Hallo zusammen,
Ich habe einen Eiswolf auf meine GTX1080ti geschnallt und einen 280er Radiator mit den eLoops 140er bestückt
Der Eiswolf braucht , da kein Full Cover immer noch einen Luftstrom Zusätzlich
Ich habe das Carbide Air540 und habe folgendes Lüfter Setup
eLoops 140 2x Radiator Front Push (ins Gehäuse blasend)
2x Noctua ND-A14 auf dem ND-H15 CPU Lüfter Front auf Rückseite Blasend
1x eLoop 140 Rückseite saugend aus Gehäuse raus.
Wäre es nicht klüger, den Radi in den Deckel zu packen , rausblasend und vorne zwei 140er Lüfter zusätzlich zu installieren ?
Oder passt meine Konfiguration so ?
![Airflow.jpg Airflow.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/314/314998-bc6a66773d4b7dccd47bb61f286d0789.jpg)
VG
Ich habe einen Eiswolf auf meine GTX1080ti geschnallt und einen 280er Radiator mit den eLoops 140er bestückt
Der Eiswolf braucht , da kein Full Cover immer noch einen Luftstrom Zusätzlich
Ich habe das Carbide Air540 und habe folgendes Lüfter Setup
eLoops 140 2x Radiator Front Push (ins Gehäuse blasend)
2x Noctua ND-A14 auf dem ND-H15 CPU Lüfter Front auf Rückseite Blasend
1x eLoop 140 Rückseite saugend aus Gehäuse raus.
Wäre es nicht klüger, den Radi in den Deckel zu packen , rausblasend und vorne zwei 140er Lüfter zusätzlich zu installieren ?
Oder passt meine Konfiguration so ?
![Airflow.jpg Airflow.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/314/314998-bc6a66773d4b7dccd47bb61f286d0789.jpg)
VG
Zuletzt bearbeitet: