Frage bzgl. BluRay-Rohlingen

Otto_Normal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
312
Hi,

ich wollte mir grad einen BR-Brenner kaufen (wird ja auch langsam Zeit) und bin dabei auf abweichende Bezeichnungen von BluRays gestoßen. Daher meine Fragen:

Sind BD-R XL-Rohlinge dieselben wie BD-R TL (Triple Layer)?

Welche Rohlinge sind für Backup-Zwecke zu empfehlen? Bisher habe ich dazu immer Verbatim DVD-R DL genutz und war zufrieden.

Danke
Otto_Normal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wurde mir die Arbeit mit den Rohlingen sparen, mag zwar rein von den Kosten geringer sein als eine HDD, aber der Aufwand und der reine Nutzen lohnen sich nicht.
Zum Einen dauert der Brennvorgang im Vergleich zu einem Kopiervorgang auf eine Platte wesentlich länger und wieder neu beschreiben fällt auch flach (beschreibbare kosten 2x bzw. 5x mehr).
Dann muss man immer schauen den Rohling möglichst voll zu bekommen, sonst hat man wieder höhere Kosten und noch mehr Aufwand.

Günstig sind ja nur die 25/50 GB Rohlinge mit rund 0,52 bzw. 1,25 € je Stück, macht ca. 49 bzw. 40 GB je €.
Bei einer HDD mit 3 TB für 87,xx € liegt man dann bei etwa 34 GB je €.

Wurde daher auf Festplatten setzen, ist einfach komfortabler und effizienter in der Nutzung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh