Frage: genügt destilliertes wasser oder brauch ich nen zusatz ?

marilli1982

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
266
hab gerade meine wakü bekommen ! jetzt wollt ich wissen ob ich einfach destilliertes wasser nehmen kann oder ob ich da noch nen zusatz brauche !?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie lange kann man denn die Wakü ca. ohne laufen lassen?

Hintergrund:
Ich konnte es nicht abwarten, bis alle Teile meiner Wakü da sind und hab sie schon mal in Betrieb genommen. Und da ich wenn alles da ist noch mal das Wasser ablassen muss, wollt ich noch kein WaterWetter reinkippen. Dafür ist es mir doch etwas zu teuer.

Aber wenn ihr jetzt sagt das muss, dann mach ichs lieber!
 
1 woche ohne sollte doch kein problem sein oder ?????

ich kann jetzt nicht eine woche mit dem einbau warten ! das halt ich nicht durch.
 
Ich würde es nicht riskieren... Fahr eben zur Tanke oder einem Autoshop und kauf dir Glysantin Korrosoinsschutz für Automotoren. Hab damals 7€ bezahlt und das reicht mir noch für viele Jahre :).
 
achso, das bekommt man auf der tanke ! ist das kühler korrosionsschutz ??
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

weil ich heut meine wakü bekommen hab und sie gleich einbauen will :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall Zusatz benutzen ! Sonst sieht deine Wakü nach paar Wochen/Monaten total verdreckt aus.

Nö, sieht sie nicht. :stupid: Ich fahre immer ohne jegliche Zusätze, und bis vor kurzer Zeit sogar einen Alu/Kupfer-Mischkühler. Siehst immer noch aus wie neu. Gewußt wie und warum. Außerdem stehe ich nicht auf Schaumschläger.
 
also mir ging es bei meiner ersten wakü genau so wie marilli.
hab das ganze etwa 2-3 wochen ohne zusatz laufen lassen und danach war mein schöner alu-ausgleichsbehälter wo er mit dem wasser in berührung war völlig schwarz verfärbt! und das zeugs hab ich bis heute nicht restlos wegbekommen!
tut also auf jeden fall irgendeinen schutz rein!
du ärgerst dich (im wahrsten sinne des wortes...) schwarz wenn irgendwann angegriffen ist.
 
Meine Flüssigkeit hat eine bläuliche Farbe, gibt es aber auch in Pink. Weiss aber nicht welches besser ist. Bin mit meinem aber sehr zufrieden.
Ich glaub das hatte mit ner Freigabe für VW-Motoren zutun.Wegen Aluzylinderkopf,wenn ich das richtig weiss.
Wenn net :shot:
gruss drexter
 
Eigentlich ist kein Zusatz nötig. Wenn des Alu gut eloxiert wurde ist auch bei den Innovatek-Kühlern keiner erforderlich. Ich nutze WW nur, weil es angeblich die Kühlleistung erhöhen soll. Wenn du eine Laing hast, wäre ein schmierfähiger Zusatz schon ratsam (leiser, evtl. längere Lebensdauer, keine Anlaufprobleme). Da würde sich auch WaterWetter oder Glysantin anbieten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh