Frage zu Anschlüssen

Le_Frog99

Forenleitung , Chefsklave , Turbo Froschn !
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
21.060
Ort
Magdeburg
Nabend,


sagt mal, ich hatte mir, bei meiner Wakü, 11/8 Anschlüsse zu meinem Tygon Schlauch geholt. Da ich meine Wakü jetzt erweitere hatte ich 10/8 Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial bestellt mit 10/8 Anschlüssen.

Jetzt habe ich mich gefragt ob ich den 10/8 Schlauch auch mit meinen 11/8 Anschlüssen (Überwurfmutter) nutzen kann?? Oder meint ihr, ich solle lieber bei dem Tygon Schlauch bleiben? Dieses ist leider ziemlich milchig angelaufen bei mir.

Mfg Oliver
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probier es doch einfach aus, wenn die 11er ÜMütter den Schlauch hält is alles i.O.
 
Naja ich würde es gern vorher wissen da ich dann meine Bestellung nochmal umändern würde. ;)
 
das hält normalerweise nicht. habe vor ein paar tagen einige waküteile durchgespüllt und alten 10/8 pur schlauch und 11/8 schrauabschlüsse benutzt. konnte den schlauch mit minimalem kraftaufwand von den anschlüssen ziehen, als ob man gar keinen überwurf drauf hat
 
Danke sehr , das wollte ich wissen. Dann ändere ich meine Bestellung und nehme wieder die 11/8 mit dem Tygon.

Mfg Oliver
 
jop hält nich!
aufjedenfall entweder 11/8 Schlauch nutzen oder halt neue Muttern holen
 
Und nimm einen anderen Wasserzusatz. Ich selber nutze beispielsweise "G12 plus" von VW/Audi. Testweise hatte ich ein Stückchen Tygon 2 Wochen lang in dem Zusatz pur eingelagert und sogar auf die Heizung gestellt => keine Einfärbung. Ist halt bei 10% leicht rosa :angel:
 
Danke für die Tipps.

Wollte jetzt eigentlich destiliertes Wasser mit dem grünem BASF Frostschutz für Autos nehmen. Ist das Okay??

MFG Oliver
 
Sagt mal, die Überwurfmuttern gehören grundsätzlich nur handfest angezogen, oder? Ich bin nämlich ein sehr vorsichtiger Mensch, habe die Muttern beim Zusammenbau meiner ersten WaKü vor 1-2 Monaten alle nochmal mit einem Schlüssel etwas fester angezogen (habe immer die Befürchtung, dass sich die Muttern nach der Zeit lösen könnten, sollte man sie nur mit der Hand anziehen ;)).

Ich habe damals mal getestet, welche Auswirkungen zu festes Anziehen der Überwurfmuttern mit sich bringen - mein Tygon-Testschlauchstück wurde im Bereich der Mutter richtig "angefressen", da hat es richtig Material von außen vom Schlauch weggenommen, er war aber noch nicht durch u. hat immer noch gut gehalten - Mutter war bis zum Ende hin geschraubt. Von daher sollte zu festes Anziehen auch auf Dauer kein Problem sein, oder?
 
nach zu kommt ab! das ist nicht nur bei Schrauben so.

Handfest reicht locker, aufgehen tut so ne Mutter eigentlich nich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh