Frage: SAT Multiswitch 1 Anschluss auf 2 aufteilen?

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
944
Ort
Saarland
Hallo Leute,

habe mal eine Frage, wir haben am Haus eine SAT Anlage mit einem QUAD LNB. Jeder dieser Anschlüsse geht in ein anderes Stockwerk. Somit hat jedes Stockwerk leider nur 1 SAT Anschluss verfügbar.

Jetzt habe ich natürlich mein TV daran angeschlossen, aber in Zukunft würde ich gerne auch in meinem Heimkino einen Anschluss haben. Paralell schauen muss nicht mal unbedingt sein, mir würde es reichen wenn nur 1 von beiden geht. Da ich das im Heimkino doch nur sekundär nutzen wollen würde für z.b. Sport veranstaltungen oder so.. was sich halt lohnt auf dem Beamer zu schauen.

Nun stellt sich mir die Frage da ich grade zuhause am renovieren bin, ist das überhaupt möglich mit einem Mutli switch? Hab ein beliebtes 5/8 Model auf Amazon gekauft und 20m Kabel. Diese würden natürlich verlegt werden wollen, doch jetzt bin ich unsicher ob das überhaupt funktioniert wenn ich " EINEN " Anschluss vom LNB an den Multiswitch schalte und davon 2 SAT Leitungen abgehen lassen würde?

Würde mich freuen wenn jemand dieses mysterium für mich Lösen könnte.
Denn es wäre ärgerlich wenn ich alles verlege und nachher funktioniert es nicht und knapp 120€ in den Wind.

VIELEN LIEBEN DANK!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein so geht das nicht der Multiswitch kommt dann an die 4 Kabel vom LNB., erst danach werden dann 8 Leitungen draus,

wie willst du den Empfang beim Heimkino realisieren ?
wenn du da noch einen Receiver brauchst, gibt es da auch Geräte die das Sat Kabel durchleiten, so das es wenn sie aus sind dann einen weiter Gerät zur Verfügung steht.
 
Vielen Dank für deine Antwort..!

Das ist natürlich schade, das Prinzip das dass Ding direkt hinter den LNB geschaltet wird war mir klar. Nur da das leider nicht möglich ist, dachte ich mir wenn das gute Stück 4 Signale in 8 Aufteilen kann, warum nicht auf 1 in 2.

Also meine idee war halt mein LNB kabel in den Multiswitch und dann 1x Out zum TV und 1x Out zum Heimkino. Dort hatte ich dann in meiner "vorstellung" einfach nur einen HDMi Reciever an den AV reciever angeschlossen und dachte mir das sollte dann klappen wenn das TV aus ist.

Aber da war ich wohl auf dem holzweg, oder was meinst du mit "Geräte die Sat Kabel durchleiten, so das es wenn sie aus sind dann einen weiter Gerät zur Verfügung steht"..

Am TV hab ich nur ganz normal den integrierten DVB-S2.

Vielen dank für deine hilfe :)
 
bei dem Multiswitch sind die Eingänge festgelegt, einer macht High Horizontal der nächste macht High Vertikal usw. deswegen bracht der alle Leitungen zum LNB

das mit dem Sat Kabel durchleiten geht glaube ich doch nicht das ist wohl nur für UniKabel Systeme
 
Alles klar, Vielen dank.. Dann kann ich ja wenigstens den switch zurück schicken.

Vllt mache ich es dann so, das ich den Kabel Durch schneide, das man ihn bei bedarf von Hand tauschen kann. Das sollte ja klappen auch
wenn es recht umständlich ist :)

Vielen dank für deine erklärung, hab mir sowas mit dem Horizontal und Vertikal gedacht als ich mir das teil mal genauer angeschaut habe :)
 
eigentlich müßte es mit einen Verteiler klappen, du willst ja immer nur ein gerät gleichzeitig betreiben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh