Frage vom absoluten OC-Anfänger

Also ich hab jetzt mal ein wenig rumprobiert und habe scheinbar bei 3.8 Ghz die Grenze erreicht. Dort werden die Temperaturen dann schon viel zu hoch unter Last. Mein Ram ist alles andere als Oc freundlich glaube ich :s. Denn sobald er über seine 1333 geht bekomme ich Systemabstürze. bei 3.6 Ghz lief mein System noch stabil mit annehmbaren Temperaturen. unter volllast mit Prime nach 1.5 h ca 65 Grad. Alles darüber wird zu heiß, habe aber mit den 3.6 Ghz schon immerhin 31 % mehr Leistung im Cinebench 11.5 erzielen können. Bin allem in allem für meinen ersten Versuch damit zufrieden. Und mit dem neuen Kühler läuft das System auch direkt besser. War seine 65 Euro definitiv wert :)

Ich werde jetzt mal noch weiter probieren mit der Spannung, vielleicht bekomme ich sie ja noch weiter runter, im Moment sind es 1.32 V :p

Grüße LuxxRookie

Ps: Wenn ich fertig bin poste ich noch mal ausführlicher :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, mach mal ;) Wie gesagt, es muss auch nicht an der CPU Spannung liegen, ich kenne auch Leute die ihr 1156 System deutlich mit über 4GHz 24/7 betreiben. Wird sich durch ein bisschen rumtesten sicherlich noch ergeben ;)
 
So jetzt wo ich endlich aus der Schule wieder zu Hause bin (Bin Abendschüler, muss meinen Realschulabschluss nachholen -> Gesundheitliche/psychische Probleme) kann ich endlich ausführlich eine Rückmeldung geben.

Momentan läuft meint i7 @ 3.6 Ghz mit eine Vcore von 1.172 und ist alles bis jetzt stabil, 1.5 h prime ohne Probleme, ne Stunde Bulletstorm war auch ohne Probleme. Die maximale Temperatur liegt bei kanpp 63-65 Grad.

Das ganze habe ich jetzt so gemacht, das ich den FSB auf 166 erhöht habe, in Verbindung mit einem Multiplikator von 21 (kann von 9 - 24 frei wählen).
Ich habe auch schon höhere Taktraten getestet. Allerdings habe ich dann ein Merkwürdiges Geräusch festgestellt! Und zwar war dann aus dem Gehäuse ein sehr hoher Feepton zu vernehmen des weiteren stiegen die Temperaturen rasant auf über 80 Grad! Das ganze war bei 166 Mhz FSB mit einem Multiplikator von 24. VCore lag bei ca. 1.3xx Bereich, Prime lief auch ohne Probleme, allerdings war eben dieser Feepton + die doch sehr hohen Temperaturen.

Eine weitere Sache wegen der ich mir Gedanken mache ist, das meine VCore im Idle nicht absinkt bzw. unter Last nicht steigt! CPU-Z zeigt mir dauerhaft eine Spannung von 1.52 an. Das ist doch nicht normal oder?

Mein Fazit für den Moment:

Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, im Cinebench 11.5 erreiche ich immerhin 30% mehr Leistung als zuvor.(Hier ist mir aufgefallen, das das Ergebniss sich verbesserte, wenn die Spannung verändert wurde. Als ich die Spannung verringerte, wurden die Ergebnisse besser, bis zu einem gewissen Punkt, ab dort wurden sie wieder schlechter. Ist das normal? Und welchen Einfluss hat eine zu hohe Spannung auf die Performance?)

Grüße
LuxxRookie :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh