X5-599
inaktiv
Hallo Leute
Eigentlich bin ich mit EDV aufgewachsen, aber die letzten drei Jahre hatte ich kaum noch wirklich Zeit mich um mein Hobby zu kümmern, daher hinke ich wissensmässig etwas hinterher.
Früher hatte ich, wenn überhaupt, immer nur Probleme mit Maxtor oder WD Festplatten. Die einzigen denen ich wirklich vertraute waren Samsung.
Nun brauche ich eine neue Festplatte und musste feststellen das sich Samsung scheinbar irgendwie auf dem Festplatten Bereich zurück gezogen hat?
Denn mein Händler hatte bis vor kurzm nur noch 5400rpm Samsung Platten und jetzt scheinbar gar keine Samsung Platten mehr. Gemäss Website von Samsung stellen die auch nicht mehr viel Festplatten her.
Nun stellt sich mir die Frage welcher Platte darf ich vertrauen?
Ich dachte, da es nur um Speicherplatz geht habe ich zwei Optionen.
1. Option
Ich hole mir einfach eine Festplatte die gross genug ist um meine anfallenden Daten zu speichern.
2. Option
Da die Festplatten heute sicherlich schneller sind als damals und ich damals ein RAID-0 für Windows gemacht habe, ich hole die neue Festplatte, installiere dort Windows neu und die RAID-0 Konstellation ist neu nur noch für die Daten zuständig.
Bei Option 1 würde sicherlich eine 5400rpm Platte ausreichen. Aber reicht das mit heuter Technik auch für Windows selber aus oder müsste es da eine schnellere sein? Sind 10'000rpm Platten mittlerweile "leise"?
Und welche Marke würdet ihr mir empfehlen?
Eigentlich bin ich mit EDV aufgewachsen, aber die letzten drei Jahre hatte ich kaum noch wirklich Zeit mich um mein Hobby zu kümmern, daher hinke ich wissensmässig etwas hinterher.
Früher hatte ich, wenn überhaupt, immer nur Probleme mit Maxtor oder WD Festplatten. Die einzigen denen ich wirklich vertraute waren Samsung.
Nun brauche ich eine neue Festplatte und musste feststellen das sich Samsung scheinbar irgendwie auf dem Festplatten Bereich zurück gezogen hat?
Denn mein Händler hatte bis vor kurzm nur noch 5400rpm Samsung Platten und jetzt scheinbar gar keine Samsung Platten mehr. Gemäss Website von Samsung stellen die auch nicht mehr viel Festplatten her.
Nun stellt sich mir die Frage welcher Platte darf ich vertrauen?
Ich dachte, da es nur um Speicherplatz geht habe ich zwei Optionen.
1. Option
Ich hole mir einfach eine Festplatte die gross genug ist um meine anfallenden Daten zu speichern.
2. Option
Da die Festplatten heute sicherlich schneller sind als damals und ich damals ein RAID-0 für Windows gemacht habe, ich hole die neue Festplatte, installiere dort Windows neu und die RAID-0 Konstellation ist neu nur noch für die Daten zuständig.
Bei Option 1 würde sicherlich eine 5400rpm Platte ausreichen. Aber reicht das mit heuter Technik auch für Windows selber aus oder müsste es da eine schnellere sein? Sind 10'000rpm Platten mittlerweile "leise"?
Und welche Marke würdet ihr mir empfehlen?