Frage Reparatur Möglichkeiten (externe Samsung Festplatte)

TerrorTeddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
1.036
Ort
Köln
Mir ist an meiner externen Samsung Festplatte, der Mini-USB Anschluss "abgebrochen".



Nach dem öffnen des Cases, konnte ich sehen das der Anschluss direkt auf der Platine der Festplatte verlötet war. Da ich kein SMD Werkzeug/Lötkolben besitze wollte ich hier einmal Nachfragen ob jemand weiß wo man so etwas reparieren lassen kann. Kann auch gerne Bilder von dem Schaden machen, falls dies weiterhilft.

Da die Festplatte schon recht alt ist und Samsung ja keine eigenen Festplatten mehr herstellt, habe ich es mir bisher erspart dort ne E-Mail hinzuschicken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sollte jeder bessere Elktronikladen können, wenn er nicht nur Teilverkauf macht. Frag doch mal bei einem nach, wenn es sowas in Deiner Nähe noch gibt. Amazon und Co. machen denen das Leben ja schwer genug.
 
IMG_20140104_211310.jpg

Viel Besser geht es auf die Schnelle nicht. Der Mini-USB anschluss ist jetzt natürlich genau verkehrherum gelegt ;)
 
oh verdammt, sorry, das ist tatsächlich eine mit direktem USB auf der Platine, hab ich lange nicht mehr gesehen :) wie alt ist die denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal ein Foto von der Unterseits und vom anderen Ende der Platte, aber etwa mehr seitlich. Tekkno_Frank könnte recht haben und es sich dabei nur um eine zusätzliche Platine für den USB-SATA Bridge Chip und eine normale SATA Platte handeln.
 
ne leider nicht, Google mal die Platte, das ist eine eigene Platine die an einer Kontaktleiste aufsetzt. Schon lange nicht mehr gesehen :)
 
ach Gott, ich glaube die Festplatte ist von 2009 aber sie Funktioniert noch tadellos und mein gesamter Uni Kram liegt dadrauf :d
 
Sind auf der anderen Seite die USB Kontake sichtbar (Lötstellen) dann einfach von nem "SMD ler" da Kaben anlöten lassen und auf nen USB-Stecker löten. So Sachen wie Uni-Zeug sichert man mindestens 2x, TB-HDDs kosten ja eh nix mehr...
 
ne leider nicht, Google mal die Platte, das ist eine eigene Platine die an einer Kontaktleiste aufsetzt.
Ach du Sch***e, das habe ich mit soe einer überstehenden Platine auch noch nicht gesehen. Naja, dann lässt sich wenigsten besser löten, weil man besser dran kommt und man mus vielleicht die Platine gar nicht ausbauen :d
Schon lange nicht mehr gesehen :)
Was hast Du lange nicht gesehen? Die Angewohnheit die USB Buchsen direkt auf die Platine zu löten, verbreitet sich doch immer mehr. WD macht das immer öfter und auch Seagate fertigt z.B. die neuen 2TB 2.5" mit nur 9.5mm Bauhöhe sowohl als M9T mit SATA sowie auch als M9TU mit USB3 Schnittstelle direkt auf der Platine.
 
@Holt

Also ICH hab das ewig nicht mehr gesehen, liegt aber wohl auch daran, dass ich immer noch soweit es geht auf meine Marken gehe wo ich weiß wie die bauen oder eben ggfs. selbst was zusammenstecke :)

@Topic. Sehe ich genauso, dass sollte "lötbar" sein.
 
Dann werde ich mich mal auf die Suche machen nach jemanden der das nötige Werkzeug hat :d ThX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh