Frage wegen temps

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.710
Ort
Mainz-KH
Hallo
Habe mein System unten unter Wasser gesetzt.
Radi sind ein 120er und ein 240 MagiCool XTREME, denk ich, da hier ersteigert.
Habe 3 120er päpste drunter
Pumpe is ne eheim 1046, CPU-kühler ist ein Nexxos XP.
Die Graka hängt mit drin und ist über nen EK Water Blocks EK-FCR600 angeschlossen.
Meine CPU-Temp wird mit 2 Grad angegeben, Core0 hat unter last 46°C, Core 1 hat 45°C .
Ohne Last sinkt die Temp schnell auf 33, bzw.34 grad.
Wassr hat gefühlte 25 C
WLP ist AS5.

Sind die Temps so ok?
Das selbe hatte ich mit menem Skyte mine auch, hatte mir da irgendwie bissl was besseres vorgestellt...
Kreislauf des Wassers ist Pumpe-Graka-CPU-Radi1-Radi2-Mainboard-AGB.
Ist vielleicht nicht optimal, aber wollte die schläuche nicht paar mal hoch und runter legen.

Die Päpste laufen auf 12 V und pusten schon einiges an warmer Luft raus, aber hab irgendwie das gefühl, da geht mehr...
Was für Lüfter haben mehr Dampf ohne lauter zu sein als die 120er die ich hab?

Eins noch.
Hab beim montieren des Graka-Kühlers irgendie die Karte schief gezogen.
Hat so natürlich nicht in den slot gepasst, also wieder gelockert, eingepasst und nur so weit angezogen, dsa sie noch gut rein passt.
Bedeutet das jetzt das ich einfach nur ´n grpbmotoriker bin, oder haben auch Teile der Karte jetzt keinen richtigen Kontakt zum Kühler?
Rein optisch is alles in ordnung.

Danmke für die Antworten schon mal
Drak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
temps sind ok ^^ mach dir da keine sorgen :P

das die so hoch sind ist die Ati karte schuld.... bei mir ist es die GTS !#


Eins noch.
Hab beim montieren des Graka-Kühlers irgendie die Karte schief gezogen.
Hat so natürlich nicht in den slot gepasst, also wieder gelockert, eingepasst und nur so weit angezogen, dsa sie noch gut rein passt.
Bedeutet das jetzt das ich einfach nur ´n grpbmotoriker bin, oder haben auch Teile der Karte jetzt keinen richtigen Kontakt zum Kühler?
Rein optisch is alles in ordnung.

mach mal Pics^^ das würd ich gerne sehen :d

um das zu vermeiden setzt man den Kühler einmal auf die Karte, macht ihn fest und nimmt ihn direkt wieder runter. dan sieht man wo der Kühler keinen Kontakt hatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Temps sollten ok sein:)Ich kühl meinen QUad mittlerwiele auf 49°C@3,6 ghz mit ner gtx im Kreislauf..Ne optimallösung gibts denk ich eh nich bei akü, nur probieren testen, erweitern, aufbessern:)da kann man schon eine Menge Geld loswerden, bei mir ca für Wakü dieses Jahr 1,2k €uronen:)
Aber aus Fehlern lernt man*G*
Gruß
 
Also die Temps sollten ok seinIch kühl meinen QUad mittlerwiele auf 49°C@3,6 ghz mit ner gtx im Kreislauf..Ne optimallösung gibts denk ich eh nich bei akü, nur probieren testen, erweitern, aufbessernda kann man schon eine Menge Geld loswerden, bei mir ca für Wakü dieses Jahr 1,2k €uronen
Aber aus Fehlern lernt man*G*

hach ja das schöne geld. komt mir irgentwie bekannt vor :d
 
gefühlte 25°C :hmm:
arbeitest du als Fiebertermometer :fresse: oder woher kannst du 25 von zb 30 unterscheiden ... ;-)
nimm lieber ein oben genanntes Termometer ... das sollte bessere Werte zum vergleichen bringen

mfg xy04
 
Hallo
Habe mein System unten unter Wasser gesetzt.
Radi sind ein 120er und ein 240 MagiCool XTREME, denk ich, da hier ersteigert.
Habe 3 120er päpste drunter
Pumpe is ne eheim 1046, CPU-kühler ist ein Nexxos XP.
Die Graka hängt mit drin und ist über nen EK Water Blocks EK-FCR600 angeschlossen.
Meine CPU-Temp wird mit 2 Grad angegeben, Core0 hat unter last 46°C, Core 1 hat 45°C .
Ohne Last sinkt die Temp schnell auf 33, bzw.34 grad.
Wassr hat gefühlte 25 C
WLP ist AS5.

Sind die Temps so ok?

ja sind sie!, bei den radis würde durch austausch gegen bessere noch 2-3°C spielraum sein, aber das reicht so durchaus!


Das selbe hatte ich mit menem Skyte mine auch, hatte mir da irgendwie bissl was besseres vorgestellt...

wieso was besseres? ne wakü ist dadurch besser, das sie alles kühlt und dabei leiser ist und du vergisst vllt., dass dein scythe nur für die cpu zuständig war
Kreislauf des Wassers ist Pumpe-Graka-CPU-Radi1-Radi2-Mainboard-AGB.
Ist vielleicht nicht optimal, aber wollte die schläuche nicht paar mal hoch und runter legen.
Kreislauf ist optimal, da agb vor der pumpe liegt, der rest ist egal, temperatur im kreislauf ist überall bis auf +-0,5-1°C gleich

Die Päpste laufen auf 12 V und pusten schon einiges an warmer Luft raus, aber hab irgendwie das gefühl, da geht mehr...
Was für Lüfter haben mehr Dampf ohne lauter zu sein als die 120er die ich hab?
da gibts nix besseres, jeder luffi schaufelt bei gleicher lautstärke ähnlich viel luft

siehe in rot ;)
 
Dann mal Danke für die Antworten:)
Werde mal sehen, wie weit der E6400 geht.
Nur meine Graka macht mir irgendwie noch Sorgen.-
Das obere Blech, also quasi die Rückseite, wird doch schon anständig warm...
Vielleicht kleb ich da paar Ram-Kühler drauf und häng noch nen Papst drüber.
Außerdem is mir aufgefallen, das meine Lüfter sich abgesenkt haben und ca 5 mm unter den Radis hängen, also nen Teil der luft dran vorbei pusten...


Jemand noch was zur Graka zu sagen?
Is das normal, das die sich so weit verzieht, das sie nciht mehr in den slot passt?
 
wie gesagt mach Bilder dann können wir das beurteilen ^^

ps hab dir ne PM geschickt wegen graka kühler ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann hier mal Bilder von dem was ich verbrochen hab :)
Das Küchenpapier liegt da drin, da meine eine Verschraubung am CPU-Kühler wohl manchmal undicht ist und die neu bestellten noch nicht da sind.
Schläuche werden dann entsprechend eingekürzt.und meine Radis bekommen 2 Winkelverschraubungen, das die schläuche weniger Spannung haben und nicht so geknickt sind...
Von der verzogenen Graka is nix mehr zu sehen, scheint auch so halbwegs brauchbar zu kphlen, aber werde den alten lüfter als Temp-Warner nochmal dran stecken.
Womit kann ich eigentlich die Temperatur der Karte auslesen?
Hab da noch nix gefunden.

€:
Eben mal bis auf 2,8 ghz hoch gegangen, mehr geht nicht.
Bei 2,81 komm ich nicht mal mehr ins Bios.
Hab mir aber eben die Finger an der Southbridge verbrannt.
Schön rot mein Finger...
Werde da mal paar Ram-Kühler drauf kleben und nen Lüfter davor stecken.
CPU sind jetzt beide Cores bei konstant 52°C/System 47°C/CPU38°C

€2:
Bissl mehr saft auf die CPU und MCK und schon gehen 3,2 ghz :)
CPU ist hoch auf stabile 56°C.
So hatte ich mir das vorgestellt :)
Nur ne Frage zur Graka:
Habe mit dem ATITool 2 Temperatursensoren angeschaultet und angeblich wird beim Crysis spielen nix wärmer als 47°C.
Kann man dem Glauben schenken?
 

Anhänge

  • wakü2.jpg
    wakü2.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 35
  • 101_0158.JPG
    101_0158.JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Die Küchenpapier Lösung würde ich nochmal überdenken. 1-3 Tropfen und das Ding ist durchweicht ;)
 
Wird ja auch in allernächster demnächstigkeit ausgetauscht.
Dann brauch ich sowas hofffendlich nicht mehr.
Hab gehofft, das sich meine Temps unter last verbesserun und war fürs erste etwas enttäuscht.
Aber jetzt, mit ca 1,1ghz +ber normal, und nur 6 grad mehr, als vorher, das besänftigt mich dann doch schon :)

Mßte nur noch wissen, was meine Grafikkarte macht.
Denn an die Temperaturen glaube ich nicht so ganz.
Vorher ca 75°C, jetzt 47 ...

Was für Tools gibts zum auslesen der GPU-Temp?
 
Rivatuner in der version 2.06 runterlladen ist bei mir das beste tool zum auslesen sämtlicher Temps ^^ ( besser 1 tool als 5 )


she übrigens keine Krümmung der Graka wens nur minimal ist und die KArte so alles Funktionen erfüllt kanste getrust drüber wegsehen ( also testen !)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die schrauben so weit wieder entspannt, das die Karte überhaupt erst in den slot gepasst .
hab gestern crysis und 3d-mark ausprobiert
crysis läuft gut, 3dmark06 hab ich 10698 punkte.
für die 11000 muß ich noch bissl weiter testen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh