Frage nach Flussrichtung bei G-Flow und mehr

VAPO-Junkie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
45
Hallo

Habe schon hier gesucht aber nichts genaues dazu gefunden.
Habe nun das EVGA 680i AR gegen das Black Pearl ausgetauscht da ich jetzt endlich mal einen leisen PC haben möchte.
Jetzt mal zu meiner Frage .
Habe von dieser Düsentechnik beim G-Flow CPU Kühler gelesen und bei verschiedenen Kühlern von einer Flussrichtung.
Muss ich bei dem Innovatekset das EVGA auf dem Blackpearl verbaut auf eine Flussrichtung aufpassen ?
Frage zählt auch für die Kühlern der 8800GTX die ich mir heute bestellt habe , auch von Innovatek (Cool-Matic G80 GTX).
Wasserkühlung ist für mich neu ,hatte vorher nur Kompressorkühlungen von Asetek also entschuldigt meine Unwissenheit :lol:
Hier auch der Link http://www.webshop-innovatek.de/asse...-innovatek.de/

Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
@ Junkie


Dir ist klar das du mit den Innovatek Teilen und dem fertig verbauten Board ziemlich viel Geld UND Leistung zum Fenster herausgeschmissen hast?
Für deine GTX und deine CPU wären Produkte anderer Hersteller günstiger und deutlich besser gewesen.
 
Hallo Madz
Leistung kann sein aber Geld nicht , habe das Teil gegen mein normales EVGA Board getauscht (circa 500 € für ein Board würde ich nie ausgeben).Mein Kumpel geht öffters auf Lan`s und ich zocke nur Online.
Dem war das ganze mit dem Wasser zu aufwendig geworden ,das ganze rumschleppen u.s.w.
Wollte mir vorher den SilentX oder den Heatkiller X2 nehmen ,aber der hat rechts noch einen Kupferkühler sitzen bei dem ich nicht weiss ob er an dem Southbridge Kühler von Evgaboard vorbei kommt und auch die Verfügbarkeit war so eine Sache.
Der Innovatek geht eben daran vorbei .
Also das einzigste was ich mir kaufen musste sind die beiden GPU Kühler und so schlecht sollen die auch nicht sein ,wobei noch gesagt werden muss das Innovatek die Anschlüsse mitliefert was bei den anderen auch nicht ist.
Trotzdem noch Danke Madz für den guten Link , steht viele gute Tips drinnen mit den ganzen Korrosionsschutzmitteln u.s.w

Grüsse Vapo
 
Der EK Kühler kostet gerade mal 80€, nach Watercool ist es der zweitbeste Kühler am Markt. Ganz am Ende folgt das teure Innovatek Produkt.
 
*** ich habe hier mal aufgeräumt und einige Beiträge (besonders die beledigenden gegen madz seitens siperu entfernt) ***
nun gehts bitte wieder in einem sachlichen Ton weiter, danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Leute

Tut mir leid das manche Leute hier so eine grosse Sache daraus machen.
Wie gesagt hätte mir auch einen der beiden anderen Kühler genommen.Aber was nützt es mir wenn die besser sind und ich nicht an dem Southbridge Kühler des Evga Boards vorbei komme.
Hatte eh schon einen dicken Hals ,als ich meine erste Karte einsetzen wollte und merkte das die nicht reingeht da sie voll mit dem (echt riesigen) Kühler auf den Wasseranschlüssen auflag(da waren noch keine Schläuche dran).
Habe jetzt nur eine Karte drinnen und die auf dem unteren Slot gesteckt.
Dabei sollte dies noch gesagt werden.

Der Cool Matic G80 wird auch von EVGA (dem in den USA Marktführenden Grafikkarten-Hersteller) für die aktuellen 8800GTX Grafikkarten in den "Black Pearl" Editionen verwendet ! Und die Karten laufen mit höheren Takten als Standartkarten.

Ob sich die meßtechnischen Werte in der Praxis überhaupt bemerkbar machen sei dahingestellt .

Weiß schon worüber ich rede , habe hier noch eine Vapochill LS und eine XE stehen und bin immer noch begeistert von der Kühlleistung der Geräte , aber in der Praxis lief mein Rechner damit nicht besser ,konnte eben nur meßtechnisch echt super Benchmarkpunkte einfahren.Ok du kommst später an deine Grenzen ( CPU Wasser jetzt 3700 Mhz , mit Vapo LS 4000 Mhz).
Mit 3700 läuft aber immer noch alles schnell und rund, egal was .
Bin jetzt 41 und nicht mehr so versessen darauf alles mit Zahlen zu belegen für das eigene EGO ,sondern will nur einen leisen PC der gut läuft.
Kommt mir vor wie in der Bikerscene ,Bo eh kaufst dir ne Honda ,versteh ich nicht,hättest dir besser ne Suzuki genommen die macht 3,1 sek von Null auf Hundert ,die Honda braucht dafür schon 3,3 sek.
Einige hier wissen was ich damit sagen will ,andere vielleicht nicht.

So lange genug darüber geredet ob besser oder schlechter sollte nun egal sein.

Habe meine Infos und Danke Madz für den Link.

p.s Ist ein gutes Forum hier , hier kommen Leute her die Hilfe brauchen ,egal in welcher Form ,die sollen sie auch bekommen ,man sollte nur die Form waren , Tip gilt für die ,die es betrifft ( :) hmm ,toller Spruch ,echt :)

Seht das ganze lockerer ,und ich geh nun auf Nachtschicht.

Tschüss Leute

Grüsse Vapo :bigok:
 
ich habe den inno auch auf meiner ultra und ich habe die selben temps wie mit dem EK ,also man darf nicht immer was auf den test geben aber es ist richtungweisend und der ek ist 20€ billiger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh