Frage zu DDR Speicher

kossy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2008
Beiträge
17
Hallo !

Ich hab mal ne Frage an euch: Mal angenommen, ich verbaue zwei Speicherbausteine DDR Ram PC3200 200Mhz (oder auch die effektiven 400Mhz, wie sie ja häufi bezeichnet werden).

Einer hat folgende daten: PC 3200 200Mhz, 1024MB
Der andere folgende Werte: PC 1600 100Mhz, 1024MB

Was genau passiert jetzt? Wird der Riegel mit 200Mhz heruntergetaktet bzw. an den anderen Riegel angepasst? Wird der Riegel mit 200Mhz in seiner Leistung massiv ausgebremst?

Muss ich noch irgendwelche BUS Eigenschaften an meinem Board beachten, bei der Speicherauswahl?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird immer der Takt des langsamsten Riegels für alle Riegel genommen, DDR-200 ist schon eine ziemliche Bremse bei aktuellen Systemen. Optimalerweise wählt man den Speichertakt der dem FSB des Systems entspricht, sofern dein System einen FSB hat.
 
Mein Rechner ist schon etwas älter. Hab einen FSB von 133Mhz. Nun habe ich 2 Riegel PC3200 200Mhz je 1024MB verbaut , also insgesamt 2GB Arbeitsspeicher. Ich habe nun noch einen DDR Riegel PC 2700 166Mhz 512MB übrig. Kann ich den auch noch mit verbauen ohne irgendwelche Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen zu müssen? Mein MOtherboard verfügt über einen tatsächlichen Speichertakt von 166Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die weiteren 512MiB sinnvoll nutzen kannst, bau sie rein, solange der Speichertakt mindestens 133 ist, ist alles in Butter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh