Frage: BI Extreme III vs Thermochill 120.3

Crazybone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
57
Ort
Berlin
hi
ich habe grade mit erschreken festgestellt das der Thermochill 120.3 genau 0.5 zentimeter zu lang ist um ins dach meines TT shark zu passen. wie siehts denn beim BI Extreme III im vergleich zum Thermochill mit der Kühlleistung aus? Weil der BI Extreme III passt perfekt ins dach da er 3 zemtimeter kürzer ist und dann als letztes wie der BI GT Stealth 360 im vergleich zum BI Extreme III ist :d danke im voraus

crazybone
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also ich habe beide Radis hier ( Sprich BIX 3 und BIGT Stealth Xflow)

Von der Kühlleistung unterscheiden sie sich nicht stark. Der BIGT Stealth Xflow hat nen kleineren Durchflusswiederstand und ist superdünn im gegensatz zum Termochill.

Nen großen Unterschied zwischen Termochill und BI wird es bestimmt nicht geben , höchstens 1K wenn überhaupt.

Wenn du möchtest verkaufe ich dir eines der 2 Radis oder beide, wenn interesse bestehen sollte. Melde dich dann bitte per PN bei mir ,wenn interesse bestehen sollte.
 
bei mir is das problem habe 42 cm loch im deckel maximal und maximal 4,5cm tief weil dann muss ichs NT wegschneiden :P also kann man wunderbar nen BIGT stealth da reinkloppen nehm ich an aber beim x-flow is das problem das einer der schläuche dann im netzteil rauskommen würde die müssen beide vorne bei den 5,25 rauskommen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
laut der aktuellen printed ist der unterschied schon grösser und der thermochill bietet vor allem bei leisen lüftern bis zu 4k unterschied.

mir war er allerdings zu teuer.
 
ich kauf mirn paar gute lüfter weiss nurnoch nicht welche und die können ruhig mit 900 bis 1000 kreiseln das ist bei den 120er doch immernoch gut leise und da sind die anderen ja auch ganz gut dabei oder?
 
Der Unterschied zwischen den beiden Radiatoren ist schon recht groß. Wird zwar bei hoher Lüfterdrehzahl kleiner, aber selbst dann sind es bei für den Thermochill ungünstigsten Bedigungen noch ca. 2°, im besten Fall über 5°. Nachzulesen in Printed 5/2006 ;)
 
@Radical

wie ist der Leistungsgewinn bei Hinzunahme des Shrouds einzuschätzen im Vergleich zur Standbefestigung der Lüfter?
 
mein problem jetzt ist aber ich habe 4,5cm vom NT bis zur gehäuse decke und will mit der WaKü die komplette hardware außer HDD kühlen und da is nun die frage ob der BI GT stealth 360 genug power hat zusammen mit ner laing pro um das zeug bei übertaktung kühl zu halten oder ob ich dann lieber aufs einbauen verzichte und den radi oben drauf oder hinten dran hämmere und dafür den thermochill 120.3 nehme
 
@zik: Gut bis sehr gut ;) Bringt halt gerade bei langsamen Lüftern nochmal was. Steht auch in genau dem Artikel :d

@crazy: Kommt auf die Hardware an. Mit beiden kann man an sich ein SLI-System kühlen, wenn's optimal aufgebaut ist.
 
die hardware ist
e6600 @ 3,6
8800 gts @ stock ( noch)
2x Ram riegel ( beide an einem kühler.. mips freezer 3 oder 4 ma gucken hab ja noch nix bestellt)
P5W DH Deluxe NB + SB + SpaWa
 
geht locker würde ich sagen ... ich kühle meinen C2D ,HDD ,SB;NB, SPAWA also fast alles^^
 
Wenn du nur so wenig Luft zwischen Radi und Netzteil hast würd ich ihn lieber aufs Gehäuse setzten. Ansonsten hast du, selbst wenn du einen dünnen Radi einbaust, nur noch 2cm Platz und somit kann die Luft schlecht bis garnicht zirkulieren.
 
zwischenfrage: sind ramkühler nicht eher unnötig? minimaler luftstrom sollte bei den heatspreadern doch reichen...
 
die lüfter sollen sowieso nen stück oben rausgucken .. sollen ja auch keine normalen sein sondern mit LED
Hinzugefügter Post:
@ holzbein
naja aber der paltzmangel ist ja nur direkt überm netzteil das entspricht der beite eines 120er lüfters dh da is daneben nach unten reichlich platz
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann beschränkst du den Radi da trotzdem unnötig. Wofür einen Triple wenn du einen 120er direkt weg kastrierst? Bau ihn lieber auf's Dach. So eng und gequetschte Sachen bringen rein gar nix! Nach oben und unten braucht ein Radiator Raum, um arbeiten zu können!
 
kann ich den radi dann von unten an den löchern für die 120er festschrauben?und wenn ich den dann eh oben draufbaue ist dann der BI extreme III sicher besser als der BI GT stealth 360 oder sollte es dann direkt der BI GT extreme 360 sein?

achja und ist es dann sinnvoller die luft von unten nach oben durchzublasen oder vom oben nach unten blasen oder von oben durchsaugen?


und letzte frage .. oder reicht nen dual radi für das komplette system aus? weil dann gehts doch einzubauen

vielen dank für die viele hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh