Frage zu den Laser Nagern

Martin K.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
8.444
Da meine MX510 nicht mehr so recht will, brauche ich dringend Ersatz. Jetzt hatte ich bisher nur optische Mäuse, keine Laser Maus, ein paar Fragen:

Wenn ich die Laser Maus anhebe, nimmt sie die Bewegungen dann noch wahr, bei optischen Mäusen ist das ja nicht der Fall, bei Laser Mäusen habe ich mal gelesen, es gäbe hier Probleme. Das würde mich glatt vom Kauf abbringen, wenn es da zu Problemen kommt, kann das jemand bestätigen?

Kann ich mein Mauspad noch weiterbenutzen, ist so ein Xboard V2, ein Transparentes, hier.

Ich tendiere ja zur Habu, weil mir die Form gefällt, hatte vor der MX ja eine Intelli Maus, aber ne Razer hatte ich auch noch nie. Ich möchte mal ne andere Form als die der MX510, Logitech bietet mir hier nur die G3, aber die soll so klein sein.

Welche würdet ihr nehmen, als MX510 Umsteiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bin selber von einer kaputten Mx518 auf die Habu umgestiegen.
Es war zwar ne Qual die zum laufen zu bewegen aber ich finde sie super!
Wenn du recht große Hände hast wie ich ist sie eindeutig besser als ne MX 518!
 
Wenn ich die Laser Maus anhebe, nimmt sie die Bewegungen dann noch wahr, bei optischen Mäusen ist das ja nicht der Fall, bei Laser Mäusen habe ich mal gelesen, es gäbe hier Probleme.
bei mir schon, also so ein 1cm müsste ich sie schon abheben damit der effekt nicht mehr auftritt. stört mich jetzt aber nicht, denn die dpi zahl ist so hoch, dass ich die maus nur leicht bewegen muss um von einer ecke des schirms zu der anderen zu gelangen. es ist bei mir also höchst selten dass ich mal das ende des mauspads erreicht habe.
 
Wird es Probs mit meinem Mauspad geben?
 
also ich habe hier ne Razer Copperhead mit genau dem Mauspad. Es wird keine Probleme geben :) . Funtzt einwandfrei. Nur die originalen Teflon füßchen könnten schneller verschleißen.
Also meine Copperhead trackt bei dem Mauspad noch ~5mm über der Flache. das geht...
 
Ja weil unser Mauspad ne raue Oberfläche hat.

Hab mir jetzt ne G3 bestellt, die sagt mir nach langer Recherche doch am meisten zu und Logitech ist eben Logitech, da kann kommen was will ;)
 
@thade und
@sebi2112

Wie lange hat denn bei Euch jeweils die MX510 gehalten, bis sie kaputtging?

Denn ich finde es immer wieder erschreckend, von so vielen Meldungen über irgendwann kaputte Logitech-Mäuse zu lesen.

Ist das bei Microsoft oder Razer _in dem Maße_ auch so?


Gruß
sempron
 
Ich hatte sie jetzt knapp 3 1/2 Jahre. Also ich hab noch nicht viel gehört, dass Logitech Mäuse oft kaputt werden, ganz im Gegenteil. Logitech liefert noch Qualität, was man so über die Razer Mäuse liest, das will ich mir nicht antun...
 
Ich hatte sie jetzt knapp 3 1/2 Jahre. Also ich hab noch nicht viel gehört, dass Logitech Mäuse oft kaputt werden, ganz im Gegenteil. Logitech liefert noch Qualität, was man so über die Razer Mäuse liest, das will ich mir nicht antun...

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen (wie ich bereits andernorts hier schrieb), daß ich jetzt schon 5(!!) MX310 in Folge habe, von denen jede gerade mal ein halbes Jahr durchhielt (mit Ausnahme der letzten: 1 Jahr)!

Von Problemen mit dem Ausfall v.a. der linken Maustaste bei Logitech MX510/518/310 usw. liest man sowohl hier als auch bei esreality, in Amazon-Rezensionen usw. durchaus nicht gerade wenig.

Meine Vermutung ist ja immer wieder, daß Leute, bei denen eine Logitech-Maus mehr als 1-1,5 Jahre gehalten hat, entweder nicht so häufig damit spielen oder einfach mehrere Mäuse parallel nutzen, also nicht nur die eine die ganze Zeit durchgehend in Verwendung haben.

Wie auch immer (selbst bei sehr intensiver Nutzung), so bin ich doch etwas enttäuscht, daß eine Maus, die ja z.B. 5 Jahre Garantie bei Logitech hat (z.B. die MX310) gerade mal 6 Monate schafft. Abgesehen von der geringen Dauer finde ich die MX310 aber unschlagbar, was Leistung, Schnelligkeit und Griffigkeit angeht (darüber mag man streiten, aber ich habe noch keine bessere für mich finden können).


Gruß
sempron
 
Ich habe mit der MX510 sehr sehr oft gezockt. Bei mir im Freundeskreis, da haben auch alle Logitech Nager. Ich lese hier zum ersten mal, über die schlechte Qualität von Logitech.

Habe jetzt seit gestern die G3 und kann sagen, die Maus ist perfekt. Klein (dachte zuerst das sei ein Nachteil), leicht, symetrisch.

Nur ich frage mich, wie die Leute mit soviel DPI klar kommen, die Maus kann 2000dpi und ich bin mit 600 mehr als zufrieden. Auch das Anhebeproblem ist quasi nicht vorhanden. Bin sehr zufrieden, kann sie nur empfehlen. Auch von der Qualität scheint sie sehr gut zu sein.

@Maddix

Wie lange haben bei dir die Teflon Füße gehalten auf deinem Xboard V2?

Achja, was bringt mir Signalrate? Ich habe sie auf 1000, kann mir das mal jemand erklären, was das genau bringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Logitech liefert noch Qualität, was man so über die Razer Mäuse liest, das will ich mir nicht antun...
Ähm...man hört eigentlich bloss deswegen so viel davon, weil ganz einfach die gehypten logitech mäuse massenhaft verkauft wurden. So einfach is das. ICh kann persönlich sagen, dass ich mit meinen 2 Razer mäusen komplett zufrieden war :)
@Maddix

Wie lange haben bei dir die Teflon Füße gehalten auf deinem Xboard V2?

Achja, was bringt mir Signalrate? Ich habe sie auf 1000, kann mir das mal jemand erklären, was das genau bringt?
Die 1000hz Signalrate bringt dir nix. is einfach so. DA kannste auch auf 500hz stellen. Die Teflonfüße waren bei meiner Viper relativ schnell runter. Bei meiner copperhead bildete ich es mir ein. Also ~6 Monate kann man damit spielen...
 
Gehypte Logitech Mäuse? Zurecht gehyped ;)

Ich denke, ob nun Razer, oder Logitech, jeder wird irgendwann mal schlechte Erfahrungen damit gemacht haben. Ist ja auch egal.

Welche Füße hast du drauf?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh