Frage: Phenom X3 passiv kühlen?

shebdabe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
31
Hallo,

ich habe in meinem HTPC einen AMD Phenom X3 8750 werkeln.

Meine Frage ist nun: Kann ich diesen auch problemlos passiv kühlen?

Mein Lüfter ist ein Scythe Ninja mini und das ganze steckt in einem Antec Fusion Remote Gehäuse. Da ich mit dem PC auch Upscale kommt es gelegentlich zu 70% CPU-Last. Habe die Originallüfter bereits gegen 2 x 120mm Scythe S-Flex mit 800 RPM ausgetauscht.

MfG,
shebdabe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

Also ich hatte den X3 mal mit dem großen Ninja in einem normalen Gehäuse passiv gekühlt, das ging recht gut, aber ich hatte auch einen optimierten Luftstrom, ich weiß nicht wie das im Antec mit dem Mini-Ninja aussieht.
Die Temperaturen waren nämlich schon manchmal recht grenzwertig !!
 
Danke für die Antwort. Optimierter Luftstrom ist in meinem Fall auch vorhanden. Dann werde das wohl mal antesten.

An der Rückseite und oben sind jeweils Luftschlitze. An der rechten Seite sind zwei 120 mm Lüfter.
Die Luftfluss ist also: Ansaugen der Luft an der oberen und hinteren Öffnung, ausblasen durch die Lüfter. Der Luftstrom fließt also genau durch der Scythe hindurch.

MfG,
shebdabe
 
Falls es dir hilft, habe auch ein Antec Fusion + Scythe Ninja Mini (passiv) und ich nutze einen der bd. originalen 120er auf minimaler Stufe als einzigen Lüfter im ganzen System, das reicht um einen C2D E8500 unter jeglichen Auslastungen jederzeit störungsfrei zu kühlen.
 
Ich hatte auch mal das Antec Fusion und hatte dort einen AMD X2 5000+ Black Edition drin. Den habe ich auch mit den Scythe Ninja Mini passiv gekühlt. Ich konnte diesen sogar auf 3Ghz übertakten. Die Temps waren dann zwar recht hoch, aber noch verträglich.
Die Gehäuse Lüfter hatte ich auch gegen leisere getauscht.

Ich würde sagen, probier es einfach aus. :) Zur Not kaufst du dir einen leisen 80mm Lüfter.

@Burnout:

Aber selbst bei Minimal fand ich die TriCool Lüfter zu laut :)
 
@Burnout:

Aber selbst bei Minimal fand ich die TriCool Lüfter zu laut :)


Naja, ich nutze den PC ja zum Filme gucken und Musik hören, und da sind die Lautsprecher immer lauter als dieser Lüfter ;) Außerdem sitze ich mehr als 3m davon entfernt, bisher hats weder mich, Frau noch Kind gestört. :)
 
Ich sitze aus Platzgründen nur knapp 2 Meter davon weg. Die Originallüfter waren dafür einfach nicht zu gebrauchen. Momentan höre ich ihn beim Filme gucken eigentlich nicht. Will ihn aber noch leiser kriegen, damit ich auch beim Schlafen mal ne Aufnahme machen kann (denn er steht im Schlafzimmer). Werde also dieses WE mal den Lüfter abnehmen und die Temperaturen überwachen. Werde einfach mal Prime laufen lassen und dann schauen ob alles i.O. ist. Wenn das nicht hilft, dann wird's wohl ein leiser 80mm werden. Hätte dazu jemand eine gute Empfehlung. Tendiere dann zum Papst 8412/N2GLE.
 
klar sagt das was aus, aber er hat ja nunmal den X3 und der X4 ist langsamer getaktet ( dafür 4 Kerne aber bringt ja je nach Anwendung nichts ). Und schnellere Versionen des X4 mit 65w TDP sind viel teurer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh