[FRAGE] Zalman Wasserkühlung

Silent_H@g

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
198
Hi,

ich habe vor mir ne Zalman Wasserkühlung zu kaufen da ich mit der Qualität der Lüfter und der Kühlleistung zufrieden war.

Nun wollte ich wissen welche Kühler ich brauche bzw was ihr mir da empfehlen könntet.

Habe nen E6600 @ 3GHz, EN7950GT, und nen Thermaltake Armor JR.

Ich habe nicht vor neue Rekorde mit Übertaktungsversuchen zu erziehlen, ich will einfach nen leises System.


mfg hagi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU @3GHZ und die GPU willst du mit ner Zalman ordentlich kühlen ? Das kannst du knicken, das packt ne Zalman Anlage nicht ! Sehe dich lieber nach ner anderen Wakü um - schau mal in den FAQ Thread von Madz als erste Orientierung.
 
und wenn ich mir von Thermaltake das Komplettset

Big wate 735 mit Upgrate AquaBay M2 hole + extra anständige Kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei ner Wasserkühlung keinen Schrott Kaufen...
Da Spart man Definitiv am Falschen Ende.
die Thermaltake Wakü ist nunmal Schrott Sorry für die leute die eine haben und sich jetzt angegriffen fühlen wollen.
Lieber nen Monat länger Sparen und sich was gescheites holen

Thermaltake kann Case´s bauen mehr aber auch nicht mit deren Kühl Lösungen habe ich bisher nur schlechte erfahrungen gehabt und LEISE ist was anderes.

Wiegsagt FAQ gucken da wird einem am meisten Geholfen sein und man weiß was man im System hat


Gruß Cypher
 
ähm ok ich habs verstanden :bigok:

Habe halt gedacht, super kannst ja alles zusammen holen und das passt auch gleich noch :d

OK war nix...

Also brauch ich nen 120 Radiatior, Pumpe, Ausgleichbehälter, Schläuche, Kühler CPU und GPU.

Wie gesagt ich will alles ins Gehäuse lassen, nix externes oder so.
Reicht dann da 1 Radiator (1*120mm) für CPU GPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du soviel kühlen willst wird dir ein 120er aber überhaupt nicht reichen.

Les dir einfach mal die FAQ hier durch, hab ich auch. und unter www.meisterkuehler.de kannst du dich auch noch mal informieren, hat mir sehr sehr viel geholfen!!!
 
@Silent H@g: entferne bitte den Hotlink und lade das Bild bei einem freien Pichoster wie z.B. abload.de hoch.

wie sv-schnarchi schon schrieb: ein 120er Single knickt in der Leistung schnell ein, wenn du da mehr als die CPU dran hängst, nen Dual Radi sollte es da schon mind. sein - optimal wäre ein Triple, da kannst du CPU, Board und GPU dran hängen ! Wenn dein Gehäuse vorn- und hinten einen 12er Lüfterplatz bietet, könntest du dort evtl. je einen Singleradi verbauen, ich habe mir das Case noch nicht näher angesehen.
 
Genau, lies erstmal die FAQ (in meine Signatur klicken) und die Wakü FAQ von meisterkühler.d. Danach postest du deine ausewgählten Komponenten und wir helfen dir weiter. :)
 
könnte man auch 2 oder 3 single radiatoren verbauen, also z.B.
1 in der Front und ein nach hinden raus?
 
sicher, hatte ich ja vorgeschlagen, sofern es passt :)
 
Ich kann in der Front und im Heck nen 120mm Radi verbauen, da is im Moment nen 120mm Lüfter drin.

Was haltet ihr von folgender Zusammenstellung:

Pumpe: Aquastream XT USB 12V Pumpe - AS XT
Ausgleichbehälter: Aquatube - schwarz
CPU Kühler: Watercool HK CPU LGA775 Rev2.5 4-LH
GPU Kühler: EK Water Blocks EK-FC79
Radiator: Swiftech MCR120 120mm Radiator 2mal

so dann nochd die Schläuche und alles mit 1/4"

please paar meinungen dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Zusammenstellung, nur die Radais würde ich gegen Swiftechs tauschen. Wie wärs mit dem Aquatube statt das Tank-O-Matic?
 
wenn du die Features der Ultra Version nicht benötigst, reicht die Normalversion der AS XT Pumpe.
 
Wo kann man denn den Swiftech Radi kaufen finde die nicht

Jo der Aquatube is schwarz wäre schon eher mein Geschmack.

Muss ich denn jetzt alle Anschlüssel selber kaufen, also die wo die Schläuche rangehn und wenn ja passen die auch alle, oder muss ich beim Kauf darauf achten das da überall 1/4" steht?
 
oha ich habe gerade mal zusammengerechnet :eek:

da sind mal fix 300€ weg nur für die Grundkomponenten, da is noch kein Schlauch und Anschluss dabei :-[

Da muss ich noch bisl sparen
 
oha ich habe gerade mal zusammengerechnet
Ja, eine gute Wakü kostet eben Geld, hält dafür aber auch einige Jahre. Als Schlauch kaufst du dir PVC in 11/8 und ein 11/8mm Anschlusskit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh