[Frage] CPU Kühler Lüftersteuerung mit SpeedFan

Voigt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2011
Beiträge
685
Abend,
Ich habe mir für meinen PC bei meinen Eltern ein Coolermaster TX3 Evo gegönnt um ein E6320 zu kühlen, da mich die Lautstärke vom vorherigen Zalman Kühler gestört hatte. Nachdem ich abermals festgestellt habe, dass ich Push-Pins hasse, wollte ich den Lüfter regeln, damit er nicht mit 100% dreht. Habe erstmal im Bios die Lüftersteuerung durch das Mainboard (Asrock G31M-GS) eingestellt. Wenn man dort auf Slow stellt, dreht der Lüfter immernoch mti 75% (1800RPM) und ist mir persönlich zu laut. Ich wollte daraufhin mit Speedfan den Lüfter langsamer drehen lassen, was aber trotz Guides nicht funktionierte. Also habe ich Mainboardsteurung ausgemacht, und nun geht es, und Lüfter dreht mit 40% (ca 1200RPM). Problem ist bloß, dies wird erst angelegt sobald Windows startet, und davor dreht der Lüfter mit vollen 100% (2200RPM), was doch sehr laut ist. Auch wenn Rechner runtergefahren wird, dreht der Lüfter nochmal kurz auf.

Daher meine Frage, kann ich irgendwie die Mainboardsteurung mit Speedfan verbinden, dass beim Hochfahren der Lüfter nur mit 75% dreht, und sobald Windows und damit Speedfan da ist, wird die Einstellung mit meiner Lüfterkurve überschrieben, sodass der Lüfter nurnoch mit 40% dreht.
Wenn dies nicht geht, wäre es jetzt nicht so schlimm, aber leiser wäre trotzdem schön ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh