Frage Wasserkühlung Radiator

pagemaster79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
118
Ersteinmal ein freundliches "Hallo" an alle und vielen Dank für das tolle Forum.

es war schon sehr Hilfreich speziell für die Infos über Wasserkühlung die ich gesucht habe.
Wobei ich sagen muss das es schon eine komplizierte angelegenheit zu seien scheint alles
richtig zusammenzustellen-

Ich bin am überlegen mit einer Wasserkühlung zuzulegen.

Da fällt mir allerings folgende für mich sehr wichtige frage ein:

Wohin mit dem Radiator?

Es sollte schon ein sehr guter Dual oder sogar tribble sein.

Folgendes Gehäuse habe ich:

http://www.caseking.de/shop/catalog...=4549&osCsid=3d8937884e3acc490812322be2c51f09

Zuhause ist es kein Problem, da würde ich mir auch so einen Radiatorturm
hinstellen, was ist aber wennd er computer mal mit muss zur netzwerkparty oder so? dann ist das ganze unpraktisch.

Und so wie ich es bisher gelesen habe wird es wohl in nem miditower
eng alle komponenten unterzubringen.

Ich geh mal davon aus es ist nicht so ohne weiteres möglich einen externen
radiator mal schnell für den transport abzuklemmen?!

mfg
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar kannst du einen externen radi abklemmen, dafür gibt es Schnellkupplungen. Den Radi kannst du extern aufs Dach schnallen. ;)
Wieviel willst du denn investieren?
 
ich sag mal 350€ geht schon (fürs komplette system). etwas mehr wäre auch machbar.

dabei ist die lautsärke eher zweitrangig. es muss also nicht silent sein, also ich sag im bereichd er lautstärke von normalen pc lüftern wäre ok.
ein kraftwerk solls natürlich auch nicht sein :).

es sollte schon was ordentliches & aktuelles sein um auch für die zukunft gerüstet zu sein.

kurz zu meinem system:

gehäuse http://www.caseking.de/shop/catalog...=4549&osCsid=3d8937884e3acc490812322be2c51f09

cpu
c2d e6600

board
asus p5b deluxe

grafik
GF 7900 GTO

Kühlung
CPU auf jeden fall
ev. Graka
board auf jeden fall

Leider sehe ich bei der ganzen materie immo noch gar nicht durch da
man(n) wenn man nicht gerade ein set kauft ja jede menge beachten muss.

Hab auch schon das FAQ usw durchgelesen aber bin nicht wirklich schlauer.

e.v hat ja jemand zeit und muße für 350-400€ mir was zusammenzustellen aus einem webshop.
wie z.b. aquatuning.

Wichtig wäre das der Radiator der ja dann extern sein wird (möglichst tribble) leicht abzunehmen und ranzumachen ist im bedarfsfall. der rest sollte irgendwie im gehäuse unterzubringen sein.

achja..und nen wenig schick aussehen soll das ganze natürlich auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das Gehäuse:
http://www.caseking.de/shop/catalog...=2414&osCsid=8e6dbe3a8886546210e493075b92cb4d

Und diesen Radiator:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1564_HTF3-360-Triple-Standard.html

Hab mir dann noch die Halternungen für den Radiator bestellt, mit Dremel/Stichsäge ein Loch oben in mein Gehäuse geschnitten und dann einfach den Radiator oben drauf. Sieht zwar jetzt nicht sooo bombig aus, aber sitzt stabil (muss ihn beim Transport auch nicht abnehmen) und erfüllt seinen Zweck :)
 
also nen loch oben rein würe ich ungern machen. wozu ich mich noch durchringen könnte wäre löcher für ne ahlterung von so einem radiator zu bohren. der radi sollte dann natürlich auch irgendwie schwarz sein wie das gehäuse.
 
Wieso muss der Radiator unbedingt extern sein? Schon mal an ein anderes Gehäuse gedacht? Interne Radiatoren sind viel schicker, meiner Meinung nach. Und wieso willst Du den abnehmen können?

Schwarz sind die meisten Radiatoren. Wobei die besten wiederum silbern erscheinen. Macht aber nichts, denn die Leistungsunterschiede rechtfertigen selten den Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich zuschlagen, geiles Angebot!
 
@ Madz: Kann er gar nicht, da er noch nicht so lange im Forum ist. Deswegen ist der Post auch wieder verschwunden ;)
 
Stimmt... jetzt aber :btt:
 
wo würdest du zuschlagen? irgendwie scheine ich keine brechtigung zu haben mit das angebot anzuschauen?! mach ich was falsch oder ist das normal?

was gibts denn für gehäuse empfehlungen? ist ist prinzipiell jedes bigtower gehäuse glaib gut geeignet?

mfg
mario
 
Die besten Gehäuse für eine Wakü sind das Lian LI V 2100 oder Lian LI G70. :)

Es ist normal, daß du keine Berechtigung für den Marktplatz hast, da man erst 60 Tage resgistriert sein muss.
 
wo würdest du zuschlagen? irgendwie scheine ich keine brechtigung zu haben mit das angebot anzuschauen?! mach ich was falsch oder ist das normal?

was gibts denn für gehäuse empfehlungen? ist ist prinzipiell jedes bigtower gehäuse glaib gut geeignet?

mfg
mario


Du machst nichts falsch, es ist Forenneulingen nicht gestattet in den Marktplatz zu schauen oder dort gar Handel zu treiben. In letzter Zeit wurde sehr viel Missbrauch betrieben, daher diese Sicherheitsvorkehrungen.

Ich habe Dir eine private Nachricht geschrieben, die kannst Du rechts oben abrufen. Da kannst Du mein Angebot einsehen und Dir überlegen ob mein Gehäuse nicht etwas für Dich wäre. Aber ich sage jetzt nichts weiter, sonst kriege ich noch eine Abmahnung, weil ich mit Forenneulingen im Wasserkühlbereich Handel treibe ;) (was ja nicht verboten ist, aber sicherlich auch nicht gerne gesehen).

@ Topic: In Big Tower passt unheimlich viel rein, daher sind sie auch sehr gut geeignet um auslagernde Wasserkühlungen komplett intern zu verbauen. Und Du glaubst gar nicht was da alles reinpasst. Bei mir könnte ich locker noch 2 fette Radiatoren anbringen (wenn auch extern) und mit viel Geduld und Spucke auch noch eine zweite Pumpe, einen zweiten Ausgleichsbehälter und überhaupt.
In Midi Towern funktioniert das alles nur noch bedingt, teilweise aber ebenfalls sehr gut. Beispiele findest Du zur Genüge in etwaigen Bilder-Threads.

Ich kann Anfängern nur zu Big Towern raten, weil Du ewig viel Platz zum Verbauen hast. Wenn Du gleich mit einer Wasserkühlung in einem HTPC oder Barebone anfängst, hast Du vermutlich eher wenig Spaß, weil es da richtig eng zugeht.
 
na also nen htpc / barebone wird auf keinen fall.
aber so wie ichs sehe wirds tatsächlich in meinem midi tower gehäuse recht eng mit nem tribble intern und allem aderen zeug auch noch.

vor allem da schon 3 festplatten und 2 optische LW drin sind.
 
@ page: Hast Du meine PN gelesen? Wenn nein, dann tu das mal und melde Dich wieder über PN bei mir. Ich halte mich ab jetzt raus aus dem Thread hier, sonst kriege ich wirklich noch eine Abmahnung ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh