JACK RABBITz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 2.471
- Laptop
- HP Omen 17
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D AM5
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi AMD X670E AM5
- Kühler
- be quiet! DARK ROCK ELITE
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit (SKU F5-6000J3040G32GX2-TZ5NR (AMD-XMP))
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XTX Vapor-X 24GB
- Display
- ASUS TUF Gaming VG34VQL1B - 34 Zoll UWQHD
- SSD
- 1TB & 2TB Samsung 990 PRO M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC
- HDD
- WD2003FZEX (Black) (Arbeitsplatte); WD40EFZX (Red Plus) (Backups)
- Opt. Laufwerk
- techPulse120 Aluminium, USB/USB-C 3.1, Blu-ray, DVD, CD, UHD 4k, 3D, M-DISC, BDXL, HDR10
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 901
- Netzteil
- 1000 Watt be quiet! Straight Power 12 Modular 80+ Platinum
- Keyboard
- Razer Cynosa Lite
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼500 MBit ▲20 MBit
Hallo Ihr,
ich habe meinen Standalone-BluRay Player ersetzt und möchte zukünftige BluRays über den HTPC schauen. Ich dachte eigentlich das es kein Problem ist und das erst beste Programm dafür ausreicht ABER meine Arbeitskollegen erzählten mir grad in der Mittagspause, dass sie wohl immer wieder Probleme mit dem Kopierschutz einiger BluRays hätten oder manche sich gar nicht abspielen lassen. Sie meinten das ein Standalone-Player wieder die bessere Wahl wäre. Das möchte ich eigentlich nicht. Ich möchte eine Lösung im HTPC aber sie muss funktionieren.
Daher die Frage: Was ist denn "das Beste" Abspielprogramm für BluRay (kostenlos oder kostenpflichtig).
Danke!!!
ich habe meinen Standalone-BluRay Player ersetzt und möchte zukünftige BluRays über den HTPC schauen. Ich dachte eigentlich das es kein Problem ist und das erst beste Programm dafür ausreicht ABER meine Arbeitskollegen erzählten mir grad in der Mittagspause, dass sie wohl immer wieder Probleme mit dem Kopierschutz einiger BluRays hätten oder manche sich gar nicht abspielen lassen. Sie meinten das ein Standalone-Player wieder die bessere Wahl wäre. Das möchte ich eigentlich nicht. Ich möchte eine Lösung im HTPC aber sie muss funktionieren.
Daher die Frage: Was ist denn "das Beste" Abspielprogramm für BluRay (kostenlos oder kostenpflichtig).
Danke!!!