige BluRays über den HTPC schauen. Ich dachte eigentlich das es kein Problem ist und das erst beste Programm dafür ausreicht ABER meine Arbeitskollegen erzählten mir grad in der Mittagspause, dass sie wohl immer wieder Probleme mit dem Kopierschutz einiger BluRays hätten oder manche sich gar nicht abspielen lassen. Sie meinten das ein Standalone-Player wieder die bessere Wahl wäre. Das möchte ich eigentlich nicht. Ich möchte eine Lösung im HTPC aber sie muss funktionieren.

Daher die Frage: Was ist denn "das Beste" Abspielprogramm für BluRay (kostenlos oder kostenpflichtig).

Danke!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches OS ?
Windows: PowerDVD um TMT
Diese sind beide Kostenpflichtig ein gutes kostenloses welches auch Menüs kann ist mir nicht bekannt.
 
Mit dem BluRay LW solltest Du auch die Gratis Version von z.B. PowerDVD erhalten haben.

Wenn Du jetzt nicht in Deutschland wohnst, darfst auch die Software aus den Bahamas der Firma "SchlauerFuchs" (auf englisch!!!), auch als "rotes Waldtier" bekannt benutzen.

So oder so, bist Du um die €100 los.
 
SchlauerFuchs kann doch aber keine Menüs oder ? der gibt doch nur den Film wieder ?
 
"SchlauerFuchs" hilft nur beim entschlüsseln.
Damit kann man allerdings seine Blurays dann auch in anderen Playern abspielen (meist ohne Menüs).
Kann sich auch für Powerdvd/TMT lohnen wenn dort noch kein Update für Bluray XY bereitsteht.

Imho sehr sinnvoll wenn man Blurays am PC abspielen will. Ohne hätte ich das bestimmt schon lange aufgegeben, da ich mich nicht wirklich für Powerdvd oder TMT begeistern kann.
 
nutzt du xbmc? ich benutze openelec und spiele damit blu rays ab, funktioniert soweit ganz gut allerdings geht das nur ohne menü. Das heißt Serien werden nicht gehen. Ich muss aber sagen das ich meistens Die Blurays sowieso auf der Festplatte habe, und die blurays nur selten im laufwerk abspiele.
 
Ich vermute mal XBMC verwendet dafür LibAACS oder?
Dazu muss man sagen, dass darüber keine BD+ Scheiben abgespielt werden können.
 
Ja das Nutze ich, ob BD+ funktioniert kann ich morgen mal ausprobieren.
 
Hey, ich danke Euch für die ganze Infos! Ich denke ich weiß jetzt was ich mache.

Danke nochmal!!
 
Ich habe gerade mal avatar versucht, der spielt es ab aber leider mit artefakten. Keine Ahnung ob das jetzt an dem Film liegt oder an bd+

Welche Filme haben noch bd+?
 
Genau diese Artefakte haben wir bei den Versuchen LibAACS in den DVBViewer einzubauen auch feststellen müssen.
Das betrifft nur BD+ Scheiben. Sonst läufts ganz gut.

20th Century Fox verwendet diesen Unsinn.
Ich würde vermuten alle Blurays aus diesem Studio haben BD+?
 
BluRays am HTPC ist definitiv keine Freude. 90 % frisst PowerDVD, aber bei 10 % gibts dann Stress ...

... für 5 % dieser 10 % gibt es dann Patches von PowerDVD, aber das endet meistens in einer kompletten Neuinstallation dieses verbuggten Monsters :fresse:

Die zweifelhaften Alternativen wurden hier im Thread schon genannt.
 
Das macht ja Mut :( Stehe gerade vor dem selben Problem.
Heisst also selbst 100 Euro für das aktuellste PowerDVD in der Ultra Ausführung sind keine sichere Investition?

Gesendet von meinem A511 mit der Hardwareluxx App
 
So ist es sushiBln.

Frag mich immer wieso das bei den HiFi BluRayplayern kein Problem ist.
Meine Kollege hat seit über zwei Jahren kein einziges Update an seinem stand-alone player machen müssen.

Ich schätze mal daß das am HTPC mit dem übertriebenen Microsoft "HDCP" Richtlinien zusammenhängt. Da klappt ja auch das ein/ausschalten nicht richtig; und über nen AVR leiten wollen wir erst garnicht reden.
Trotzdem hat man, wenn man mal die Klippen umschifft hat, mit einem HTPC ein viel flexiblere Lösung. mM!
 
Ist leider so, sushi

Noch ein Detail gefällig? PDVD hat keine Einstellung für Delay. 120 € für die Ultra MK II und du bekommst nicht mehr Einstellungen als beim mp3 player auf nem alten Nokia Telefon.

DVB Viewer, XBMC ... alle können nen Delay einstellen, aber PDVD? Nö ... dafür jetzt mit Facebook Integration :kotz:

Trotzdem führt an PDVD kein Weg vorbei. Exzellente Codecs, die ich auch im DVB Viewer nutze und immernoch die "beste" verfügbare Lösung.

Filme habe ich da aber auch schon seit ner ganzen Weile nicht mehr drauf geguckt.
 
Naja wer auf Menüs verzichten kann braucht kein Powerdvd oder ähnliches.
Dann würde ich in den "schlauen Fuchs" investieren.
Alle sonstigen Filter wie die (LAV-Filter, madVR, ffdshow, ..) man benötigen könnte gibt es kostenlos und laufen in jedem Directshow Mediaplayer.

P.S. @DeathMetal: Im DVBViewer kannst du auch für LiveTV den LAV-Filter verwenden. Läuft bei mir und vielen problemlos.
 
Wie sieht es mit PDVD in der Version 10 oder 11 aus, die sind ja nicht mehr so kostenintensiv, aber wahrscheinlich kommen diese schon mit aktuellen Blu Rays nicht mehr zurecht oder?

Gesendet von meinem A511 mit der Hardwareluxx App
 
Habe damals auch auf PDVD 10 gesetzt. Hat viel gefressen aber nicht alles. Support ist bei Cyberlink einfach unterirdisch. Kein Plan wer da das sagen hat, aber der nutzt sicherlich nicht PDVD als daily BluRay Player.

Ich kann die fuchsige Position von Fox natürlich in keiner Weise billigen, aber doch zumindest technisch nachvollziehen...
 
Ich kann da da die Blu-ray Herausgeber auch gut verstehen, allerdings ärgere ich mich dennoch sehr, dennman wird da eigentlich dreimal zur Kasse gebeten.
1) Blu-ray Hardware
2) Abspielsoftware
3) Discs

Hätte ich das vorher so überblicken können, hätte ich das wohl sein lassen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen HTPC sollte man sich auch nicht zulegen, um damit einen Standalone Blu Ray Player zu ersetzen. Ein guter Player für 150 € ist da viieel entspannter, zuverlässiger und einfacher.

HTPC lohnt eigentlich nur, wenn man damit TV, BluRay, DVD, Mediathek usw. auf einmal ersetzt. Bei mir kommt dann auch noch XBox Ersatz dank 5800K dazu.

Habe mir das zunächst auch einfacher vorgestellt - gerade BluRay und die 24p Ruckler war eine Saugeschichte, die mich nicht nur einmal kurz vor dem Anschaffen eines Standalone stehen ließ. Zum Glück jetzt alles in Butter und dank XBMC auch volle Kontrolle über Bildwiederholrate, Delay und perfekter Ton und Bildgenuss.
 
Einen HTPC sollte man sich auch nicht zulegen, um damit einen Standalone Blu Ray Player zu ersetzen. Ein guter Player für 150 € ist da viieel entspannter, zuverlässiger und einfacher.

HTPC lohnt eigentlich nur, wenn man damit TV, BluRay, DVD, Mediathek usw. auf einmal ersetzt. Bei mir kommt dann auch noch XBox Ersatz dank 5800K dazu.

Habe mir das zunächst auch einfacher vorgestellt - gerade BluRay und die 24p Ruckler war eine Saugeschichte, die mich nicht nur einmal kurz vor dem Anschaffen eines Standalone stehen ließ. Zum Glück jetzt alles in Butter und dank XBMC auch volle Kontrolle über Bildwiederholrate, Delay und perfekter Ton und Bildgenuss.

Ja bis auf manch verrückten Kopierschutz, habe ich auch keinerlei Probleme. Wie hast Du den 24p Bug in den Griff bekommen? Mit einer dedizierten Grafikkarte?

Gesendet von meinem A511 mit der Hardwareluxx App
 
Mit 24p Ruckler meinte ich nicht das Problem von Sandy/Intel (keine echten 23,976 FPS) sondern generell die Schwierigkeit bei einer GraKa diese Frequenz nu bekommen.

Richtig gut läuft es erst jetzt mit dem 5800K/7660D.

Davor hatte ich entweder periodische oder sporadische Ruckler. Dazu kommt dann immer noch, das man nie weiss, ob es nicht auch irgendein Motion Plus/True Fluid Motion/Mega HD Hz Mode bla bla vom Fernseher ist, der AUCH noch dazwischenblödelt ...

... du merkst, ich hatte meinen Spaß ;)

Würde JETZT nix anderes mehr wollen, aber das liegt hauptsächlich an XBMC. Mein BR-Laufwerk könnte ich im Prinzip auch ausbauen ...
 
Ich habe neulich noch einmal gezielt drauf geachtet, Ruckler habe ich mit meinem System auch nicht, oder die sind soooo gering das ich (sehr pingelig was soetwas angeht) das nicht erkenne.

@ DeathMetal, was ist XBMC? Sorry der Nachfrage :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Für XBMC schau dich mal in meiner Signatur um. Das ist eine MultimediaSoftware, welche vor allem für die Verwendung auf einem HTPC gedacht ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh