Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen Athlon 64 4000+ und FX 53?

Satan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2003
Beiträge
1.320
Ort
Nürnberg
Hi...

Wie hier zu lesen ist
http://www.hartware.net/report_407.html

sind beide mit 2400Mhz getaktet und haben 1MB Cache.

Meines Wissens nach ich da einzige unterschied dann noch der Kern.
Aber ist der Unterschied zwischen Newcastle und Hammer wirklich so gravierend, dass man 2 verschiedene Prozessortypen mit ansonsten indentischen specs hat?

mfG
Satan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal angenommen ich verändere den Multiplikator nicht, sondern verwende die Werkseinstellungen, gibt es dann noch einen Performanceunterschied oder kann man dann getrost zum Preisgünstigeren Modell greifen.

mfG
Satan
 
der einzige unterschied ist, das der FX53 nen freien multi nach oben UND unten hat, der 4000+ NUR nach unten:)
 
@ Kaiser: Beide haben den Hammer-Kern?
Ok dann haben dieverse shop-betreiber keine Ahnung.

mfG
Satan
 
athlon fx haben meistens einen besseren memcontroller...
 
Der Kern vom FX-53 und Athlon 64 4000+ ist imho absolut gleich. Nur das beim FX eben noch der Multi nach oben verstellbar ist.

mfg
 
Mit dem Review zum Athlon 64 4000+ haben wir es jetzt auch schwarz auf weiss. Sprich ein und der selbe Prozzi sofern ich auf OCen keinen Wert lege kann mir also den kaufen der Preisgüstiger ist.

mfG
Satan
 
Is so ja ... Naja FX-55 werden vieliecht noch hand selektiert und halt multi offen aber mehr wird da auch nicht sein!

gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh